Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
26 | Deutsch
Ist die Kalibrierung der X‑Achse erfolg-
reich abgeschlossen, erscheint dieses
Symbol im Messwerkzeug-Display.
Setzen Sie die Kalibrierung mit
Neigungseinstellung (14) drücken.
Für die Kalibrierung der Y‑Achse dre-
hen Sie das Messwerkzeug in Pfeil-
richtung um 90°, sodass die "+"-Seite
der Y‑Achse auf den Laserempfänger
gerichtet ist. Bestätigen Sie die Dre-
hung mit
Neigungseinstellung (14) drücken.
Erscheint dieser Schritt im Display,
dann drehen Sie das Messwerkzeug
um 180°, sodass die "–"-Seite der
Y‑Achse auf den Laserempfänger ge-
richtet ist. Bestätigen Sie die Drehung
mit
, indem Sie die Taste
Neigungseinstellung (14) drücken.
Die Kalibrierung der Y‑Achse wird fort-
gesetzt.
Ist die Kalibrierung der Y‑Achse erfolg-
reich abgeschlossen, erscheint dieses
Symbol im Messwerkzeug-Display.
Schließen Sie die Kalibrierung der Y‑Achse mit
Sie die Taste Neigungseinstellung (14) drücken.
Dieses Symbol bestätigt die erfolgrei-
che Kalibrierung der X‑ und Y‑Achse
mit der am Beginn gewählten Nivellier-
genauigkeit. Beenden Sie die Kalibrie-
rung mit
Neigungseinstellung (14) drücken.
Ist die Kalibrierung erfolgreich abgeschlossen, schaltet sich
das Messwerkzeug automatisch aus.
Ist die Kalibrierung der X‑ bzw. der
Y‑Achse fehlgeschlagen, erscheint ei-
ne entsprechende Fehlermeldung im
Messwerkzeug-Display. Im Display
des Laserempfängers wird ERR ange-
zeigt.
Brechen Sie die Kalibrierung mit
ab, indem Sie die Taste
Linienbetrieb (5) drücken.
1 609 92A 6AE | (28.05.2021)
Stellen Sie sicher, dass das Messwerkzeug und der Laser-
empfänger korrekt ausgerichtet sind (siehe Beschreibung
weiter oben). Starten Sie die Kalibrierung neu.
Schlägt die Kalibrierung erneut fehl, dann lassen Sie das
Messwerkzeug bei einem Bosch-Kundendienst überprüfen.
Kalibrierung Z‑Achse
Für die Kalibrierung benötigen Sie eine freie Messstrecke auf
fort, indem Sie die Taste
festem Grund vor einer 10 m hohen Wand. Befestigen Sie ei-
ne Lotschnur an der Wand.
, indem Sie die Taste
Stellen Sie das Messwerkzeug auf festen, ebenen Unter-
grund. Schalten Sie das Messwerkzeug ein und lassen Sie es
einnivellieren. Richten Sie das Messwerkzeug so aus, dass
der Laserstrahl senkrecht auf die Wand trifft und die Lot-
schnur schneidet. Schalten Sie das Messwerkzeug aus.
Zum Start des Kalbrierungsmodus halten Sie die Taste
Neigungseinstellung (14) gedrückt und drücken dann zu-
sätzlich kurz die Ein-/Aus-Taste (11). Das Messwerkzeug
schaltet sich ein. Lassen Sie das Messwerkzeug einnivellie-
ab, indem
ren.
, indem Sie die Taste
Richten Sie den Laserstrahl so aus, dass er möglichst paral-
lel zur Lotschnur verläuft.
Ist es nicht möglich, den Laserstrahl parallel zur Lotschnur
auszurichten, dann richten Sie das Messwerkzeug präziser
Neigen Sie den Laserstrahl in Richtung
◀, indem Sie die Taste ▲ (4) drücken.
Neigen Sie den Laserstrahl in Richtung
▶, indem Sie die Taste ▼ (3) drücken.
Bosch Power Tools

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Grl 650 chvgRc 6 professionalRc 6 professional grl 600 chvRc 6 professional grl 650 chvg

Inhaltsverzeichnis