Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Hinweise Zum Betrieb; Verschleiß; Maßnahmen Zur Verschleißminderung - Bosch Rexroth BS 2/C Serie Montageanleitung

Bandstrecke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth BS 2/C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Betrieb

Heiße Oberfl ächen der Elektromotoren im Betrieb!
Verbrennungen bei Berührung der über 65 °C heißen Oberfl ächen
Sehen Sie entsprechende trennende Schutzvorrichtungen vor.
Lassen Sie die Anlage mindestens 30 Minuten abkühlen, bevor Sie
Instandhaltungs- und/oder Instandsetzungsarbeiten durchführen.
Funktionsstörung der Bandstrecke im Reversierbetrieb
Betreiben der Bandstrecke ausschließlich entgegen der Vorzugsrichtung
(Werkstückträger fährt zum Antriebskopf), führt zum Ausfall des Kettenspanners bis
hin zum Crash. Es besteht die Gefahr von Sachschaden.
Halten Sie die Vorzugsrichtung (Werkstückträger fährt zum Antriebskopf) ein.
Bei ausschließlichem Schiebebetrieb ändern Sie alle 1000 h die Förderrichtung
für einen Kettenumlauf, um die Funktion des Kettenspanners sicherzustellen.
Verschleiß durch Stau auf der Übertriebsrolle
Stau auf der Übertriebsrolle (BS 2/C-H, ...R-H, ...R-V) führt zu erhöhtem Verschleiß
am Werkstückträger. Es besteht die Gefahr von Sachschaden.
Vermeiden Sie Stau auf der Übertriebsrolle.

9.1 Hinweise zum Betrieb

9.1.1
Verschleiß
• Bei einzelnen Komponenten ist der Verschleiß prinzipbedingt und nicht vermeidbar.
Durch konstruktive Maßnahmen und die Materialauswahl streben wir eine
Funktionssicherheit auf Lebensdauer an. Verschleiß ist jedoch auch abhängig
von den Betriebs-, Wartungs- und Umgebungsbedingungen am Einsatzort
(Beständigkeit, Verschmutzen).
• Überlasten von Förderstrecken kann zum Versagen des Fördermittels und zum
vorzeitigen Ausfall von Motoren und Getrieben führen.
• Bei Überlasten von pneumatisch betätigten Komponenten kann ihre Funktion nicht
gewährleistet werden.
9.1.2
Maßnahmen zur Verschleißminderung
Folgende, naheliegende Maßnahmen vermindern den Verschleiß:
• Schalten Sie die Förderstrecke bei Anlagenstillstand ab, z. B. in Pausen, über
Nacht, am Wochenende.
• Wählen Sie die Geschwindigkeit der Förderstrecke nicht höher als für die jeweilige
Funktion erforderlich.
• Besonders wichtig: vermeiden Sie Verschmutzen durch abrasive Medien, reduzieren
Sie das Verschmutzen durch regelmäßige Reinigung.
VORSICHT
HINWEIS
3 842 358 723/2013-04, MIT: BS 2/C-... + BS 2/R-..., Bosch Rexroth AG
Betrieb
35/76

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis