Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ipv4-Einstellung - Sony CH115 Bedienungsanleitung

Network camera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeigt den Ethernet-Portmodus für das Gerät an.
Diese Anzeige erscheint, wenn der
Netzwerkwechselschalter auf LAN gesetzt wird. Sie
wird nicht angezeigt, wenn der Schalter auf SLOC steht.
(SNC-ZB550/ZM550/ZM551)
Netzwerktyp (SNC-ZB550/ZM550/ZM551)
Zeigt den Netzwerktyp an.
SLOC wird angezeigt, wenn der
Netzwerkwechselschalter auf SLOC gesetzt ist, und
LAN wird angezeigt, wenn der
Netzwerkwechselschalter auf LAN gesetzt ist.

IPv4-Einstellung

Konfigurieren Sie die IPv4-Netzwerkeinstellung.
IP-Adresse
Konfigurieren Sie die IP-Adresse.
IP-Adresse automatisch abrufen (DHCP): Wählen
Sie diese Option, wenn ein DHCP-Server im
Netzwerk installiert ist, der die IP-
Adressenzuweisung übernimmt. Mit dieser
Einstellung wird die IP-Adresse automatisch
zugewiesen.
Hinweis
Wenn Sie IP-Adresse automatisch abrufen (DHCP)
wählen, vergewissern Sie sich, dass der DHCP-Server
im Netzwerk aktiv ist.
Folgende IP-Adresse verwenden: Wählen Sie diese
Option, wenn Sie eine feste IP-Adresse einstellen.
Geben Sie bei dieser Einstellung die IP-Adresse, die
Subnetzmaske und das Standard-Gateway
manuell an.
IP-Adresse
Geben Sie die IP-Adresse der Kamera ein.
Subnetzmaske
Geben Sie die Subnetzmaske ein.
Standard-Gateway
Geben Sie das Standard-Gateway ein.
DNS-Server
Konfigurieren Sie die DNS-Server-Adresse.
DNS-Serveradresse automatisch abrufen: Wählen
Sie diese Option, um die IP-Adresse des DNS-
Servers automatisch zu erhalten. Die Einstellung
kann nur dann vorgenommen werden, wenn zuvor
IP-Adresse automatisch abrufen (DHCP) auf der
Registerkarte „Netzwerk" ausgewählt wurde.
46
Konfigurieren des Netzwerks — Menü „Netzwerk"
Hinweis
Wenn Sie DNS-Serveradresse automatisch abrufen
wählen, vergewissern Sie sich, dass der DHCP-Server
im Netzwerk aktiv ist.
Folgende DNS-Serveradresse verwenden: Wählen
Sie diese Option, wenn Sie eine feste Adresse als IP-
Adresse des DNS-Servers verwenden. Geben Sie bei
dieser Einstellung die Adressen von Primärer DNS-
Server und Sekundärer DNS-Server manuell an.
Primärer DNS-Server
Geben Sie die IP-Adresse des primären
DNS-Servers ein.
Sekundärer DNS-Server
Geben Sie die IP-Adresse des sekundären
DNS-Servers ein, falls erforderlich.
MTU
Geben Sie den MTU-Wert für den Ethernet-Port ein.
(1000 - 1500)
Wenn IPv6 aktiviert ist, muss der Wert 1280 oder größer
sein.
Hostname
Geben Sie den zum DHCP-Server zu übertragenden
Hostnamen dieses Geräts ein. Diese Einstellung ist nur
dann gültig, wenn zuvor IP-Adresse automatisch
abrufen (DHCP) auf der Registerkarte „Netzwerk"
ausgewählt wurde.
Domänensuffix
Geben Sie das zum DHCP-Server zu übertragende
Domänensuffix dieses Geräts ein. Diese Einstellung ist
nur dann gültig, wenn zuvor IP-Adresse automatisch
abrufen (DHCP) auf der Registerkarte „Netzwerk"
ausgewählt wurde.
Hinweis
Das Domänensuffix wird als FQDN-Information (Fully
Qualified Domain Name) zum DHCP-Server gesendet,
wenn der Hostname festgelegt wurde.
HTTP-Portnummer
Die Normaleinstellung ist 80. Wenn Sie eine andere
Portnummer als 80 verwenden wollen, wählen Sie das
Textfeld an, und geben Sie eine Portnummer zwischen
1024 und 65535 ein.
Hinweis
Wenn Sie für die HTTP-Portnummer im Menü
„Netzwerk" oder in SNC-Toolbox eine andere Nummer
als 80 festgelegt haben, können Sie erneut auf die
Kamera zugreifen, indem Sie die IP-Adresse der
Kamera im Web-Browser folgendermaßen eingeben:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis