Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitstisch Montieren; Arbeitstisch Vorbereiten; Betrieb; Werkstückauflage Vorbereiten - Bosch GTA 3800 Professional Originalbetriebsanleitung

Arbeitstisch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTA 3800 Professional:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Prüfen Sie vor der Montage des Arbeitstisches, ob alle unten
aufgeführten Teile mitgeliefert wurden:
Nr. Bezeichnung
Arbeitstisch GTA 3800
(4) Aufnahme-Set
(1) Werkstückauflage
(7) Rollenauflage
(14) Steckschlüssel (13 mm)/Innensechskant-
schlüssel (4 mm)/Kreuzschlitzschrauben-
dreher
(19) Befestigungsset Elektrowerkzeug bestehend
aus:
– Sechskantschraube (M8 x 45)
– Unterlegscheibe
Zusätzlich zum Lieferumfang benötigte Werkzeuge:
– Schraubenschlüssel (10 mm)

Arbeitstisch montieren

Entnehmen Sie alle mitgelieferten Teile vorsichtig aus ihrer
Verpackung.
Entfernen Sie sämtliches Packmaterial.
Arbeitstisch aufstellen (siehe Bilder A1−A2)
– Legen Sie den Arbeitstisch mit den Beinen nach oben auf
den Boden.
– Drücken Sie den Sicherungsstift (15) nach innen und
schwenken Sie das Bein nach oben, bis der Sicherungs-
stift wieder hörbar einrastet.
– Wiederholen Sie diesen Arbeitsschritt mit den anderen
drei Beinen.
– Drehen Sie den Arbeitstisch um in die Arbeitsposition.
– Vergewissern Sie sich, dass der Arbeitstisch stabil ist und
alle Sicherungsstifte eingerastet sind.
– Ein höhenverstellbarer Fuß (9) hilft Ihnen dabei, den Ar-
beitstisch auszurichten.
– Schrauben Sie den Fuß so lange ein oder aus, bis der Ar-
beitstisch eben ausgerichtet ist und alle vier Beine auf
dem Boden stehen.
Rollenauflage montieren (siehe Bild B1)
– Schrauben Sie die Kreuzschlitzschraube der Rollenauf-
lage (7) mit dem mitgelieferten Kreuzschlitzschrauben-
dreher (14) auf.
Bei Bedarf halten Sie die Kontermutter auf der anderen
Seite der Rollenauflage mit einem Schraubenschlüssel
(10 mm) gegen.
– Demontieren Sie die Rollenauflage (7).
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie die einzelnen Rollen
mithilfe der Innengewindestange an der Werkstückauflage
angeordnet werden können.
– Ordnen Sie die Einzelteile wie gewünscht an und schie-
ben Sie die Innengewindestange durch die Rollen und
durch die Werkstückauflage (1).
– Verschrauben Sie alle Teile wieder miteinander.
Bosch Power Tools
Werkstückauflage montieren (siehe Bild B2)
– Lösen Sie die Feststellknäufe (3) und ziehen Sie an bei-
den Seiten des Arbeitstisches die Tischverlängerungen
Anzahl
(2) etwas nach außen.
1
– Schieben Sie die Werkstückauflagen (1) jeweils von links
2
und rechts in die obere Nut des Arbeitstisches oder der
2
Tischverlängerung.
2
– Die Längenanschläge (8) müssen dabei nach außen zei-
gen.
1
– Ziehen Sie zum Arretieren der Werkstückauflage den
Feststellknauf (6) an.

Arbeitstisch vorbereiten

Aufnahme-Sets vorbereiten (siehe Bilder C1−C4)
 4
– Zum Entriegeln der Aufnahme-Sets (4) drücken Sie je-
 4
weils auf die Knöpfe (16) und öffnen die Hebel (17).
– Messen Sie den Abstand x zwischen den Montage-Boh-
rungen an Ihrem Elektrowerkzeug.
– Positionieren Sie die Aufnahme-Sets (4) mittig auf dem
Arbeitstisch und im passenden Abstand x zueinander.
– Schließen Sie jeweils die Hebel (17) wieder. Damit sind
die Aufnahme-Sets auf dem Arbeitstisch fest positioniert.
Arbeitstisch aufstellen (siehe Bild D)
– Bringen Sie das Elektrowerkzeug in die Transportstellung.
Hinweise zur Transportstellung finden Sie in der Betriebs-
anleitung des jeweiligen Elektrowerkzeugs.
– Positionieren Sie die verschiebbaren Muttern (18) in den
Aufnahme-Sets passend zu den Montage-Bohrungen des
Elektrowerkzeugs.
– Verschrauben Sie mithilfe des mitgelieferten Steckschlüs-
sels (14) Aufnahme-Set und Elektrowerkzeug mit den
Sechskantschrauben und Unterlegscheiben aus dem Be-
festigungsset (19).

Betrieb

Arbeitshinweise
Halten Sie das Werkstück immer gut fest, besonders den län-
geren, schwereren Abschnitt. Nach dem Durchtrennen des
Werkstücks kann sich der Schwerpunkt so ungünstig ver-
lagern, dass der Arbeitstisch kippt.
Überlasten Sie den Arbeitstisch nicht. Beachten Sie immer
die maximale Tragfähigkeit des Arbeitstischs.
Werkstückauflage vorbereiten
Lange Werkstücke müssen am freien Ende unterlegt oder ab-
gestützt werden.
Höhe der Werkstückauflage einstellen (siehe Bild E)
– Legen Sie Ihr Werkstück auf den Sägetisch des Elektro-
werkzeugs.
– Lösen Sie den Feststellknauf (5) und passen Sie die Höhe
der Rollenauflage (7) so an, dass ihr Werkstück gerade
aufliegt.
– Ziehen Sie diesen Feststellknauf wieder an.
Deutsch | 13
1 609 92A 6JA | (13.04.2021)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis