Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangskennlinie; Digitale Ausgänge; Angaben Zur Aktorauswahl - Bosch Rexroth IndraControl S67 Anwendungsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraControl S67:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-CONTRL-S67DIO8M8**-AP02-DE-P
Rexroth IndraControl S67 Digital-Modul 8 Ein-/Ausgänge – 0,5 A (8×M8)
4.9.5

Eingangskennlinie

4.9.6
Digitale Ausgänge
4.9.7

Angaben zur Aktorauswahl

Eingangsspannung U
IN
0 V
5 V
15 V
24 V
30 V
Tab. 4-9:
Eingangskennlinie
Anzahl der Ausgänge
Anschlussart
Anschlusstechnik
Ausgangsspannung
Ausgangsstrom (kanalweise)
Spannungsabfall gegen U
bei 500 mA
A
Ausgangsstrom (Modul)
Leckstrom im ausgeschalteten Zustand
Ausgangsbeschaltung
Tab. 4-10:
Digitale Ausgänge
Verzögerungszeit HW
von 0 nach 1 (0 - 90 %)
von 1 nach 0 (0 - 90 %)
Anstiegszeit
von 0 nach 1
Abfallzeit
von 1 nach 0
Leitungslänge, ungeschirmt
Festigkeit gegen Rückspeisung
Lastart
Schaltfrequenz
Empfohlene minimale Last
Bosch Rexroth AG
Gerätebeschreibung
Typischer Eingangsstrom
0 mA
0,6 mA
2,6 mA
3,0 mA
3,2 mA
8
M8-Steckverbinder, 3-polig
2- oder 3-Leiter
≤ U
A
0,5 A (max. 0,6 A),
kurzschluss-/überlastfest (thermische Ab‐
schaltung)
Maximal 0,2 V DC
Maximal 4 A
Typisch 5 µA
p-schaltend
Typisch 90 μs (ohmsche Last)
Typisch 310 μs (ohmsche Last)
Typisch 60 μs (ohmsche Last)
Typisch 45 μs (ohmsche Last)
≤ 30 m
≤ 0,5 A (Fehlerfall: 1 Kanal)
Induktive, ohmsche Lasten und Lampen
Induktive Last ca. 20 Hz
Ohmsche Last ca. 500 Hz
Lampenlast ca. 500 Hz
50 mA
*
21/89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis