Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fiat Doblo Betriebsanleitung Seite 124

2015
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Doblo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

127
ZUR BEACHTUNG Das Gurtband darf nicht
verdreht sein. Der obere Gurtteil ist über
die Schulter und diagonal über den
Oberkörper zu führen. Das untere Gurtteil
muss am Becken (wie in Abb. 128 gezeigt)
und nicht am Bauch des Passagiers
anliegen. Keine Vorrichtungen (Klemmen,
Feststeller usw.) verwenden, durch die
die Sicherheitsgurte nicht am Körper der
Insassen anliegen.
128
67)
118
Der Ausbau oder Eingriffe an den
Gurtstraffern und an den Sicherheitsgurten
sind streng verboten. Eingriffe dürfen nur
von qualifiziertem und autorisiertem
Fachpersonal vorgenommen werden. Immer
das Fiat-Kundendienstnetz aufsuchen.
HINWEIS Jeder Sicherheitsgurt darf von nur
einer Person benutzt werden: befördern
Sie keine Kinder auf den Knien der Mitfahrer
unter Verwendung der Sicherheitsgurte
F0V0106
zum Schutz beider Abb. 129. Allgemeiner
dürfen zusammen mit der Person keine
Gegenstände vom Gurt gehalten werden.
129
68)
WARTUNG DER
SICHERHEITSGURTE
Für die ordnungsgemäße Wartung der
Sicherheitsgurte beachten Sie bitte
die folgenden Hinweise:
F0V0107
❒ Legen Sie die Sicherheitsgurte immer
straff und ohne Verdrehungen an.
Vergewissern sie sich, dass sich das
Gurtband frei und ohne Behinderung
bewegt.
❒ Nach einem Unfall von gewissem
Ausmaß, den benutzten
Sicherheitsgurt austauschen, auch
wenn dieser nicht beschädigt zu sein
scheint. Auf jedem Fall ist der
Sicherheitsgurt bei Aktivierung der
Gurtstraffer auszuwechseln.
❒ Waschen Sie die Sicherheitsgurte,
um sie zu reinigen, von Hand mit
Wasser und neutraler Seife, spülen
Sie sie und lassen Sie sie im
Schatten trocknen. Niemals
beizende, bleichende oder färbende
Reinigungsmittel oder andere
chemische Substanzen verwenden,
die das Gewebe schwächen.
❒ Vermeiden Sie, dass die
F0V0108
Aufrollvorrichtungen nass werden:
Ihre Funktionstüchtigkeit ist nur
gewährleistet, wenn kein Wasser
eindringt.
❒ Den Sicherheitsgurt austauschen
lassen, wenn er Schnitt- oder
Verschleißspuren aufweist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis