Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG CIB6470APM Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIB6470APM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CIB6470APM
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Herd

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG CIB6470APM

  • Seite 1 CIB6470APM Benutzerinformation Herd USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    13. FEHLERSUCHE....................45 14. ENERGIEEFFIZIENZ..................48 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheit

    1.2 Allgemeine Sicherheit Die Montage des Geräts und der Austausch des • Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. Dieses Gerät muss mit einem Kabel des Typs • H05V2V2-F an die Stromversorgung angeschlossen werden, das der Temperatur der Rückwand standhält.
  • Seite 5 DEUTSCH Legen Sie keine Metallgegenstände wie Messer, • Gabeln, Löffel oder Topfdeckel auf die Oberfläche des Kochfelds, da diese heiß werden können. Hat die Glaskeramik-/Glasoberfläche einen Sprung, • schalten Sie das Gerät aus und nehmen Sie es vom Stromnetz. Falls das Gerät direkt mit dem Stromnetz verbunden ist und nicht getrennt werden kann, nehmen Sie die Sicherung für den Anschluss heraus, um die Stromversorgung zu unterbrechen.
  • Seite 6: Sicherheitsanweisungen

    Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Gemäß den Verdrahtungsregeln muss bei • Festverdrahtung eine Vorrichtung zur Trennung des Gerätes von der Spannungsversorgung vorhanden sein. WARNUNG: Verwenden Sie nur Schutzabdeckungen • des Herstellers des Kochgeräts, von ihm in der Bedienungsanleitung als geeignete und empfohlene Schutzabdeckungen oder die im Gerät enthaltene...
  • Seite 7 DEUTSCH • Achten Sie darauf, dass das • Schalten Sie das Gerät nach jedem Netzkabel die Gerätetür oder die Gebrauch aus. Nische unter dem Gerät nicht berührt • Gehen Sie beim Öffnen der Tür oder in ihre Nähe gelangt, vorsichtig vor, wenn das Gerät in insbesondere wenn das Gerät Betrieb ist.
  • Seite 8: Reinigung Und Pflege

    – Stellen Sie feuerfestes Geschirr • Vergewissern Sie sich, dass das oder andere Gegenstände nicht Gerät abgekühlt ist. Es besteht die direkt auf den Boden des Geräts. Gefahr, dass die Glasscheiben – Legen Sie keine Alufolie auf das brechen.
  • Seite 9: Innenbeleuchtung

    DEUTSCH – Speisereste, Öl oder werden und geringfügige Mengen an Fettansammlungen/- gesundheitsschädlichen Dämpfen ablagerungen. freisetzen. – Alle zum Gerät dazugehörigen • Die von den Pyrolyse-Backöfen/ herausnehmbaren Teile Speiseresten freigesetzten Dämpfe (einschließlich Ablagen, sind ungefährlich für Menschen, Einhängegitter usw.), einschließlich Kinder und Personen insbesondere Töpfe, Pfannen, mit Gesundheitsbeschwerden.
  • Seite 10: Montage

    3. MONTAGE dass sich die Oberfläche des Geräts auf WARNUNG! einer Ebene mit den angrenzenden Siehe Kapitel Oberflächen befindet. Sicherheitshinweise. 3.4 Kippschutz 3.1 Technische Daten VORSICHT! Bringen Sie den Kippschutz Abmessungen an, um zu verhindern, dass Höhe 847 - 867 mm das Gerät bei einer falschen...
  • Seite 11: Elektrische Installation

    DEUTSCH 3.5 Elektrische Installation 1. Stellen Sie die korrekte Höhe des Geräts ein, bevor Sie den Kippschutz anbringen. WARNUNG! 2. Bringen Sie den Kippschutz in einem Der Hersteller ist nicht Abstand von 176 mm zur verantwortlich, wenn Sie die Geräteoberfläche und 24 mm zur Sicherheitsvorkehrungen in linken Geräteseite in der runden den Sicherheitskapiteln nicht...
  • Seite 12: Gerätebeschreibung

    4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Gesamtansicht Einstellknopf für die Ofenfunktionen Elektronischer Programmspeicher Display Einstellknopf (für die Temperatur) Heizelement Lampe Einhängeschienen, herausnehmbar Ventilator Garraumvertiefung Einschubebenen 4.2 Kochfeld-Übersicht Induktionskochzone Bedienfeld 4.3 Zubehör • Teleskopauszüge Die Teleskopauszüge erleichtern das • Kombirost Einsetzen und Herausnehmen der Für Kochgeschirr, Kuchenformen,...
  • Seite 13: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    DEUTSCH 5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 4. Bestätigen Sie mit oder warten WARNUNG! Sie 5 Sekunden, bis die eingestellte Siehe Kapitel Tageszeit automatisch gespeichert Sicherheitshinweise. wird. Das Display zeigt die neue Uhrzeit an. 5.1 Erste Reinigung 5.4 Ändern der Uhrzeit Nehmen Sie die Zubehörteile und die herausnehmbaren Einhängegitter aus Sie können die Uhrzeit nur ändern, wenn...
  • Seite 14: Kochfeld - Täglicher Gebrauch

    6. KOCHFELD - TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 6.1 Bedienfeld für Kochfelder Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen. Sen‐ Funktion Kommentar sor‐ feld EIN/AUS Ein- und Ausschalten des Kochfeldes.
  • Seite 15: Anzeige Der Kochstufen

    DEUTSCH 6.2 Anzeige der Kochstufen Display Beschreibung Die Kochzone ist ausgeschaltet. Die Kochzone ist eingeschaltet. Pause ist eingeschaltet. Automatisches Aufheizen ist eingeschaltet. PowerBoost ist eingeschaltet. Eine Störung ist aufgetreten. + Zahl OptiHeat Control (3-stufige Restwärmeanzeige): Weitergaren/Warm‐ halten/Restwärme. Verriegelung/ Kindersicherung ist eingeschaltet. Das Kochgeschirr ist ungeeignet oder zu klein bzw.
  • Seite 16: Automatisches Aufheizen

    • Eine Kochzone wurde nicht Diese Funktion verbindet zwei ausgeschaltet bzw. die Kochstufe Kochzonen, sie funktionieren dann wie wurde nicht geändert. Nach einer eine Kochzone. Weile leuchtet auf und das Stellen Sie zuerst die Kochstufe für eine Kochfeld schaltet sich aus.
  • Seite 17 DEUTSCH die Induktionskochzone automatisch CountUp Timer wieder auf die höchste Kochstufe um. Mit dieser Funktion können Sie feststellen, wie lange die Kochzone Einschalten der Funktion für eine bereits in Betrieb ist. Kochzone: Berühren Sie leuchtet Einstellen der Kochzone: Berühren Sie auf.
  • Seite 18: Verriegelung

    Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, Kochvorgang: Schalten Sie das werden alle anderen Symbole des Kochfeld mit ein. leuchtet auf. Bedienfelds verriegelt. Berühren Sie 4 Sekunden lang. Die Funktion unterbricht nicht die Timer- Stellen Sie die Kochstufe innerhalb Funktionen. von 10 Sekunden ein. Das Kochfeld kann jetzt bedient werden.
  • Seite 19: Automatische Bedienung Der Funktion

    DEUTSCH Bei den meisten Automa‐ Ko‐ Dunstabzugshauben ist das Braten tische Fernsteuerungssystem chen Be‐ werkseitig ausgeschaltet. leuch‐ Aktivieren Sie es, bevor Sie die Funktion einschalten. tung Weitere Informationen finden Modus Lüfterge‐ Lüfterge‐ Sie in der Anleitung der schwin‐ schwin‐ Dunstabzugshaube. digkeit 2 digkeit 3 Automatische Bedienung der...
  • Seite 20: Strommanagement-Funktion

    6.17 Strommanagement- Manuelle Bedienung der Lüftergeschwindigkeit Funktion Sie können die Funktion auch manuell • Die Kochzonen werden nach Position bedienen. Berühren Sie hierzu , wenn und Anzahl der Phasen im Kochfeld das Kochfeld eingeschaltet ist. Dies gruppiert. Siehe Abbildung.
  • Seite 21: Betriebsgeräusche

    DEUTSCH • Knacken: Das Kochgeschirr besteht Der Boden des aus unterschiedlichen Materialien Kochgeschirrs muss so dick (Sandwichkonstruktion). und flach wie möglich sein. • Pfeifen: Sie haben die Kochzone auf Stellen Sie sicher, dass die eine hohe Stufe geschaltet und das Topfböden sauber sind, Kochgeschirr besteht aus bevor Sie sie auf das...
  • Seite 22: Kochfeld - Reinigung Und Pflege

    Kochstufe Verwendung: Dauer Hinweise (Min.) 1 - 3 Stocken: Lockere Omeletts, 10 - 40 Mit Deckel garen. gebackene Eier. 3 - 5 Köcheln von Reis und Milchge‐ 25 - 50 Mindestens doppelte Menge richten, Erhitzen von Fertigge‐ Flüssigkeit zum Reis geben, richten.
  • Seite 23: Backofen - Täglicher Gebrauch

    DEUTSCH metallisch schimmernde • Entfernen Sie metallisch Verfärbungen. Reinigen Sie das schimmernde Verfärbungen: Kochfeld mit einem feuchten Tuch Benutzen Sie für die Reinigung der und nicht scheuernden Glasoberfläche ein mit einer Lösung Reinigungsmittel. Wischen Sie das aus Essig und Wasser Kochfeld nach der Reinigung mit angefeuchtetes Tuch.
  • Seite 24 9.3 Ofenfunktionen WARNUNG! Füllen Sie vor und während des Kochvorgangs keine Flüssigkeiten in die Garraumvertiefung. Andernfalls besteht Verletzungsgefahr. Symbol Ofenfunktion Verwendung Aus-Position Der Backofen ist ausgeschaltet. Fast Heat Up Zum Verringern der Aufheizzeit. Heißluft Zum Backen auf bis zu zwei Einschubebenen gleichzeitig und zum Dörren von Lebensmitteln.
  • Seite 25: Restwärmeanzeige

    DEUTSCH Symbol Ofenfunktion Verwendung Feuchte Umluft Diese Funktion ist entwickelt worden, um während des Kochvorgangs Energie zu sparen. Kochinfor‐ mationen finden Sie im Kapitel „Tipps und Hinwei‐ se“, Feuchte Umluft. Die Backofentür muss wäh‐ rend des Kochvorgangs geschlossen werden, damit die Funktion nicht unterbrochen wird und der Back‐...
  • Seite 26: Schnellaufheizung

    9.7 Schnellaufheizung 1. Wählen Sie eine Ofenfunktion aus und nehmen Sie die gewünschten Die Schnellaufheizung verkürzt die Einstellungen vor. Aufheizzeit. 2. Halten Sie gleichzeitig 2 Sekunden lang gedrückt. Geben Sie kein Gargut in Das Signal ertönt. Loc erscheint 5 den Backofen, wenn die Sekunden lang auf dem Display.
  • Seite 27: Teleskopauszüge - Einsetzen Des Backofenzubehörs

    DEUTSCH Drücken Sie nach der automatischen Abschaltung zum erneuten Einschalten des Backofens eine beliebige Taste. Die Abschaltautomatik funktioniert nicht mit den Funktionen Backofenbeleuchtung, Dauer, Ende. 9.11 Kühlgebläse Wenn der Backofen in Betrieb ist, wird das Kühlgebläse automatisch • Alle Zubehörteile eingeschaltet, um die Ofenoberflächen verfügen oben auf der zu kühlen.
  • Seite 28: Backofen - Uhrfunktionen

    Setzen Sie das Backblech oder das tiefe Legen Sie den Kombirost auf das tiefe Blech auf die Auszüge. Blech. Setzen Sie den Kombirost und das tiefe Blech auf die Auszüge. 10. BACKOFEN - UHRFUNKTIONEN 10.1 Uhrfunktionstabelle Uhrfunktion Verwendung Anzeigen oder Ändern der Uhrzeit. Sie können die Uhr‐...
  • Seite 29: Backofen - Hinweise Und Tipps

    DEUTSCH 3. Stellen Sie die Stunden mit dem Das Gerät schaltet sich automatisch ein, Temperaturwahlknopf ein. gart für die eingestellte DAUER und stoppt zum eingestellten ENDE. Nach 4. Drücken Sie Ablauf der Zeit ertönt zwei Minuten lang 5. Stellen Sie die Minuten mit dem Temperaturwahlknopf ein.
  • Seite 30 11.1 Backen Bräunung führen. Im Fall einer unterschiedlichen Bräunung ist es nicht Nutzen Sie, wenn Sie zum ersten Mal notwendig die Temperatur zu ändern. backen, die niedrigere Temperatur. Die Unterschiede gleichen sich während des Backens aus. Sie können die Backzeit um 10 - 15 Minuten verlängern, wenn Kuchen auf...
  • Seite 31 DEUTSCH 11.3 Heißluft Backen auf einer Ebene Backen in Formen Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschub‐ ebene Gugelhupf oder Brioche 150 - 160 50 - 70 Sandkuchen/Früchtekuchen 140 - 160 50 - 90 1 - 2 Biskuit (fettfrei) 25 - 40 150 - 160 Tortenboden aus Rührteig 150 - 170...
  • Seite 32: Backen Mit Ober-/Unterhitze Auf Einer Ebene

    Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschub‐ ebene Gefülltes Gemüse 160 - 170 30 - 60 1) Backofen vorheizen. Backen auf mehreren Ebenen Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschub‐ ebene 2 Ebenen Windbeutel/Eclairs 25 - 45 2 / 4...
  • Seite 33 DEUTSCH Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschub‐ ebene Tortenboden aus Rührteig 170 - 190 20 - 25 Pikante Torte (z.B. Quiche Lorraine) 180 - 220 35 - 60 Käsekuchen 160 - 180 60 - 90 1 - 2 1) Backofen vorheizen. Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Speise Temperatur (°C)
  • Seite 34 Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschub‐ ebene Makronen 120 - 130 30 - 60 Hefekleingebäck 170 - 190 20 - 40 Blätterteigkleingebäck 20 - 30 190 - 210 Brötchen 10 - 55 190 - 210 1) Backofen vorheizen. Tabelle für Aufläufe und Gratins Speise Temperatur (°C)
  • Seite 35: Feuchte Heißluft

    DEUTSCH Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschub‐ ebene Blätterteigquiche 45 - 55 2 - 3 160 - 180 Flammkuchen 12 - 20 2 - 3 230 - 250 Piroggen (Russische Version der 15 - 25 2 - 3 180 - 200 Calzone) 1) Verwenden Sie ein tiefes Blech.
  • Seite 36: Tipps Zum Braten

    Fleisch Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschub‐ ebene Fleisch im Beutel, 250 g 30 - 40 Fleischspieße, 500 g 25 - 30 Kleine Backwaren Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschub‐ ebene Plätzchen 25 - 35 Makronen 30 - 40...
  • Seite 37: Braten Mit Ober-/Unterhitze

    DEUTSCH 11.8 Braten mit Ober-/Unterhitze Rind Speise Menge Temperatur Dauer (Min.) Ein‐ (°C) schub‐ ebene Schmorbraten 1 - 1,5 kg 200 - 230 105 - 150 Schweinefleisch Speise Menge Temperatur Dauer (Min.) Ein‐ (°C) schub‐ ebene Schulter, Nacken, 1 - 1,5 kg 210 - 220 90 - 120 Schinkenstück...
  • Seite 38: Braten Mit Heißluftgrillen

    Speise Menge Temperatur Dauer (Min.) Einschub‐ (°C) ebene Reh-/Hirschkeule 1,5 - 2 kg 200 - 210 90 - 120 1) Backofen vorheizen. Geflügel Speise Menge Temperatur Dauer (Min.) Einschub‐ (°C) ebene Geflügelteile je 200 - 250 g 220 - 250...
  • Seite 39 DEUTSCH Lammfleisch Speise Menge Temperatur Dauer Einschub‐ (°C) (Min.) ebene Lammkeule, Lammbraten 1 - 1,5 kg 150 - 170 100 - 120 Lammrücken 1 - 1,5 kg 160 - 180 40 - 60 Geflügel Speise Menge Temperatur Dauer Einschub‐ (°C) (Min.) ebene Geflügelteile...
  • Seite 40: Informationen Für Prüfinstitute

    Dadurch kann sich die Auftauzeit 11.12 Auftauen verlängern. • Entfernen Sie das • Nutzen Sie die erste Einschubebene Verpackungsmaterial. Richten Sie das ganz unten. Gericht auf einem Teller an. • Decken Sie es nicht mit einer Schüssel oder einem Teller ab.
  • Seite 41: Backofen - Reinigung Und Pflege

    DEUTSCH Speise Funktion Tempe‐ Dauer (Min.) Zubehör Ein‐ ratur schub‐ (°C) ebene Apfelkuchen, 2 For‐ Heißluft 70 - 90 Rost men (ø 20 cm) auf dem Rost, diagonal versetzt Apfelkuchen, 2 For‐ Pizzastufe 70 - 90 Rost men (ø 20 cm) auf dem Rost, diagonal versetzt Apfelkuchen, 2 For‐...
  • Seite 42 12.1 Hinweise zur Reinigung Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas mildem Reinigungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Back‐ ofens. Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einer Reinigungslösung. Reinigungs‐ Reinigen Sie Flecken mit einem milden Reinigungsmittel.
  • Seite 43 DEUTSCH 7. Nach Abschluss der Pyrolyse zeigt VORSICHT! das Display die Uhrzeit an. Die Verwenden Sie das Kochfeld Backofentür bleibt verriegelt. nicht gleichzeitig mit der 8. Wenn der Backofen abgekühlt ist, Pyrolyse-Funktion. wird die Tür automatisch entriegelt. Andernfalls kann der Backofen beschädigt 12.4 Erinnerungsfunktion werden.
  • Seite 44: Abnehmen Und Reinigen Der Türglasscheiben

    12.7 Abnehmen und Reinigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. der Türglasscheiben VORSICHT! Das Türglas Ihres Geräts Achten Sie darauf, dass der kann sich in Art und Form längere Befestigungsdraht von den Beispielen in diesen vorne ist. Die Enden der Abbildungen unterscheiden.
  • Seite 45: Fehlersuche

    DEUTSCH 12.9 Herausnehmen der VORSICHT! Schublade Halten Sie die Halogenlampe stets mit WARNUNG! einem Tuch, um zu Bewahren Sie keine verhindern, dass entflammbaren Materialien Fettrückstände auf der wie Reinigungsmaterial, Lampe verbrennen. Plastiktüten, Backofenlampe an der Ofenhandschuhe, Papier oder Reinigungssprays usw. Rückwand in der Schublade auf.
  • Seite 46 Problem Mögliche Ursache Problembehebung Der Backofen kann nicht ein‐ Sie haben 2 oder mehr Sen‐ Berühren Sie nur ein Sen‐ geschaltet oder bedient wer‐ sorfelder gleichzeitig berührt. sorfeld. den. Der Backofen kann nicht ein‐ Auf dem Bedienfeld befinden Reinigen Sie das Bedienfeld.
  • Seite 47 DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Problembehebung Das Kochgeschirr ist nicht Verwenden Sie passendes wird im Kochfeld-Display geeignet. Kochgeschirr. Siehe Kapitel angezeigt. „Kochfeld – Tipps und Hin‐ weise“. Der Durchmesser des Koch‐ Verwenden Sie Kochge‐ wird im Kochfeld-Display geschirrbodens ist zu klein schirr mit den richtigen Ab‐...
  • Seite 48: Servicedaten

    Sie das Typenschild nicht vom Garraum. Kundendienst. Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren: Modell (MOD.) ......... Produktnummer (PNC) ......... Seriennummer (S.N.) ......... 14. ENERGIEEFFIZIENZ 14.1 Produktinformationen für Kochfeld gemäß EU 66/2014 Modellbezeichnung CIB6470APM Kochfeldtyp Kochfeld im freistehenden Herd Anzahl der Kochfelder Heiztechnik Induktion...
  • Seite 49 Speisen warm zu halten oder zu • Wenn Sie Wasser erwärmen, schmelzen. verwenden Sie nur die benötigte Menge. 14.3 Backofeninformationen und Produktdatenblatt* Herstellername Modellidentifikation CIB6470APM Energieeffizienzindex 81.4 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/ 0.98 kWh/Programm Unterhitze Energieverbrauch bei Standardbeladung, Umluft 0.70 kWh/Programm Anzahl der Garräume...
  • Seite 50 * Für die Europäische Union gemäß EU-Richtlinien 65/2014 und 66/2014. Für die Republik Weißrussland gemäß STB 2478-2017, Anhang G; STB 2477-2017, Anla‐ gen A und B. Für die Ukraine gemäß 568/32020. Die Energieeffizienzklasse gilt nicht für Russland. EN 60350-1 - Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch - Teil 1: Herde, Backöfen, Dampfgarer und Grillgeräte - Verfahren zur Messung der Gebrauchseigenschaften.
  • Seite 51 DEUTSCH Umwelt- und Gesundheitsschutz das Gerät zu Ihrer örtlichen elektrische und elektronische Geräte. Sammelstelle oder wenden Sie sich an Entsorgen Sie Geräte mit diesem Symbol Ihr Gemeindeamt. nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie...
  • Seite 52 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis