Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deutsch; Allgemeine Sicherheitshinweise; Sicherheitshinweise Für Arbeitstische - Bosch GTA 3800 Professional Originalbetriebsanleitung

Arbeitstisch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTA 3800 Professional:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Deutsch

Sicherheitshinweise

Allgemeine Sicherheitshinweise

Lesen Sie alle dem Arbeitstisch oder dem zu
montierenden Elektrowerkzeug beigefügten
Warnhinweise und Anweisungen. Versäum-
nisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinwei-
se und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Sicherheitshinweise für Arbeitstische
Lesen Sie alle dem Arbeitstisch oder dem zu
montierenden Elektrowerkzeug beigefügten
Warnhinweise und Anweisungen. Versäum-
nisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinwei-
se und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder
u
entnehmen Sie den Akku vom Elektrowerkzeug, bevor
Sie Geräteeinstellungen vornehmen oder Zubehörtei-
le wechseln. Unbeabsichtigter Start von Elektrowerkzeu-
gen ist die Ursache einiger Unfälle.
Bauen Sie den Arbeitstisch korrekt auf, bevor Sie das
u
Elektrowerkzeug montieren. Ein einwandfreier Aufbau
ist wichtig, um das Risiko eines Zusammenbruchs zu ver-
hindern.
Befestigen Sie das Elektrowerkzeug sicher auf dem
u
Arbeitstisch, bevor Sie es benutzen. Ein Verrutschen
des Elektrowerkzeugs auf dem Arbeitstisch kann zum Ver-
lust der Kontrolle führen.
Stellen Sie den Arbeitstisch auf eine feste, ebene und
u
waagerechte Fläche. Wenn der Arbeitstisch verrutschen
oder wackeln kann, kann das Werkstück nicht gleichmä-
ßig und sicher geführt werden.
Überlasten Sie den Arbeitstisch nicht und verwenden
u
Sie diesen nicht als Leiter oder Gerüst. Überlastung
oder Stehen auf dem Arbeitstisch kann dazu führen, dass
sich der Schwerpunkt des Arbeitstischs nach oben ver-
lagert und dieser umkippt.
Rammen Sie das Werkstück nicht mit Gewalt in das
u
Sägeblatt. Wird beim Gebrauch des Elektrowerkzeugs zu
viel Druck ausgeübt, kann der Arbeitstisch umkippen.
Achten Sie darauf, dass beim Arbeiten sämtliche
u
Schrauben und Verbindungselemente fest angezogen
sind. Lockere Verbindungen können zu Instabilitäten und
ungenauen Sägevorgängen führen.
Stellen Sie sicher, dass lange und schwere Werk-
u
stücke den Arbeitstisch nicht aus dem Gleichgewicht
bringen. Lange und schwere Werkstücke müssen am frei-
en Ende unterlegt oder abgestützt werden.
Bosch Power Tools
Bringen Sie beim Zusammenschieben oder Auseinan-
u
derziehen des Arbeitstisches Ihre Finger nicht in die
Nähe der Gelenkpunkte. Die Finger könnten einge-
quetscht werden.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder
u
entnehmen Sie den Akku vom Elektrowerkzeug, bevor
Sie Geräteeinstellungen vornehmen oder Zubehörtei-
le wechseln. Unbeabsichtigter Start von Elektrowerkzeu-
gen ist die Ursache einiger Unfälle.
Bauen Sie den Arbeitstisch korrekt auf, bevor Sie das
u
Elektrowerkzeug montieren. Ein einwandfreier Aufbau
ist wichtig, um das Risiko eines Zusammenbruchs zu ver-
hindern.
Befestigen Sie das Elektrowerkzeug sicher auf dem
u
Arbeitstisch, bevor Sie es benutzen. Ein Verrutschen
des Elektrowerkzeugs auf dem Arbeitstisch kann zum Ver-
lust der Kontrolle führen.
Stellen Sie den Arbeitstisch auf eine feste, ebene und
u
waagerechte Fläche. Wenn der Arbeitstisch verrutschen
oder wackeln kann, kann das Werkstück nicht gleichmä-
ßig und sicher geführt werden.
Überlasten Sie den Arbeitstisch nicht und verwenden
u
Sie diesen nicht als Leiter oder Gerüst. Überlastung
oder Stehen auf dem Arbeitstisch kann dazu führen, dass
sich der Schwerpunkt des Arbeitstischs nach oben ver-
lagert und dieser umkippt.
Achten Sie darauf, dass beim Transport und beim Ar-
u
beiten sämtliche Schrauben und Verbindungselemen-
te fest angezogen sind. Die Aufnahme-Sets für das
Elektrowerkzeug müssen immer fest arretiert sein.
Lockere Verbindungen können zu Instabilitäten und unge-
nauen Sägevorgängen führen.
Montieren und demontieren Sie das Elektrowerkzeug
u
nur, wenn es in Transportstellung ist (Hinweise zur
Transportstellung siehe auch Betriebsanleitung des
jeweiligen Elektrowerkzeugs). Das Elektrowerkzeug
kann sonst einen so ungünstigen Schwerpunkt haben,
dass Sie es nicht sicher halten können.
Betreiben Sie das auf dem Aufnahme-Set befestigte
u
Elektrowerkzeug ausschließlich auf dem Arbeitstisch.
Ohne den Arbeitstisch steht das Aufnahme-Set mit dem
Elektrowerkzeug nicht sicher und kann kippen.
Stellen Sie sicher, dass lange und schwere Werk-
u
stücke den Arbeitstisch nicht aus dem Gleichgewicht
bringen. Lange und schwere Werkstücke müssen am frei-
en Ende unterlegt oder abgestützt werden.
Bringen Sie beim Zusammenschieben oder Auseinan-
u
derziehen des Arbeitstisches Ihre Finger nicht in die
Nähe der Gelenkpunkte. Die Finger könnten einge-
quetscht werden.
Symbole
Die nachfolgenden Symbole können für den Gebrauch Ihres
Arbeitstisches von Bedeutung sein. Prägen Sie sich bitte die
Symbole und ihre Bedeutung ein. Die richtige Interpretation
Deutsch | 11
1 609 92A 6JA | (13.04.2021)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis