Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Töpfe Und Kochgeschirr - AEG 111 K Gebrauchsanweisung

Einbau-kochmulde
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Töpfe und Kochgeschirr
Nur bei Verwendung von Kochgeschirr mit ebenem Boden und einem
den verschiedenen Kochstellen angepaßten Durchmesser werden die
Vorteile der Kochstelle voll ausgenutzt. Unebene Topfböden
verursachen längere Ankochzeiten und erhöhten Stromverbrauch.
Empfehlenswert ist Elektro-Kochgeschirr mit starkem,
plangeschliffenem Boden zu verwenden. Im Durchmesser kann es
größer, jedoch nicht kleiner als die Kochstelle sein, da sonst größere
Wärmemengen verloren gehen und Verschmutzungen festbrennen
können. Kochtöpfe nicht ohne aufgesetzte Topfdeckel verwenden.
Keine nassen Kochtöpfe aufsetzen oder angedampfte Topfdeckel aus
unbenutze Kochstellen ablegen! Nässe und Dampf schaden den
Kochstellen. Achten Sie auch auf saubere Kochstellen, denn
Verschmutzungen beeinträchtigen die Funktionstüchtigkeit.
Weder unbenutze Kochtöpfe audf den Kochstellen abstellen, noch
heiße Töpfe darauf abkühlen lassen (Schwitzwasser und Rostbildung).
Geschirr aus feuerfestem Glas mit eigens für Elektrokochstellen
flachgeschliffenem Boden ist geeignet, wenn es den jeweiligen
Kochstellengrößen entspricht. Überstehende Gefäße können, infolge
der in ihnen aufgetretenen Spannung, zerspringen. Große Temperatur-
unterschiede sind auch dem feuerfesten Glas unzuträglich.
Falsch
Falsch
Richtig
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis