Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautstärke - Miele PG 8504 Gebrauchsanweisung

Reinigungsautomat für laborglas und laborutensilien
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PG 8504:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lautstärke
Ein im Bedienpult integrierter akustischer Signalgeber, ein so genann-
ter Summer, kann bei nachfolgenden Situationen eine akustische
Rückmeldung geben:
- Betätigung der Bedientasten (Tastenton)
- Programmende
- Systemmeldungen (Hinweise)
Öffnen Sie die Systemmenüebene, indem Sie den Reinigungsauto-
maten mit der Taste  zunächst ausschalten und bei gedrückter
Taste  wieder mit der Taste  einschalten.
Rufen Sie das Menü über den folgenden Eingabepfad auf:
Einstellungen 
     
Lautstärke
         
Signaltöne
-
Einstellung der Summerlautstärke bei Programmende und bei
Systemmeldungen (Hinweisen).
Tastenton
-
Einstellung der Summerlautstärke bei Betätigung der Bedientasten.
Wählen Sie eine Option mit Hilfe der Pfeiltasten  und  aus.
Bestätigen Sie die Auswahl mit OK.
Nach der Auswahl
Tastenton
sen. Bei der Auswahl
welches Signal,
Hinweis
passen möchten.
Tastenton
leiser
Der Lautstärkegrad wird durch eine Balkenanzeige dargestellt. In der
niedrigsten Einstellung ist das Summersignal ausgeschaltet.
Stellen Sie die Lautstärke mit Hilfe der Pfeiltasten  (
leiser
(
) ein.
Speichern Sie die Einstellung mit OK.
Signaltöne
Tastenton
Signaltöne
können Sie sofort die Lautstärke anpas-
Signaltöne
müssen Sie zunächst bestimmen, für
oder
Programmende
lauter
leiser
Einstellungen 
, Sie die Lautstärke an-
Programmende
lauter
lauter
) und 
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis