Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SimplyGo-Bedienungsanleitung

EMV-Informationen

Leitlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Strahlung
Dieses Gerät ist für den Einsatz in der nachstehend beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen� Der Benutzer
des Geräts sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung eingesetzt wird�
Emissionstest
HF-Emissionen
CISPR 11
HF-Emissionen
CISPR 11
Emission von Oberwellen
IEC 61000-3-2
Spannungsschwankungen/Flickeremissionen
IEC 61000-3-3
Emission von HF-Energie
RTCA/DO-160G Abschnitt 21
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit
Dieses Gerät ist für den Einsatz in der nachstehend beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen� Der Benutzer
des Geräts sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung eingesetzt wird�
Störfestigkeits-
Prüfpegel gemäß
prüfung
IEC 60601
Elektrostatische
±8 kV Kontakt
Entladung (ESD)
±2 kV, ±4 kV, ±8 kV und
IEC 61000-4-2
±15 kV Luft
Schnelle transiente
±2 kV für Stromversor-
elektrische Störun-
gungsleitungen
gen/Burst
±1 kV für Eingangs-/
IEC 61000-4-4
Ausgangsleitungen
Stoßspannungen
±1 kV zwischen Leitungen
IEC 61000-4-5
±2 kV zwischen Leitungen
und Masse
Spannungsein-
0 % U
brüche, kurze
45-Grad-Schritte
Unterbrechungen
und Spannungs-
0 % U
schwankungen in
den Stromversor-
70 % U
gungsleitungen
(30 Zyklen [USA])
IEC 61000-4-11
0 % U
Magnetfeld
30 A/m
aufgrund der
Netzfrequenz
(50/60 Hz)
IEC 61000-4-8
Hinweis: U
ist die Wechselstromspannung vor der Anwendung des Testpegels�
T
46
Konformität
Gruppe 1
Klasse B
Klasse A
Konform
Kategorie M
Konformitätsstufe
±8 kV Kontakt
±2 kV, ±4 kV, ±8 kV und
±15 kV Luft
±2 kV für Stromversor-
gungsleitungen
n� z� – Das Gerät hat keine
Eingangs-/Ausgangsleitun-
gen, die länger als 3 m sind�
±1 kV zwischen Leitungen
n� z� – Das Gerät ist ein
Gerät der Klasse II und
wird an keinen Schutzleiter
angeschlossen�
0,5 Zyklus,
0 % U
T
45-Grad-Schritte
1 Zyklus
0 % U
T
25 Zyklen
70 % U
T
(30 Zyklen [USA])
5 Sekunden
0 % U
T
30 A/m
Elektromagnetische Umgebung – Leitlinien
Das Gerät verwendet HF-Energie nur für
seine internen Funktionen� Daher sind seine
HF-Emissionen sehr gering und verursachen
wahrscheinlich keine Störungen bei
benachbarten elektronischen Geräten�
Das Gerät eignet sich für den Gebrauch in allen
Einrichtungen, einschließlich Privatwohnungen
und Einrichtungen mit direktem Anschluss an
das öffentliche Niederspannungsstromnetz�
Das Gerät eignet sich für die Verwendung
in der Passagierkabine an Bord von
Verkehrsflugzeugen�
Elektromagnetische Umgebung – Leitlinien
Der Fußboden sollte aus Holz, Beton oder
Keramikfliesen bestehen� Bei Fußböden
mit Abdeckung aus Synthetikmaterial sollte
die relative Luftfeuchtigkeit mindestens
30 % betragen�
Die Qualität der Netzstromversorgung
sollte der einer typischen Wohn- oder
Krankenhausumgebung entsprechen�
Die Qualität der Netzstromversorgung
sollte der einer typischen Wohn- oder
Krankenhausumgebung entsprechen�
0,5 Zyklus,
Die Qualität der Netzstromversorgung
T
sollte der einer typischen Wohn- oder
Krankenhausumgebung entsprechen�
1 Zyklus
Wenn das Gerät auch bei Stromausfällen
T
durchgehend für den Benutzer verfügbar sein
25 Zyklen
muss, wird empfohlen, das Gerät mit einer
T
unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV)
oder einem Akku zu betreiben�
5 Sekunden
T
Die Stärke von Magnetfeldern mit
energietechnischen Frequenzen sollte der
üblichen Stärke an einem typischen Ort in
einer typischen häuslichen oder medizinischen
Umgebung entsprechen�

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis