Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fiat Doblo Betriebsanleitung Seite 56

2015
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Doblo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Während des vollkommen automatischen
Betriebs der Anlage können die eingestellte
Temperatur, die Luftverteilung und die
Geschwindigkeit des Gebläses jederzeit
durch Betätigen der entsprechenden Tasten
oder Drehknöpfe verändert werden: die
Anlage ändert automatisch ihre Einstellung,
um sich den neuen Anforderungen
anzupassen.
Wenn man im vollautomatischen Betrieb
(FULL AUTO) die Luftverteilung und/oder
der Luftdurchfluss und/oder die
Einschaltung des Kompressors und/oder
des Umluftbetriebs verändert, erlöscht der
Schriftzug FULL. Auf diese Weise gehen die
Funktionen von der automatischen
Steuerung auf die manuelle über, es sei
denn, es wird erneut die Taste AUTO
gedrückt. Bei einigen manuell
eingeschalteten Funktionen wird die
Temperatur der zugeführten Luft weiterhin
automatisch beibehalten, außer wenn der
Kompressor ausgeschaltet ist. In diesem
Fall kann die zugeführte Lufttemperatur
nicht unter der Außentemperatur liegen.
BEDIENELEMENTE
Drehgriff für die Regelung
der Lufttemperatur (I)
Durch Drehen des Griffs im oder entgegen
dem Uhrzeigersinn wird die Temperatur
der für den Innenraum angeforderten Luft
erhöht bzw. verringert.
Die eingestellte Temperatur wird über das
Display angezeigt.
50
Wird der Griff vollständig nach rechts bzw.
nach links gedreht, um die beiden Extreme
HI oder LO auszuwählen, werden die
entsprechenden Funktionen für die
maximale Heizung bzw. Kühlung aufgerufen:
❒ Funktion HI (maximale Heizung):
diese wird eingeschaltet, wenn der Griff für
die Temperatureinstellung im Uhrzeigersinn
über den Höchstwert (32 °C) hinaus gedreht
wird.
Diese Funktion kann man einschalten, wenn
man möchte, dass sich der Innenraum
unter Nutzung der vollen Leistung der
Anlage erwärmt. Dann beendet das System
die automatische Temperaturregelung und
stellt die Luftmischung auf maximale
Heizung und legt dabei Luftgeschwindigkeit
und Luftverteilung fest.
Ist die Heizflüssigkeit nicht warm genug,
wird nicht sofort die maximale
Lüfterdrehzahl eingeschaltet, um den Eintritt
zu kühler Luft in den Innenraum zu
begrenzen.
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, sind
trotzdem alle manuellen Einstellungen
möglich.
Zum Abschalten der Funktion muss lediglich
der Griff für die Temperatureinstellung
gegen den Uhrzeigersinn gedreht und die
gewünschte Temperatur eingestellt werden.
❒ Funktion LO (maximale Kühlung):
Diese wird eingeschaltet, wenn der Griff für
die Temperatureinstellung gegen den
Uhrzeigersinn über den Mindestwert (16 )
gedreht wird.
Diese Funktion kann man einschalten, wenn
man möchte, dass der Innenraum unter
Nutzung der vollen Leistung der Anlage
abgekühlt wird. Dann beendet das System
die automatische Temperaturregelung
und stellt die Luftmischung auf maximale
Kühlung und legt dabei Luftgeschwindigkeit
und Luftverteilung fest. Wenn diese Funktion
eingeschaltet ist, sind trotzdem alle
manuellen Einstellungen möglich.
Zum Abschalten der Funktion muss lediglich
der Temperaturregelknopf im Uhrzeigersinn
gedreht und die gewünschte Temperatur
eingestellt werden.
Luftverteilertasten (B)
Werden diese Taste gedrückt, kann eine der
5 Positionen für die Luftverteilung
eingeschaltet werden:
Luftstrom zu den Luftdüsen an der
Windschutzscheibe und den
vorderen Seitenfenstern zur
Beschlagentfernung und Enteisung
der Scheiben.
Luftstrom zu den mittleren und
seitlichen Luftdüsen des
Armaturenbretts für die Belüftung
von Oberkörper und Gesicht in den
warmen Jahreszeiten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis