Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung Für Funktionsänderungen Unter Verwendung Des Optionalen Kommunikationsmoduls Sf4D-Tm1; Verdrahtung Für Parallelschaltung; Verdrahtung Für Funktionsänderungen Unter Verwendung Des; Optionalen Kommunikationsmoduls Sf4D-Tm1 - Panasonic SF4D Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SF4D Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2-5-9 Verdrahtung für Funktionsänderungen unter Verwendung
des optionalen Kommunikationsmoduls SF4D-TM1
(Beispiel für Verdrahtung gemäß Kategorie 4)
<Anmerkung>
Näheres zu Funktionsänderungsverfahren siehe „3-11-10 E / A-Einstellfunktion".
2-5-1 Verdrahtung für Parallelschaltung
(Beispiel für Verdrahtung gemäß Kategorie 4)
Bei dieser Methode werden mehrere sich jeweils gegenüberliegende Sender und Empfänger
parallel geschaltet.
Bei Anschluss der Interferenzschutzleitungen des Geräts können bis zu drei Sender-Empfän-
ger-Paare parallel geschaltet werden. Insgesamt sind maximal 192 Strahlachsen möglich. Der
Schaltausgang (OSSD 1/2) wird beim Unterbrechen einer Strahlachse nur am jeweiligen Gerät
ausgeschaltet.
Schließen Sie bei Parallelschaltung wie auf der folgenden Seite gezeigt die Interferenzschutzlei-
tung jedes Empfängers und des zugehörigen Senders an. Entsteht aufgrund falscher Verdrahtung
ein Bereich ohne Sensorabdeckung, besteht die Gefahr tödlicher oder schwerster Verletzungen.
● Einstellung auf Leitungssynchronisation und 12-adriges Kabel
<PNP-Ausgang>
Verriegelungsfunktion
EDM-Eingang (externe Sicher-
heitsüberwachungsfunktion)
Hilfsausgang 1
*Symbole
Schalter S1
Vs bis Vs − 2,5V (Strom maximal 5mA): keine Lichtemission (Hinweis 1), offen: Lichtemission
K1, K2: externes Gerät (zwangsgeführtes Relais oder Magnetkontakt)
Hinweise: 1) Vs = Versorgungsspannung
2) Näheres zum Zurücksetzen siehe „3-2 Verriegelungsfunktion (8-adriges Kabel, 12-adriges Kabel)".
© Panasonic Industrial Devices SUNX Co., Ltd. 2020
WARNUNG
aktiv (manuelles Zurücksetzen)
aktiv
verwendbar
Verdrahtung
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis