Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG CCB6445BBB Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CCB6445BBB:

Werbung

CCB6445BBB
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Herd

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG CCB6445BBB

  • Seite 1 CCB6445BBB Benutzerinformation Herd USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    15. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG............38 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf.
  • Seite 4 Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch in einem • Einfamilienhaus in Innenräumen bestimmt. Dieses Gerät darf in Büros, Hotelzimmern, • Gästezimmern in Pensionen, Bauernhöfen und anderen ähnlichen Unterkünften verwendet werden, wenn diese Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet.
  • Seite 5 DEUTSCH Benutzen Sie keine scharfen Scheuermittel oder • Metallschaber zum Reinigen der Glastür oder des gläsernen Klappdeckels des Kochfelds; sie könnten die Glasfläche verkratzen und zum Zersplittern der Scheibe führen. Metallische Gegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel • und Deckel sollten nicht auf die Oberfläche des Kochfelds gelegt werden, da diese heiß...
  • Seite 6: Sicherheitsanweisungen

    Ziehen Sie die Einhängegitter zuerst vorne und dann • hinten von den Seitenwänden weg. Setzen Sie die Einhängegitter in umgekehrter Reihenfolge ein. Die Mittel zum Trennen müssen gemäß den • Verdrahtungsregeln in die feste Verkabelung integriert werden. WARNUNG: Verwenden Sie nur Schutzabdeckungen •...
  • Seite 7 DEUTSCH • Achten Sie darauf, dass das • Gehen Sie beim Öffnen der Tür Netzkabel die Gerätetür oder die vorsichtig vor, wenn das Gerät in Nische unter dem Gerät nicht berührt Betrieb ist. Es kann heiße Luft oder in ihre Nähe gelangt, freigesetzt werden.
  • Seite 8: Reinigung Und Pflege

    Geschirr oder feuchte Speisen im • Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, Gerät stehen. um eine Verschlechterung des – Gehen Sie beim Herausnehmen Oberflächenmaterials zu verhindern. oder Einsetzen des Zubehörs • Wischen Sie den Innenraum und die sorgfältig vor. Tür nach jeder Benutzung trocken.
  • Seite 9: Wartung

    DEUTSCH 2.6 Wartung • Informationen zur Entsorgung des Geräts erhalten Sie von Ihrer • Wenden Sie sich zur Reparatur des Gemeindeverwaltung. Geräts an den autorisierten • Trennen Sie das Gerät von der Kundendienst. Stromversorgung. • Dabei dürfen ausschließlich • Schneiden Sie das Netzkabel in der Originalersatzteile verwendet werden.
  • Seite 10: Elektrische Installation

    24 mm 3.5 Elektrische Installation WARNUNG! Der Hersteller ist nicht verantwortlich, wenn Sie die Sicherheitsvorkehrungen in den Sicherheitskapiteln nicht VORSICHT! befolgen. Achten Sie darauf, den Das Gerät wird ohne Netzstecker oder Kippschutz in der richtigen Netzkabel geliefert. Höhe anzubringen.
  • Seite 11: Gerätebeschreibung

    DEUTSCH 4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Gesamtansicht Backofen-Einstellknopf Anzeige Temperaturwahlknopf Temperaturanzeige / -symbol Kochfeld-Einstellknöpfe Heizelement Lampe Einschubschienen, herausnehmbar Ventilator Einschubebenen 4.2 Kochfeld-Übersicht Kochzone Restwärmeanzeige 265 mm 265 mm 145 mm 170 mm 170 mm 120/210 140/210 145 mm 4.3 Zubehör • Teleskopschienen Für Einhängegitter und Backbleche.
  • Seite 12: Erste Reinigung

    5.1 Erste Reinigung Zum Einstellen einer neuen Uhrzeit siehe „Einstellen der Uhrzeit“. Nehmen Sie die Zubehörteile und die herausnehmbaren Einhängegitter aus 5.4 Versenkbare Knöpfe dem Backofen. Drücken Sie zum Benutzen des Geräts Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“. den Knopf. Der Knopf kommt dann Reinigen Sie den Backofen und die heraus.
  • Seite 13: Restwärmeanzeige

    DEUTSCH 6.3 Restwärmeanzeige Drehen Sie den Einstellknopf der ausgewählten Zone auf die gewünschte Kochstufe. WARNUNG! Drehen Sie den Knopf in die Aus- Solange die Anzeige Position, um den Garvorgang leuchtet, besteht abzuschließen. Verbrennungsgefahr durch Restwärme. 6.2 Ein- und Ausschalten der Die Anzeige erscheint, wenn eine äußeren Heizkreise Kochzone heiß...
  • Seite 14 7.2 Mindestdurchmesser Kochgeschirr Kochzo‐ Durchmesser Leistung des Kochge‐ schirrs (mm) Kochzo‐ Durchmesser Leistung des Kochge‐ Vorne 140-210 1000/2200 schirrs (mm) links Hinten Φ 145 1200 7.3 Beispiele für links Kochanwendungen Hinten 170-265 1400/2200 rechts Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte.
  • Seite 15: Kochfeld - Reinigung Und Pflege

    DEUTSCH 8. KOCHFELD - REINIGUNG UND PFLEGE und Lebensmittel mit Zucker, sonst WARNUNG! kann der Schmutz das Kochfeld Siehe Kapitel beschädigen. Achten Sie darauf, dass Sicherheitshinweise. sich niemand Verbrennungen zuzieht. Den speziellen Reinigungsschaber 8.1 Allgemeine Informationen schräg zur Glasfläche ansetzen und über die Oberfläche bewegen.
  • Seite 16 Symbol Ofenfunktion Verwendung Pizzastufe Zum Backen von Speisen auf einer Ein‐ schubebene für eine intensivere Bräu‐ nung und einen knusprigen Boden. Ober-/Unterhitze Backen und Braten von Speisen auf ei‐ ner Einschubebene. Dörren Zum Dörren von Obst, Gemüse und Pil‐...
  • Seite 17: Teleskopauszüge - Einsetzen Des Backofenzubehörs

    DEUTSCH 9.2 Ein- und Ausschalten des Backofens Je nach Modell besitzt Ihr Gerät Knopfsymbole, Kontrolllampen oder Anzeigen: • Die Anzeige leuchtet während der Aufheizphase des Backofens auf. Kombirost und Auflaufpfanne • Die Lampe leuchtet, zusammen: während der Backofen in Betrieb ist. Schieben Sie die Auflaufpfanne •...
  • Seite 18: Backofen - Uhrfunktionen

    Die Teleskopauszüge erleichtern das Setzen Sie das Backblech oder das tiefe Einsetzen und das Herausnehmen der Blech auf die Auszüge. Roste. Legen Sie den Kombirost auf das tiefe Setzen Sie den Kombirost so auf die Blech. Setzen Sie den Kombirost und Auszüge, dass die Füße nach unten...
  • Seite 19: Uhrfunktionen

    DEUTSCH 10.3 Uhrfunktionen Uhrfunktion Verwendung UHRZEIT Zum Einstellen, Ändern oder Überprüfen der Uhrzeit. DAUER Einstellen der Einschaltdauer für den Backofen. KURZZEIT-WECKER Einstellen eines Countdowns. Diese Funk‐ tion hat keine Auswirkung auf den Back‐ ofenbetrieb. Sie können diese Funktion je‐ derzeit und auch bei ausgeschaltetem Backofen einstellen.
  • Seite 20 11.1 Backen Bräunung führen. Im Fall einer unterschiedlichen Bräunung ist es nicht Nutzen Sie, wenn Sie zum ersten Mal notwendig die Temperatur zu ändern. backen, die niedrigere Temperatur. Die Unterschiede gleichen sich während des Backens aus. Sie können die Backzeit um 10 - 15 Minuten verlängern, wenn Kuchen auf...
  • Seite 21 DEUTSCH 11.3 Heißluft Backen auf einer Ebene Backen in Formen Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschub‐ ebene Gugelhupf oder Brioche 150 - 160 50 - 70 Sandkuchen/Früchtekuchen 140 - 160 50 - 90 1 - 2 Biskuit (fettfrei) 25 - 40 150 - 160 Tortenboden aus Mürbeteig 10 - 25...
  • Seite 22 Tabelle für Aufläufe und Gratins Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschub‐ ebene Überbackene Baguettes 15 - 30 160 - 170 Gefülltes Gemüse 160 - 170 30- 60 1) Backofen vorheizen. Backen auf mehreren Ebenen Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.)
  • Seite 23: Backen Mit Ober-/Unterhitze Auf Einer Ebene

    DEUTSCH 11.4 Backen mit Ober-/Unterhitze auf einer Ebene Backen in Formen Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschub‐ ebene Gugelhupf oder Brioche 160 - 180 50 - 70 Sandkuchen/Früchtekuchen 150 - 170 50 - 90 1 - 2 Biskuit (fettfrei) 25 - 40 Tortenboden - Mürbeteig 10 - 25 190 - 210...
  • Seite 24 Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschub‐ ebene Ungesäuertes Brot 230 - 250 10 - 15 Obsttörtchen (CH) 210 - 230 35 - 50 1) Backofen vorheizen. 2) Verwenden Sie ein tiefes Blech. Plätzchen Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschub‐...
  • Seite 25 DEUTSCH 11.5 Pizzastufe Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschub‐ ebene 10 - 20 1 - 2 Pizza (dünner Boden) 200 - 230 180 - 200 20 - 35 1 - 2 Pizza (mit viel Belag) Obsttörtchen 170 - 200 35 - 55 1 - 2 Spinatquiche 160 - 180...
  • Seite 26 Kuchen in Form Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschub‐ ebene Soufflè 30 - 40 Biskuitboden 20 - 30 Englischer Sandwichkuchen à la 25 - 35 Victoria Fisch Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschub‐ ebene Fisch in Beuteln, 300 g...
  • Seite 27: Tipps Zum Braten

    DEUTSCH 11.7 Tipps zum Braten Drehen Sie den Braten nach 1/2 - 2/3 der Gardauer. Benutzen Sie hitzebeständiges Geschirr. Braten Sie Fleisch und Fisch in großen Braten Sie mageres Fleisch abgedeckt Stücken (1 kg oder mehr). (Sie können Aluminiumfolie verwenden). Beträufeln Sie die Fleischstücke mit dem Braten Sie große Fleischstücke direkt im eigenen Saft während des Bratens.
  • Seite 28 Speise Menge Temperatur Dauer (Min.) Ein‐ (°C) schub‐ ebene Kalbshaxe 1,5 - 2 kg 200 - 220 150 - 180 1) Im geschlossenen Bräter. Lamm Speise Menge Temperatur Dauer (Min.) Einschub‐ (°C) ebene Lammkeule, Lammbra‐ 1 - 1,5 kg...
  • Seite 29: Braten Mit Heißluftgrillen

    DEUTSCH 11.9 Braten mit Heißluftgrillen Rindfleisch Speise Menge Temperatur Dauer Einschub‐ (°C) (Min.) ebene Roastbeef oder Filet, blutig pro cm Dicke 5 - 6 190 - 200 Roastbeef oder Filet, rosa pro cm Dicke 180 - 190 6 - 8 Roastbeef oder Filet, durch pro cm Dicke 170 - 180...
  • Seite 30 Speise Menge Temperatur Dauer Einschub‐ (°C) (Min.) ebene Hähnchen, ganz 1 - 1,5 kg 180 - 200 60 - 90 11.10 Grillen, Allgemeines • Grillen Sie nur flache Fleisch- oder Fischstücke. WARNUNG! Grillen Sie immer bei geschlossener Backofentür. • Grillen Sie immer bei maximaler Temperatureinstellung.
  • Seite 31: Informationen Für Prüfinstitute

    DEUTSCH Einschubebene Speise Temperatur (°C) Dauer (Std.) 1 Ebene 2 Ebenen Suppengemüse 60 - 70 5 - 6 2 / 4 Pilze 50 - 60 6 - 8 2 / 4 Kräuter 40 - 50 2 - 3 2 / 4 Obst Einschubebene Speise...
  • Seite 32: Backofen - Reinigung Und Pflege

    Speise Funktion Tempe‐ Dauer (Min.) Zubehör Ein‐ ratur schub‐ (°C) ebene Apfelkuchen, 2 For‐ Heißluft mit 70 - 80 Backblech 2 men (ø 20 cm) auf Dampf dem Rost, diagonal versetzt. Biskuit (fettfrei), 1 Ober-/Unterhitze 30 - 40 Gitter Form (ø...
  • Seite 33 DEUTSCH Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch. Fettansammlungen oder andere Speisereste könnten einen Brand verursachen. Lassen Sie die Speisen nicht länger als 20 Minuten im Backofen stehen. Trocknen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch mit einem weichen Täglicher Ge‐ Tuch ab.
  • Seite 34: Abnehmen Und Reinigen Der Türglasscheiben

    3. Fassen Sie die Türgläser nacheinander am oberen Rand an. Ziehen Sie sie nach oben aus der Führung. 4. Reinigen Sie die Glasscheiben. 1. Öffnen Sie die Tür vollständig. Zum Anbringen der Glasscheiben, führen 2. Drücken Sie den Schieber, bis Sie Sie die Schritte zum Ausbau in ein Klicken hören.
  • Seite 35: Fehlersuche

    DEUTSCH 12.7 Herausnehmen der 2. Heben Sie die Schublade leicht an und ziehen Sie sie aus den Schublade Führungen. Einsetzen der Schublade: WARNUNG! In der Schublade kann bei 1. Zum Einsetzen der Schublade, Benutzung des Backofens setzen Sie die Schublade auf die ein Wärmestau entstehen.
  • Seite 36: Servicedaten

    Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät lässt sich nicht Die Sicherung ist durchge‐ Vergewissern Sie sich, dass einschalten. brannt. die Sicherung der Grund für die Störung ist. Brennt die Sicherung wiederholt durch, wenden Sie sich an eine zu‐ gelassene Elektrofachkraft.
  • Seite 37: Energieeffizienz

    Speisen warm zu halten oder zum benötigen. Schmelzen. • Legen Sie nach Möglichkeit immer Deckel auf das Kochgeschirr. • Stellen Sie das Kochgeschirr schon vor dem Einschalten auf die Kochzone. 14.3 Produktinformationen für Backöfen und Produktinformationsblatt* Name des Lieferanten Modellbezeichnung CCB6445BBB 940002962 Energieeffizienzindex 95.3 Energieeffizienzklasse...
  • Seite 38: Informationen Zur Entsorgung

    Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, kon‐ 0.95 kWh/Programm ventioneller Modus Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Um‐ 0.82 kWh/Programm luft-Modus Anzahl der Garräume Wärmequelle Strom Volumen 73 l Art des Backofens Backofen im freistehenden Herd Masse 49.4 kg * Für die Europäische Union gemäß EU-Richtlinien 65/2014 und 66/2014.
  • Seite 39 DEUTSCH Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz auch elektrische und elektronische Geräte. Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder sonst Dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät ist geschäftlich an Endnutzer abgibt, ist mit einer durchgestrichenen Abfalltonne verpflichtet, bei Abgabe eines neuen auf Rädern gekennzeichnet.
  • Seite 40 Für alle übrigen Elektro- und Darüber hinaus ist jeder, der Elektro- und Elektronikgeräte muss der Vertreiber Elektronikgeräte auf einer Verkaufsfläche geeignete Rückgabemöglichkeiten in von mindestens 400 m² verkauft, zumutbarer Entfernung zum jeweiligen verpflichtet, Altgeräte, die in keiner Endnutzer gewährleisten;...
  • Seite 44 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis