Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Lnb-Anordnungen; Lnb-Anordnung - Grundig DTR 6001 S CI Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

40

DIE LNB-ANORDNUNGEN

Auf dieser Seite finden Sie Erläuterungen zu den möglichen LNB-Anordnungen.

LNB-Anordnung 1

Beispiel:
Empfang von digitalen Satellitenprogrammen eines Satelliten (z.B. ASTRA).
Bei Anschluss an ein Single Universal LNB oder an ein Twin Universal LNB oder
an ein Quattro Universal LNB (mit internen oder externen Multischalter), mit
zwei Oszillatorfrequenzen.
Einstellung im Untermenü »LNB-Konfiguration«:
»DiSEqC
LNB-Anordnung 2
Beispiel:
Empfang von digitalen Satellitenprogrammen zweier Satelliten (z.B. ASTRA
und EutelSat/HotBird).
Bei Anschluss an zwei Quattro LNBs mit jeweils vier Ausgängen und einem
DiSEqC-fähigen Multischalter.
An jedem Ausgang des Multischalters kann jeweils ein Satellitenreceiver
angeschlossen werden.
Wahl zwischen zwei Satelliten, Empfang des unteren und oberen Frequenz-
bereiches beider Satelliten.
DiSEqC
V/
H:
0/
22:
Einstellung im Untermenü »LNB-Konfiguration«:
»DiSEqC
»DiSEqC
(DiSEqC ist abgeschaltet).
- - - «
Umschalten zwischen den beiden Satelliten.
#1/#2:
Umschalten der Polarisation vertikal/horizontal.
Umschalten zwischen "unteren" Frequenzbereich (0 kHz)
und "oberen"Frequenzbereich (22 kHz).
(z.B. für den Satelliten ASTRA) und
#1«
#2 «
(z.B. für den Satelliten EutelSat/HotBird).
_____________________________________

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dtr 6000 s

Inhaltsverzeichnis