Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Gigaset M340 T Bedienungsanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
DVB-T
Digital Video Broadcasting – Terrestrial. Digitales Fernsehen, das terrestrisch über Sen-
demasten ausgestrahlt wird. Für den Empfang wird neben einem DVB-T Receiver eine
Antenne benötigt. Es gibt spezielle DVB-T Antennen; in der Regel reicht jedoch eine her-
kömmliche Zimmer- oder Hausantenne aus.
EPG
Electronic Program Guide. Elektronische Programmzeitschrift, die bei Set-Top Boxen per
Fernbedienung im Bildschirmmenü eingeblendet wird. Programminformationen wie
Titel, Sendetermine und Inhaltsbeschreibungen werden tabellarisch aufbereitet und
können für mehrere Tage aufgerufen werden. Die EPG-Daten (DVB-SI) sind nur für die
Sender verfügbar, die solche Informationen zusätzlich zur normalen Sendung über DVB
ausstrahlen.
FBAS
Farbbildaustast-Synchronisationssignal (auch Composite-Signal). Farbmodell für die
Übertragung von Videosignalen, bei dem Farb- und Helligkeitsinformationen zu einem
analogen Signal zusammengefasst und über ein Kabel übertragen werden.
Guard
Schutz-Intervall bei der Übertragung digitaler Daten. DVB-T Signale werden für die
Übertragung zu einer Vielzahl von Datenpaketen zusammengefasst und nacheinander
ausgestrahlt. Das Ende eines Datenpakets wird durch das so genannte Guard-Intervall
markiert, also durch eine kurze Zeitspanne, während der keine Daten gesendet werden.
Nach Erhalt eines Datenpakets leitet die Set-Top Box für die Dauer des Guard-Intervalls
keine DVB-T Daten an das Endgerät weiter. Streusignale oder Echos des eigentlichen
Datenpakets, welche die Antenne zeitlich verzögert erreichen, werden auf diese Art
herausgefiltert.
Die Länge des Guard-Intervalls ist abhängig von regionalen Gegebenheiten und der
jeweiligen Empfangssituation. Sie wird als Anteil an der Empfangsdauer für ein Daten-
paket bemessen. Die Gesamtlänge eines Datenpakets und damit die Übertragungs-
dauer errechnet sich als Summe von Paketlänge und Guard-Intervall: Bei einem Wert
Guard = 1/8 ergibt sich somit z. B. eine Gesamt-Paketlänge von 9/8.
Koaxialkabel (COAX)
Abgeschirmtes Kabel zur Übertragung von AV-Signalen, dessen Querschnitt symmet-
risch aufgebaut ist. Das Signal wird über einen kunststoffummantelten, innen liegen-
den Draht übertragen. Ein äußeres Drahtgeflecht dient als Rückleiter und gleichzeitig
auch zur Abschirmung des Signals. Cinchkabel und Antennenkabel sind in der Regel
koaxial aufgebaut und mit einfachen Steckverbindungen ausgestattet.
NTSC
National Television Standards Committee. Analoge TV-Norm für die Farbübertragung,
die in Nord- und Südamerika sowie in Japan gebräuchlich ist. TV-Geräte, die diese Norm
verwenden, bieten meist eine zusätzliche Einstellmöglichkeit zur Regelung des Farb-
tons.
54

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis