Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schlummerfunktion; Wecksignal Ausschalten; Gerät Als Leselampe Verwenden - Philips Connected Sleep und Wake-up Light Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
52

Schlummerfunktion

Wecksignal ausschalten

Gerät als Leselampe verwenden
Wenn während des Stromausfalls die eingestellte Weckzeit erreicht wird,
wird der Reservewecker ausgelöst und gibt ca. eine Minute lang einen
Signalton aus.
Wenn die Aufwachkurve beendet ist (maximale Lichtintensität erreicht) und
der Weckton abgespielt wird, können Sie auf die Oberseite des Geräts
tippen, um die Schlummerfunktion zu aktivieren.
Die Lampe bleibt eingeschaltet, aber der Weckton wird stummgeschaltet.
Nach 9 Minuten wird der Weckton erneut abgespielt.
Hinweis: Licht und Ton schalten sich automatisch 60 Minuten nach dem
Ende des Wecksignals oder 60 Minuten nach der letzten Aktivierung der
Schlummerfunktion aus.
Wenn sich das Wecksignal einschaltet, können Sie es ausschalten, indem Sie
auf dieses Symbol auf dem Gerät drücken. Wenn Sie das Wecksignal
ausschalten, ist das zugehörige Weckprofil für diesen Tag deaktiviert.
Sie können das Connected Sleep & Wake-up Light als Leselampe
verwenden.
Drücken Sie auf das Leselampensymbol auf dem Display, um die Leselampe
einzuschalten.
Hinweis: Sie können die Lichtintensität erhöhen und verringern. Sie können
eine Helligkeitsstufe zwischen 1 (niedrig) und 25 (hoch) auswählen. Der
Standardwert für die Helligkeit beträgt 18.
Zum Ausschalten des Lichts drücken Sie auf das durchgestrichene Symbol
im Menü.
Tipp: Wenn das Licht eingeschaltet ist, können Sie dies auch mit einem
einzelnen Tippen auf die Oberseite des Geräts ausschalten. Alle aktiven
Programme werden beendet. Die Weckfunktion bleibt aktiv.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hf367 serieHf3671/01

Inhaltsverzeichnis