Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion, Schnitt

Der Doppelfilter 150LD(N) ist zum direkten Einbau in
Druckleitungen geeignet. Er wird vor zu schützende Kom-
ponenten eingebaut. Eine Verwendung im Saugbereich ist
nicht zulässig.
Er besteht im Wesentlichen aus einem Filterkopf (1) mit
Umschaltarmatur (6) und integrierter Druckausgleichsfunk-
tion, zwei einschraubbaren Filtertöpfen (2), zwei Filterele-
menten (3) sowie einer mechanisch-optischen Wartungs-
anzeige (4).
Bei den Filtern mit niederdifferenzdruckstabilen Filterele-
menten (= Kennbuchstabe Differenzdruck A) ist auch ein
Bypassventil (11) montiert.
Das Fluid gelangt über den Eintritt zum Filterelement (3)
und wird hier gereinigt. Die herausgefilterten Schmutzpar-
tikel setzen sich im Filterelement (3) ab. Über den Austritt
gelangt das gefilterte Fluid weiter in den Hydraulikkreis-
lauf.
Das Filtergehäuse und sämtliche Verbindungselemente
sind so ausgelegt, dass Druckspitzen – wie sie z.B. beim
schlagartigen Öffnen großer Steuerventile durch die
beschleunigte Flüssigkeitsmasse auftreten können – sicher
aufgenommen werden.
Ab der Nenngröße 0160 ist eine Ablassschraube (7) in der
Serienausstattung enthalten.
Über die Entlüftungsschrauben bzw. die optionalen Entlüf-
tungsventile – ergänzende Angabe E – (8, 9) kann die zu
wartende Filterseite entlüftet werden.
Messanschlüsse in Form von Schraubkupplungen auf
Rein- und Schmutzseite sind im Typenschlüssel unter den
ergänzenden Angaben „M" erhältlich.
Nur dann wird der Filterkopf entsprechend gebohrt.
Der Filter ist serienmäßig mit mechanisch-optischer War-
tungsanzeige (4) ausgerüstet. Das elektronische Schaltele-
ment (10), welches separat bestellt werden muss, wird auf
die mechanisch-optische Wartungsanzeige (4) aufgesteckt
und mit dem Sicherungsring gehalten.
Der Anschluss der elektronischen Schaltelemente, mit 1
oder 2 Schaltpunkten, erfolgt über eine Leitungsdose nach
IEC-60947-5-2 oder über eine Kabelverbindung nach
EN17301-803.
WARNHINWEIS!
Wird die Wartungsanzeige zum Elementwechsel nicht
beachtet, öffnet bei steigendem Differenzdruck das
Bypassventil. Dadurch gelangt ein Teil des Volumen-
stromes ungefiltert auf die Reinseite des Filters. Eine
effektive Filtration ist somit nicht mehr gewährleistet.
RD 51446 | 150LDN0040-0400; 150LD0130, 0150
Austritt
Eintritt
Typ 150LDN0160
RD 51446, Ausgabe: 2014-02, Bosch Rexroth AG
7/24
10
4
1
11
6
3
2
7
optionale
Schraubkupplung
(Reinseite)
8
9
optionale
Schraubkupplung
(Schmutzseite)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis