Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faxbetrieb - Empfangen - Panasonic KX-FC225G Bedienungsanleitung

Normalpapier-faxgerät mit dect0-schnurlostelefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Hilfe
Problem
Ich kann kein schnurloses
Mobilteil für das Basisgerät
registrieren.
10.3.4 Faxbetrieb – Senden
Problem
Senden von Dokumenten ist nicht
möglich.
Faxübertragung ins Ausland ist
nicht möglich.
Die Gegenstelle beschwert sich,
dass Buchstaben auf dem
empfangenen Dokument verzerrt
oder undeutlich sind.
Der andere Teilnehmer beschwert
sich über weiße oder schwarze
Streifen oder Flecken auf dem
empfangenen Dokument.
Dokumente häufig falsch
eingezogen werden.
10.3.5 Faxbetrieb – Empfangen
Problem
Empfangen von Dokumenten ist
nicht möglich.
Automatisches Empfangen von
Dokumenten ist nicht möglich.
Im Display wird "Verbinde..."
angezeigt, es werden jedoch keine
Faxnachrichten empfangen.
62
Ursache & Lösung
L Die max. Anzahl der für die Basisstation registrierbaren schnurlosen Mobilteile wurde
erreicht. Löschen Sie nicht verwendete schnurlose Mobilteilregistrierungen an der
Basisstation (Seite 51).
L Sie haben die falsche PIN eingegeben. Wenn Sie Ihre PIN vergessen haben, wenden Sie
sich an das nächstgelegene Panasonic Service-Centre.
L Stellen sie das schnurlose Telefon und die Basisstation entfernt von anderen
elektrischen Geräten auf.
Ursache & Lösung
L Das Faxgerät der Gegenseite ist besetzt oder es befindet sich kein Empfangspapier
mehr im Faxgerät der Gegenseite. Wiederholen Sie den Vorgang.
L Bei dem Gerät des anderen Teilnehmers handelt es sich nicht um ein Faxgerät. Wenden
Sie sich an den anderen Teilnehmer.
L Das Faxgerät des anderen Teilnehmers hat dem Faxgerät nicht automatisch
geantwortet. Übertragen Sie das Fax manuell (Seite 26).
L Der Speicher ist voll empfangener Dokumente, und die Schnellscan-Funktion (Quick
Scan) (Funktion #34, Seite 43) ist auf EIN gestellt. Stellen Sie diese Funktion auf AUS,
und senden Sie das Fax erneut.
L Verwenden Sie den Auslandsübertragungsmodus (Funktion #23 Seite 42).
L Fügen Sie an das Ende der Rufnummer zwei Pausen an oder wählen Sie manuell.
L Wenn über die Telefonleitung spezielle Dienste wie z. B. Anklopfen (Gespräch im Halten)
verfügbar sind, wurde der Dienst eventuell während der Faxübertragung aktiviert.
Schließen Sie das Gerät an eine Telefonleitung an, die nicht über diese Dienste verfügt.
L Ein an derselben Leitung angeschlossenes Zusatztelefon ist abgenommen. Legen Sie
das Telefon auf und wiederholen Sie den Vorgang.
L Versuchen Sie, das Dokument mit dem Gerät zu kopieren. Wenn das kopierte Bild scharf
und deutlich ist, liegt der Fehler möglicherweise beim Faxgerät des anderen
Teilnehmers.
L Stellen Sie den Scankontrast mit Funktion #58 (Seite 45) ein.
L Das Vorlagenglas oder die Rollen sind mit Korrekturflüssigkeit o. Ä. verschmutzt.
Reinigen Sie sie (Seite 68). Stellen Sie vor dem Einlegen eines Dokuments sicher, dass
die Korrekturflüssigkeit vollständig getrocknet ist.
L Reinigen Sie die Einzugsrollen, die Zuführung des Empfangspapiers und die
Gummilasche (Seite 68).
Ursache & Lösung
L Der Druckfilm ist leer. Tauschen Sie den Druckfilm gegen einen neuen aus (Seite 11).
L Der Empfangsmodus ist auf TEL eingestellt.
Ändern Sie den Empfangsmodus:
AB/FAX-Modus (Seite 32), FAX-Modus (Seite 32) oder TEL/FAX-Modus (Seite 31).
L Die Entgegennahme des Anrufs dauert zu lange. Verringern Sie die Anzahl der
Rufsignale (Seite 39, Funktion #06 auf Seite 41 und #78 auf Seite 47).
L Der Ansagetext ist zu lang. Nehmen Sie einen kürzeren Text auf (Seite 36).
L Der Empfangsmodus ist auf FAX eingestellt, der eingehende Anruf ist jedoch kein Fax.
Ändern Sie den Empfangsmodus:
AB/FAX-Modus (Seite 32), TEL-Modus (Seite 30) oder TEL/FAX-Modus (Seite 31).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis