Herunterladen Diese Seite drucken

Unterprogrammoperationen - Siemens S7-200 System Administration Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-200:

Werbung

S7-200 Systemhandbuch

Unterprogrammoperationen

Die Operation Unterprogramm aufrufen (CALL) ruft ein
Unterprogramm SBR_N auf. Sie können die Operation CALL
mit oder ohne Parameter verwenden. Nachdem die
Bearbeitung eines Unterprogramms beendet ist, wird das
Hauptprogramm an der Operation weiterbearbeitet, die auf
die Operation CALL folgt.
Die Operation Interruptprogramm bedingt beenden (CRET)
beendet ein Unterprogramm in Abhängigkeit von dem
Zustand der vorherigen Verknüpfung.
Zum Einfügen eines Unterprogramms wählen Sie den
Menübefehl Bearbeiten > Einfügen > Unterprogramm.
Fehlerbedingungen, die ENO = 0 setzen
" 0008 (Maximale Schachtelungstiefe für Unterprogramme
überschritten)
" 0006 (Indirekte Adresse)
Im Hauptprogramm können Sie maximal acht Unterprogramme ineinander verschachteln (den
Aufruf eines Unterprogramms in einem Unterprogramm anordnen). In einem Interruptprogramm
dürfen Sie keine Unterprogramme verschachteln.
Sie dürfen in einem Unterprogramm, das von einem Interruptprogramm aufgerufen wird, keinen
Aufruf eines Unterprogramms anordnen. Rekursion (ein Unterprogramm ruft sich selbst auf) ist
zulässig, doch sollten Sie Rekursion in Unterprogrammen nur mit Vorsicht einsetzen.
Tabelle 6-78 Gültige Operanden für die Unterprogrammoperation
Eingänge /
Datentypen
Ausgänge
SBR_n
WORD
IN
BOOL
BYTE
WORD, INT
DWORD, DINT
STRING
IN/OUT
BOOL
BYTE
WORD, INT
DWORD, DINT
OUT
BOOL
BYTE
WORD, INT
DWORD, DINT
1
Muss mindestens Versatz 1 sein.
2
Muss mindestens Versatz 30 sein.
Tipp
STEP 7-Micro/WIN fügt am Ende eines Unterprogramms automatisch die Operation
Unterprogramm beenden ein.
Beim Aufrufen eines Unterprogramms wird der gesamte Stack gespeichert, der oberste Stackwert
wird auf 1 gesetzt, alle weiteren Stackwerte werden auf 0 gesetzt und das aufgerufene
Unterprogramm wird bearbeitet. Ist die Bearbeitung des Unterprogramms beendet, wird der Stack
mit den Werten, die zum Zeitpunkt des Aufrufs gespeichert waren, wiederhergestellt.
Anschließend wird das aufrufende Programm weiterbearbeitet.
206
Operanden
Konstante CPU 221, CPU 222, CPU 224:
CPU 224XP und CPU 226
V, E, A, M, SM, S, T, Z, L, Signalfluss
VB, EB, AB, MB, SMB, SB, LB, AC, *VD, *LD, *AC
VW, T, Z, EW, AW, MW, SMW, SW, LW, AC, AEW, *VD, *LD, *AC
VD, ED, AD, MD, SMD, SD, LD, AC, HC, *VD, *LD, *AC
&VB, &EB, &AB, &MB, &T, &Z, &SB, &AE, &AA, &SMB, Konstante
*VD, *LD, *AC, Konstante
2
V, E, A, M, SM
, S, T, Z, L
2
VB, EB, AB, MB, SMB
, SB, LB, AC, *VD, *LD, *AC
VW, T, Z, EW, AW, MW, SMW
2
VD, ED, AD, MD, SMD
, SD, LD, AC, *VD, *LD, *AC
2
V, E, A, M, SM
, S, T, Z, L
2
VB, EB, AB, MB, SMB
, SB, LB, AC, *VD, *LD, *AC
VW, T, Z, EW, AW, MW, SMW
2
VD, ED, AD, MD, SMD
, SD, LD, AC, *VD, *LD, *AC
1
, Konstante
1
,
1
2
, SW, LW, AC, *VD, *LD, *AC
1
1
2
, SW, LW, AC, AAW, *VD, *LD, *AC
1
0 bis 63
0 bis 127
1
, Konstante
1
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading