Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Panasonic KX-FL611G Bedienungsanleitung

Panasonic KX-FL611G Bedienungsanleitung

Hochgeschwindigkeits-laserfax mit kopierfunktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung
durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung als
zukünftige Referenz gut auf.
Dieses Gerät unterstützt Anrufer-ID
(Rufnummernerkennung). Um diese
Funktion zu verwenden, müssen Sie sich bei
Ihrem Service Provider für den
entsprechenden Dienst anmelden.
HOCHGESCHWINDIGKEITS-LASERFAX
Bedienungsanleitung
Modell-Nr.
Achten Sie darauf, dass Sie
ausschließlich das im Lieferumfang des
Geräts enthaltene Telefonkabel
verwenden.
Dieses Modell ist nur für den Betrieb in
Deutschland und Österreich ausgelegt.
FOR ENGLISH USERS:
You can select English for the display and
report (feature #48, page 43).
MIT KOPIERFUNKTION
KX-FL611G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic KX-FL611G

  • Seite 1 HOCHGESCHWINDIGKEITS-LASERFAX MIT KOPIERFUNKTION Bedienungsanleitung KX-FL611G Modell-Nr. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung Achten Sie darauf, dass Sie durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. ausschließlich das im Lieferumfang des Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung als Geräts enthaltene Telefonkabel zukünftige Referenz gut auf.
  • Seite 2 Position der Bedienelemente Verwendung der Gebrauchsanweisung Lassen Sie, wenn Sie die Anweisungen in der Gebrauchsanweisung befolgen, stets das Deckblatt (die nächste Seite) aufgeschlagen, um die Funktion der Tasten schnell nachschlagen zu können. ÖFFNEN...
  • Seite 3: Position Der Bedienelemente

    Position der Bedienelemente Bitte lassen Sie diese Seite aufgeschlagen, wenn Sie die Anweisungen in der Gebrauchsanweisung befolgen. Eine Beschreibung der einzelnen Tasten finden Sie auf Seite 9. Tasten (in alphabetischer Reihenfolge) ABLEHNUNG WERBEFAXE D LAUTSTÄRKE P STOP T ABWESEND G MAN RUNDS.
  • Seite 4: Konformitätserklärung

    Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Deutschland Urheberrecht: L Dieses Material ist von Panasonic Communications Co., Ltd. urheberrechtlich geschützt und darf nur für interne Zwecke reproduziert werden. Jede weitere Reproduktion des Materials, sowohl im Ganzen als auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Genehmigung von Panasonic Communications Co., Ltd. nicht gestattet.
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Informationen Wichtige Informationen Sicherheitshinweise oder Entfernen von Abdeckungen können Sie gefährlichen Spannungen und andere Gefahren Wichtige Sicherheitshinweise ausgesetzt werden. Durch falsches Zusammenbauen kann bei der anschließenden Bei der Verwendung dieses Geräts müssen immer Verwendung des Geräts ein elektrischer Schlag grundlegende Sicherheitsregeln beachtet werden, um verursacht werden.
  • Seite 6 Wichtige Informationen L Berühren Sie abisolierte Telefondrähte oder – Bei Hautkontakt mit dem Toner waschen Sie den Anschlussklemmen nur dann, wenn das Telefon Bereich mit Wasser und Seife gründlich ab. vorher vom Telefonnetz abgetrennt wurde. – Wird Toner inhaliert, begeben Sie sich an die L Gehen Sie beim Installieren und Ändern von frische Luft und suchen Sie einen Arzt auf.
  • Seite 7: Für Eine Optimale Leistung

    Wichtige Informationen entgegengenommen werden. In einigen Ländern kann L Das Gerät darf nicht direkter Sonnenbestrahlung es auch möglich sein, diese Produkte beim Kauf eines ausgesetzt werden. entsprechenden neuen Produkts bei Ihrem örtlichen L Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Einzelhändler abzugeben.
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

    Faxnachrichten senden Geräteschein (für Deutschland) ....66 Manuelle Versendung eines Faxes ....28 Service-Ansprechpartner Für ein Telefax geeignete Dokumente ..29 Panasonic Service-Center für Fax- Senden einer Faxnachricht mit der Kombinationsgeräte (für Deutschland)..68 Zielwahlfunktion oder dem Navigator- Telefonbuch ..........30 9. Index Rundsenden..........30...
  • Seite 9: Einleitung Und Installation

    1. Einleitung und Installation 1 Einleitung und Installation 1.1 Mitgeliefertes Zubehör Bezeichnung Menge Hinweise Netzkabel ---------- Telefonanschlussschnur Für Deutschland Wählen Sie die für Sie passende Für Österreich Anschlussschnur aus (siehe Steckerbeschriftung). Hörer ---------- Hörerschnur ---------- Papierablage ---------- Papierhalter ---------- Papierhalterabdeckung ---------- Trommeleinheit Siehe Seite 65.
  • Seite 10 1. Einleitung und Installation L Bewahren Sie den Originalkarton und die Verpackungsmaterialien für zukünftigen Versand oder Transport des Geräts auf.
  • Seite 11: Zubehör

    L Zugang zu bestimmten Funktionen Ihrer TK- 1.2 Zubehör Anlage. Um einen einwandfreien Betrieb des Geräts zu {MONITOR} gewährleisten, empfehlen wir die Verwendung von L Wählen initiieren. Panasonic-Tonerkartuschen und -Trommeleinheiten. {HILFE} L Drucken hilfreicher Informationen als 1.2.1 Erhältliches Zubehör Kurzanleitung (Seite 17). – Ersatztonerkartusche (KX-FA83X) {TELEFONBUCH} –...
  • Seite 12: Übersicht

    1. Einleitung und Installation 1.4 Übersicht 1 Hörer 2 Lautsprecher 3 Dokumentenführungen 4 Papierhalterabdeckung 5 Zugplatte 6 Papierhalter 7 Papierablage 8 Dokumentenstapler 9 Papierausgabe j Dokumentenausgabe k Vordere Abdeckung l Dokumenteneinzug *1 Papierablage und Dokumentenstapler werden möglicherweise nicht in allen Abbildungen dargestellt.
  • Seite 13: Tonerkartusche Und Trommeleinheit

    1. Einleitung und Installation Installation Setzen Sie die Tonerkartusche (1) vertikal in die Trommeleinheit (2) ein. 1.5 Tonerkartusche und Trommeleinheit Die enthaltene Tonerkartusche ist eine Starterkartusche. Sie hat eine Lebensdauer von ca. 800 A4-Seiten mit 5 % Flächendeckung (Seite 64). Vorsicht: L Bitte lesen Sie vor der Installation die folgenden Anweisungen.
  • Seite 14: Papierhalter Und Papierhalterabdeckung

    1. Einleitung und Installation Drücken Sie OPEN (2) und öffnen Sie die vordere Schließen Sie die vordere Abdeckung (1), indem Abdeckung (1). Sie sie auf beiden Seiten herunterdrücken, bis sie einrastet. L Ist das untere Glas (3) verschmutzt, reinigen Sie es mit einem weichen trockenen Lappen. L Während das Gerät “Bitte warten”...
  • Seite 15: Papierablage

    1. Einleitung und Installation Ziehen Sie die Zugplatte (1) nach vorne, bringen Sie die Papierhalterabdeckung (2) an und drücken 1.7 Papierablage Sie die Zugplatte dann zurück (3). Richten Sie die Schlitze (1) in der Papierablage gegen die Zapfen (2) an der Unterseite des Geräts aus und setzen Sie die beiden Laschen der Dokumentenablage dann in die Schlitze (3) am Gerät ein.
  • Seite 16: Dokumentenstapler

    1. Einleitung und Installation 1.8 Dokumentenstapler 1.9 Hörerschnur Ziehen Sie den Dokumentenstapler (1) vorsichtig nach Schließen Sie die Telefonhörerschnur (1) an. vorne, bis er einrastet, und drücken Sie dann auf den Mittelteil des Dokumentenstaplers (2), um die Verlängerung (3) aufzuklappen. 1.10 Aufzeichnungspapier Für Faxnachrichten kann A4-Aufzeichnungspapier verwendet werden.
  • Seite 17 1. Einleitung und Installation Ziehen Sie die Zugplatte nach vorn (1). L Wenn das Papier nicht korrekt eingelegt ist, richten Sie es erneut aus, da es ansonsten zu einem Papierstau kommen kann. Richtig Falsch Bringen Sie die Papierhalterabdeckung (1) an. Entfernen Sie die Papierhalterabdeckung (1).
  • Seite 18: Vorbereitung

    2. Vorbereitung 2 Vorbereitung Anschlüsse und Einrichtung L Wenn Sie ein Gerät mit einem Computer verwenden und Ihr Internet-Anbieter Sie anweist, einen Filter zu 2.1 Anschlüsse installieren, verfahren Sie zur Installation wie folgt. Vorsicht: L Wenn Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen, sollte sich die Netzsteckdose in der Nähe befinden und leicht zugänglich sein.
  • Seite 19: Hilfefunktion

    2. Vorbereitung T aste HILFE 2.2 Hilfefunktion 2.3 Einstellen der Lautstärke Das Gerät enthält hilfreiche Informationen, die sich als Kurzanleitung ausdrucken lassen. Grundeinstellungen: Programmieren des Datums, der Uhrzeit, Ihres Logos und Ihrer Faxnummer. Einst.Liste: Überprüfen aller zur Verfügung stehenden Funktionseinstellungen. Verzeichnis: {A}{B} Speichern und Wählen von Namen und Rufnummern im...
  • Seite 20: Datum Und Uhrzeit

    2. Vorbereitung L Das Faxgerät des anderen Teilnehmers druckt auf den oberen Rand jeder von Ihnen gesendeten Seite 2.4 Datum und Uhrzeit Datum und Uhrzeit in dem an Ihrem Gerät eingestellten Zeitformat. Sie müssen Datum und Uhrzeit einstellen. L Die Ganggenauigkeit der Uhr hat eine Toleranz von ungefähr ±60 Sekunden pro Monat.
  • Seite 21: Ihr Logo

    2. Vorbereitung Zifferntastatur Zeichen 2.5 Ihr Logo Das Logo kann Ihren Namen oder den Namen Ihrer M N O Ö m n ö Firma umfassen. Q R S ß U Ü V ü < > " → % & ¥ ’...
  • Seite 22: Ihre Faxnummer

    2. Vorbereitung 3. Drücken Sie {#}. Logo=B| 2.6 Ihre Faxnummer 4. Drücken Sie 3 Mal {5}. Logo=Bi| Korrektur von Eingabefehlern Drücken Sie {<} oder {>}, um den Cursor zum falschen Zeichen zu bewegen, und nehmen Sie Ihre Korrektur vor. Löschen eines Zeichens {MENÜ} {STOP} Drücken Sie {<} oder {>}, um den Cursor zu dem...
  • Seite 23 2. Vorbereitung Löschen einer Ziffer Drücken Sie {<} oder {>}, um den Cursor zu der Nummer, die Sie löschen möchten, zu bewegen. Drücken Sie dann auf {STOP}. L Zum Löschen aller Ziffern halten Sie {STOP} gedrückt.
  • Seite 24: Telefon

    3. Telefon 3 T elefon Automatische Wahl Drücken Sie {S} (START). L Um weitere Einträge zu programmieren, 3.1 Speichern von Namen und wiederholen Sie die Schritte 2 bis 6. Rufnummern für die Drücken Sie {TELEFONBUCH}. Zielwahlfunktion und das Nützlicher Hinweis: L Sie können die gespeicherten Einträge durch Navigator-Telefonbuch Drucken der Rufnummernliste (Seite 62) überprüfen.
  • Seite 25: Anrufen Mit Der Zielwahlfunktion Oder Dem Navigator-Telefonbuch

    3. Telefon L Um weitere Einträge zu löschen, wiederholen Korrektur von Eingabefehlern Sie die Schritte 2 bis 5. Drücken Sie {<} oder {>}, um den Cursor zu den Drücken Sie {STOP}. falschen Zeichen/Ziffern zu bewegen, und nehmen Sie Ihre Korrektur vor. 3.2 Anrufen mit der Löschen eines Zeichens/einer Ziffer Zielwahlfunktion oder dem...
  • Seite 26: Leistungsmerkmal Anruferanzeige (Clip)

    3. Telefon L Um nach Symbolen (keine Buchstaben oder Anruferanzeige (CLIP) Ziffern) zu suchen, drücken Sie auf {*}. 3.3 Leistungsmerkmal 4. Drücken Sie wiederholt {A} oder {B}, um “LISA” Anruferanzeige (CLIP) anzuzeigen. L Drücken Sie auf {STOP}, um die Suche zu Dieses Gerät unterstützt den Dienst Anruferanzeige beenden.
  • Seite 27: Ansicht Und Rückruf Mit Hilfe Der Anruferdaten

    3. Telefon L Wenn das Gerät an eine TK-Anlage angeschlossen L Wenn Sie {B} drücken, wird die ist, werden die Anruferdaten unter Umständen nicht Anzeigereihenfolge umgekehrt. richtig empfangen. In diesem Fall setzen Sie sich Drücken Sie {MONITOR} oder nehmen Sie den bitte mit dem Einrichter der TK-Anlage in Verbindung.
  • Seite 28: Löschen Aller Anruferdaten

    3. Telefon Drücken Sie auf {MONITOR} oder nehmen Sie den L Um weitere Einträge zu löschen, wiederholen Hörer ab, um die bearbeitete Rufnummer Sie die Schritte 2 bis 4. zurückzurufen. Drücken Sie {STOP}, um den Programmiermodus L Das Gerät beginnt automatisch zu wählen. zu beenden.
  • Seite 29 3. Telefon L Weitere Informationen zum Bearbeiten von Namen oder Rufnummern finden Sie unter Seite 23. L Ist der Name des Anrufers nicht in den Anruferinformationen enthalten, geben Sie ihn manuell ein. Hinweise dazu finden Sie auf Seite 22. L Wenn Sie einer bereits belegten Zielwahltaste einen Eintrag zuweisen, wird der vorherige Eintrag ersetzt.
  • Seite 30: Fax

    4. Fax 4 Fax Faxnachrichten senden Einstellen der Auflösung 4.1 Manuelle Versendung Wählen Sie die gewünschte Auflösung entsprechend der Art des Dokuments. eines Faxes – “Normal”: Für normal große Druck- oder Maschinenschrift. – “Fein”: Für Vorlagen mit kleiner Schrift. – “Superfein”: Für Vorlagen mit sehr kleiner Schrift.
  • Seite 31: Für Ein Telefax Geeignete Dokumente

    4. Fax Übertragungsreservierung (dualer Zugriff) Höchstformat des Vorlagendokuments Sie können das Dokument auch dann senden, wenn das Gerät gerade ein Fax empfängt oder aus dem Speicher sendet (bis zu 3 Reservierungen). 1. Legen Sie das Dokument während des Faxempfangs bzw. der Faxübertragung ein. 2.
  • Seite 32: Senden Einer Faxnachricht Mit Der Zielwahlfunktion Oder Dem Navigator-Telefonbuch

    4. Fax dem Format A4 zu kopieren und diese Kopie Verbindungston-Funktion aktivieren (Funktion #76 anschließend zu senden. auf Seite 44). 4.3 Senden einer Faxnachricht 4.4 Rundsenden mit der Zielwahlfunktion oder Wenn Sie Einträge aus der Zielwahl oder dem Navigator- Telefonbuch (Seite 22) im Rundsendespeicher dem Navigator-Telefonbuch speichern, können Sie dasselbe Dokument an mehrere Teilnehmer senden (bis zu 20).
  • Seite 33: Hinzufügen Von Einträgen In Einen Rundsendespeicher

    4. Fax L Um eine weitere Rundsendetaste zu Drücken Sie wiederholt auf {A} oder {B}, um den programmieren, wiederholen Sie die Schritte 2 gewünschten Eintrag anzuzeigen, der gelöscht bis 5. werden soll. L Um den Löschvorgang abzubrechen, drücken Drücken Sie zum Beenden {STOP}. Sie auf {STOP}.
  • Seite 34: Auswahl Des Empfangsmodus

    4. Fax Empfang von Faxen Hinweis: L Stellen Sie vorher sicher, dass Funktion #77 auf 4.5 Auswahl des “TEL/FAX” gesetzt ist (Seite 44). Empfangsmodus Empfang von Telefonanrufen und Faxnachrichten Handelt es sich um einen Telefonanruf, klingelt das Je nach Situation wählen Sie die gewünschte Methode Faxgerät.
  • Seite 35: Manueller Faxempfang - Autom Empfangsmodus Deaktiviert

    4. Fax Teilnehmer kann ein Fax senden. Wird diese Funktion nicht benötigt, deaktivieren Sie 4.6 Manueller Faxempfang – Funktion #72 (Seite 44). Autom Empfangsmodus Empfang eines Dokuments abbrechen deaktiviert Drücken Sie {STOP}. 4.6.1 Aktivieren des TEL-Modus Empfangen von Faxnachrichten mit einem Schalten Sie das Faxgerät in den TEL-Modus.
  • Seite 36: Automatischer Faxempfang - Autom

    4. Fax L Die {ABWESEND}-Leuchte ist an. Der Rufton sollte eingeschaltet sein (Seite 17). 4.7 Automatischer Faxempfang – Autom. Empfangsmodus aktiviert ABWESEND 4.7.1 Aktivieren des FAX-Modus Stellen Sie vorher sicher, dass Funktion #77 auf “FAX” gesetzt ist (Seite 44). Drücken Sie wiederholt {ABWESEND}, um Folgendes anzuzeigen: FAX-Modus L Die {ABWESEND}-Leuchte ist an.
  • Seite 37: Verwendung Des Geräts Mit Einem Anrufbeantworter

    4. Fax Sie den Hörer ab und drücken {*}{0} L Die Nachricht sollte höchstens 10 Sekunden (standardmäßiger automatischer lang sein und keine Pausen von mehr als 4 Trennungscode), während das Faxgerät klingelt. Sekunden enthalten. Anderenfalls können beide Geräte nicht korrekt funktionieren. B Wenn Sie den Anruf nicht beantworten, aktiviert das Gerät die Faxfunktion.
  • Seite 38: Werbefax-Sperre (Unterbindet Den Faxempfang Von Unerwünschten Faxen)

    4. Fax Drücken Sie {S} (START). Hinweis: L Während der selektive Empfang aktiviert ist, leuchtet Wählen Sie die Faxnummer. die Kontrollanzeige ABLEHNUNG WERBEFAXE auf. Drücken Sie {S} (START). 4.10.2 Speichern unerwünschter L Der Empfang beginnt. Anrufer Sie können bis zu 10 Nummern unerwünschter Anrufer 4.10 Werbefax-Sperre aus der Anruferanzeige (CLIP)-Liste (Seite 25) auswählen, wenn Sie von diesen Teilnehmern keine...
  • Seite 39 4. Fax 2. Drücken Sie wiederholt {>}, um “Werbefaxlist Anz” aufzurufen. 3. Drücken Sie {S} (START). 4. Drücken Sie wiederholt auf {A} oder {B}, um den gewünschten Eintrag anzuzeigen. 5. Drücken Sie {<}. L Um den Löschvorgang abzubrechen, drücken Sie auf {STOP}. 6.
  • Seite 40: Kopieren

    5. Kopieren 5 Kopieren Kopieren – “Foto”: Für Vorlagen mit Fotografien, Halbtonbildern usw. 5.1 Erstellen einer Kopie “Foto und Text”: Für Vorlagen mit Fotografien – und Text. L Wenn Sie “Normal” wählen, erfolgt der Kopiervorgang im “Fein”-Modus. Abbrechen des Kopiervorgangs Drücken Sie {STOP}.
  • Seite 41 5. Kopieren 1. Legen Sie Ihr Dokument ein und drücken Sie wiederholt {SORTIEREN}, um “Sortieren=Ein” anzuzeigen. 2. Geben Sie die Anzahl der Kopien (bis zu 99) ein. 3. Drücken Sie {KOPIE START}. Beispiel: Erstellen von 2 Kopien eines 4-seitigen Dokumentes Sortierte Seiten Unsortierte Seiten Hinweis:...
  • Seite 42: Programmierbare Funktionen

    6. Programmierbare Funktionen 6 Programmierbare Funktionen Funktionsübersicht Drücken Sie {S} (START). L Die gewählte Option wird eingestellt und die 6.1 Programmierung nächste Funktion wird angezeigt. Zum Beenden der Programmierung drücken Sie {MENÜ}. Hinweis: L Zum Beenden der Programmierung drücken Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt {MENÜ}.
  • Seite 43: Grundfunktionen

    6. Programmierbare Funktionen 3. Drücken Sie wiederholt {A} oder {B}, um “Ein” auszuwählen. 6.2 Grundfunktionen 4. Drücken Sie {S} (START). 5. Geben Sie Ihren Code (zwischen 1 und 5 Zeichen) Code #01: Einstellung von Datum und Uhrzeit mithilfe der Tasten 0–9, {*} und {#} ein. Wähle Datum/Uhr L Der Standardcode lautet “11”.
  • Seite 44: Programmierbare Funktionen

    6. Programmierbare Funktionen 6. Drücken Sie {S} (START). 7. Geben Sie die Faxrufnummer ein. 6.3 Zusatzfunktionen 8. Drücken Sie {S} (START). 9. Geben Sie die Startzeit für die Übertragung ein. Code #22: Automatischer Ausdruck des Journals L Wenn Sie Englisch als Sprache einstellen Autom.
  • Seite 45 6. Programmierbare Funktionen “Englisch”: Englisch. Code #41: Ändern des Fernabfragecodes für das 1. Drücken Sie {MENÜ}. Faxgerät 2. Drücken Sie {#} und dann {4}{8}. Ferneinschalten =Ein [±] 3. Drücken Sie wiederholt auf {A} oder {B}, um die gewünschte Sprache auszuwählen. Wenn Sie zum Empfangen von Faxnachrichten ein 4.
  • Seite 46 6. Programmierbare Funktionen “TK-Anlage”: Nebenstellen-Anschluss. Code #78: Ändern der Ruftonverzögerung für den TEL/FAX-Modus Code #68: Einstellung des Fehlerkorrekturmodus (ECM) Rufzähl.TEL/FAX Rufe=2 [±] ECM-Übertragung =Ein [±] Wenn Sie im TEL/FAX-Modus ein zusätzliches Telefon verwenden, wählen Sie aus, wie oft das zusätzliche Diese Funktion ist verfügbar, wenn sowohl Sende- als Telefon klingeln soll, bevor das Gerät den Anruf auch Empfangs-Faxgeräte ECM-kompatibel sind.
  • Seite 47: Direktbefehle Zur Programmierung Von Funktionen

    6. Programmierbare Funktionen – {2}:“Aus” (Standardeinstellung) L Wenn Sie “Ein” wählen, geben Sie den Code mit 1 6.4 Direktbefehle zur bis 5 Ziffern mithilfe der Tasten 0-9, {*} und {#} ein. Programmierung von {#}{1}{3} Wahlverfahren Funktionen – {1}:“Impuls” – {2}:“Tonwahl” (Standardeinstellung) Sie können die gewünschte Einstellung auch wählen, indem Sie den Programmcode (# und eine 2-stellige {#}{1}{7} Rufsignal-Melodie...
  • Seite 48 6. Programmierbare Funktionen {#}{4}{4} Hinweiston für den Speicherempfang {#}{7}{9} Tonersparmodus – {1}:“Ein” (Standardeinstellung) – {1}:“Ein” – – {2}:“Aus” (Standardeinstellung) {2}:“Aus” {#}{4}{6} Erweiterter Empfang {#}{8}{0} Standard einstellen – {1}:“Ein” (Standardeinstellung) – {1}:“Ja” – – {2}:“Nein” (Standardeinstellung) {2}:“Aus” L Wenn Sie “Ja” wählen, drücken Sie 2 Mal {S} {#}{4}{8} Sprache (START) und dann einmal {MENÜ}, um den Vorgang –...
  • Seite 49: Fehlermeldungen - Berichte

    7. Hilfe 7 Hilfe Fehlermeldungen L Bei dem Gerät des anderen Teilnehmers handelt es sich nicht um ein Faxgerät. Wenden Sie sich an den 7.1 Fehlermeldungen – Teilnehmer. L Unter der gewählten Rufnummer ist kein Anschluss Berichte möglich. Wenn ein Problem während einer Faxübertragung oder Stop-Taste gedrückt des Empfangs einer Faxnachricht auftritt, wird eine der L {STOP} wurde gedrückt und die Faxkommunikation...
  • Seite 50 7. Hilfe L Der Speicher (Rufnummern, Parameter usw.) wurde L Das Dokument, das für eine Speicherübertragung gelöscht. Führen Sie die Programmierung erneut gespeichert werden soll, hat die Speicherkapazität durch. des Gerätes überschritten. In einem solchen diesem ————————————————————— Fall senden Sie das Dokument bitte manuell. L Das Dokument, das zum Erstellen einer Kopie Klappe offen! gespeichert werden soll, hat die Speicherkapazität...
  • Seite 51: Aufwärmen

    7. Hilfe L Das Faxgerät der Gegenseite ist besetzt oder es befindet sich kein Empfangspapier mehr im Faxgerät der Gegenseite. Wiederholen Sie den Vorgang. ————————————————————— Stau beseitigen L Das Dokument ist verklemmt. Entfernen Sie das gestaute Dokument (Seite 59). L Es wurde versucht, ein Dokument größer als 600 mm zu senden.
  • Seite 52: Wenn Eine Funktion Nicht Arbeitet, Prüfen Sie Hier

    7. Hilfe Fehlersuche 7.3 Wenn eine Funktion nicht arbeitet, prüfen Sie hier 7.3.1 Grundeinstellungen Problem Ursache und Lösung Es ist kein Wählton zu hören. L Wenn das Gerät über eine Faxweiche angeschlossen ist, entfernen Sie die Faxweiche und schließen Sie das Gerät direkt an die Telefonbuchse an. Funktioniert das Gerät jetzt einwandfrei, überprüfen Sie die Faxweiche.
  • Seite 53: Faxbetrieb - Empfangen

    7. Hilfe Problem Ursache und Lösung Faxübertragung ins Ausland L Verwenden Sie den Auslandsübertragungsmodus (Funktion #23 Seite 42). ist nicht möglich. L Fügen Sie an das Ende der Rufnummer zwei Pausen an oder wählen Sie manuell. Die Gegenstelle beschwert L Wenn über die Telefonleitung spezielle Dienste wie z. B. Anklopfen (Gespräch sich, dass Buchstaben auf im Halten) verfügbar sind, wurde der Dienst eventuell während der dem empfangenen Dokument...
  • Seite 54: Verwendung Eines Anrufbeantworters

    7. Hilfe Problem Ursache und Lösung Der andere Teilnehmer L Der Speicher ist voll mit empfangenen Dokumenten, weil kein beschwert sich, dass das Aufzeichnungspapier vorhanden ist oder ein Stau des Aufzeichnungspapiers Übertragen eines Dokuments eingetreten ist. Legen Sie Papier ein (Seite 14) oder entfernen Sie den nicht möglich ist.
  • Seite 55: Bei Einem Netzausfall

    7. Hilfe Problem Ursache und Lösung Aufgezeichnete L Sie haben den Fernabfragecode nicht richtig in das Faxgerät eingegeben. Sprachnachrichten auf dem Programmieren Sie mit Funktion #12 den Code für den Anrufbeantworter auf Anrufbeantworter per dem Faxgerät (Seite 41). Fernabfrage abhören ist nicht möglich.
  • Seite 56: Austausch Von Trommeleinheit Und Tonerkartusche

    Tonerkartusche und/oder der Trommeleinheit alle Schlitze und Öffnungen (Seite 5) und das Innere des Geräts (Seite 60) reinigen. Vorsicht: L Panasonic ist nicht haftbar für Schäden am Gerät oder Beeinträchtigung der Druckqualität, die durch den Gebrauch einer nicht von Panasonic stammenden Tonerkartusche und/oder Trommeleinheit verursacht werden.
  • Seite 57 7. Hilfe Trommel- und Tonereinheit an den Laschen fest (1) Nehmen Sie die gebrauchte Tonerkartusche (1) und ziehen Sie sie heraus. aus der Trommeleinheit (2). L Berühren Sie dabei nicht die Übertragungswalze (2). L Wenn Sie Tonerkartusche und Trommeleinheit L Der Toner kann an Kartusche und gleichzeitig ersetzen, fahren Sie mit Schritt 7 Trommeleinheit haften bleiben.
  • Seite 58: Entsorgung

    7. Hilfe Drücken Sie fest auf die Tonerkartusche, so dass sie Halten Sie die Trommel- und Tonereinheit an den einrastet. Laschen fest (1) und setzen Sie sie ein. Drücken Sie die beiden Hebel (1) an der Tonerkartusche nach unten. Schließen Sie die vordere Abdeckung (1), indem Sie sie auf beiden Seiten herunterdrücken, bis sie einrastet.
  • Seite 59 7. Hilfe Drücken Sie OPEN (2) und öffnen Sie die vordere L Berühren Sie dabei nicht die Übertragungswalze Abdeckung (1). (2). Wenn sich das Aufzeichnungspapier an der Papierausgabe staut: 1. Ziehen Sie die Zugklappe nach vorn (1) und entfernen Sie die Papierhalterabdeckung (2). Vorsicht: Die Fixiereinheit (3) wird heiß.
  • Seite 60 7. Hilfe 3. Ziehen Sie die beiden grünen Hebel (1) nach Schließen Sie die vordere Abdeckung (1), indem vorne bis zum Anschlag. Sie sie auf beiden Seiten herunterdrücken, bis sie einrastet. Legen Sie das Aufzeichnungspapier neu ein (1). 4. Entfernen Sie das gestaute Papier (1) aus der L Fächern Sie das Aufzeichnungspapier vor dem Fixiereinheit, indem Sie es vorsichtig nach oben Einlegen auf und streichen Sie es glatt.
  • Seite 61: Wenn Das Aufzeichnungspapier Nicht Einwandfrei Vom Gerät Eingezogen Wird

    7. Hilfe Vorsicht: 7.5.2 Wenn das Aufzeichnungspapier Die Fixiereinheit (3) wird heiß. Nicht nicht einwandfrei vom Gerät anfassen. eingezogen wird Folgende Anzeige erscheint. Halten Sie das Mittelteil der vorderen Abdeckung (1) fest und ziehen Sie die innere Abdeckung (2) Fehleinzug auf.
  • Seite 62: Reinigung Des Geräteinneren

    7. Hilfe Vorsicht: Hinweis: Die Fixiereinheit (3) wird heiß. Nicht L Ziehen Sie das gestaute Dokument nicht gewaltsam anfassen. heraus, bevor Sie die vordere Abdeckung geöffnet haben. Reinigen Sie die Dokumenttrennrolle (1) mit einem weichen, mit Isopropylalkohol angefeuchteten Tuch und lassen Sie alle Teile gründlich trocknen. Reinigung Halten Sie das Mittelteil der vorderen Abdeckung 7.7 Reinigung des...
  • Seite 63 7. Hilfe Halten Sie die Trommel- und Tonereinheit an den Schließen Sie die vordere Abdeckung (1), indem Laschen fest (1) und ziehen Sie sie heraus. Sie sie auf beiden Seiten herunterdrücken, bis sie einrastet. Reinigen Sie das untere Glas (1) mit einem weichen trockenen Lappen.
  • Seite 64: Allgemeine Informationen

    8. Allgemeine Informationen 8 Allgemeine Informationen Berichte und Listen 8.1 Referenzlisten und Berichte Sie können folgende Listen und Berichte zu Ihrer Referenz ausdrucken. Einstellungen: Bietet Ihnen die aktuellen Einstellungen der grundlegenden und zusätzlichen Programmfunktionen (Seite 41 bis Seite 44). Rufnummernliste: Enthält die Namen und Rufnummern, die im Zielwahl- und Navigationsverzeichnis gespeichert sind.
  • Seite 65: Technische Daten

    8. Allgemeine Informationen T echnische Daten Emissionsdauer: fortlaufend Druckgeschwindigkeit: 8.2 Technische Daten ca. 14 S./Min. Telefonanschluss: Druckauflösung: 600 × 600 dpi Öffentliches Fernsprechnetz Dokumentenformat: *1 Die tatsächliche Übertragungsdauer richtet sich Max. 216 mm breit / Max. 600 mm lang nach dem Seiteninhalt, der Auflösung, der Qualität der Telefonleitung und der Leistung des Effektive Abtastbreite: Empfangsgeräts auf der Gegenseite.
  • Seite 66 8. Allgemeine Informationen Aufzeichnungspapierspezifikationen Lebensdauer des Toners Die Lebensdauer des Toners hängt von der Größe des Format des Aufzeichnungspapiers: Inhalts in einem empfangenen, kopierten oder A4: 210 mm × 297 mm gedruckten Dokument ab. Die folgenden Angaben Gewicht des Aufzeichnungspapiers: beziehen sich auf das ungefähre Verhältnis zwischen 60 g/m bis 90 g/m...
  • Seite 67 8. Allgemeine Informationen Hinweis: L Die Flächendeckung ändert sich mit der Tiefe, Dicke und Größe der Zeichen. L Im Tonersparmodus verlängert sich die Lebensdauer des Toners um ca. 40%. Trommellebensdauer Unabhängig von der Flächendeckung des Inhalts kann die enthaltene Trommeleinheit bzw. Modell-Nr. KX- FA84X ca.
  • Seite 68: Geräteschein (Für Deutschland)

    Serien-Nummer: Name und Anschrift des Käufers: Kaufdatum: Stempel des Händlers: Durch den Stempel und die Unterschrift des Fachhändlers wird die Richtigkeit der vorstehenden Eintragungen gegenüber der Panasonic Deutschland bestätigt. Ohne Stempel, Unterschrift des Händlers und Kaufdatum ist dieser Geräteschein ungültig.
  • Seite 69: Kostenlose Fehlerbeseitigung

    8.3.2 Kostenlose Fehlerbeseitigung Wird das Gerät aufgrund von nachgewiesenen Fabrikations- oder Materialfehlern in den ersten 24 Monaten ab Kaufdatum schadhaft, so behebt die Panasonic Deutschland diesen Fehler kostenlos gemäß den nachfolgenden Bedingungen. Die Beseitigung des Fehlers erfolgt nach Wahl der Panasonic Deutschland durch Reparatur oder Austausch.
  • Seite 70: Panasonic Service-Center Für Fax-Kombinationsgeräte (Für Deutschland)

    8. Allgemeine Informationen Service-Ansprechpartner 8.4 Panasonic Service-Center für Fax-Kombinationsgeräte (für Deutschland) Panasonic Service-Center 18069 Rostock 49090 Osnabrück Dresden Tel.: (0381) 8 20 16 Tel.: (0541) 6 80 38 SERKO GmbH 801 44-0 Fax: (0541) 6 45 94 Großenhainer Straße 163...
  • Seite 71: Index

    9. Index 9. Index Anrufer-ID: 25, 42 Ausgeschaltet: 53 9.1 Index Druckertest: 62 Einrichten: 62 #01 Datum und Uhrzeit: 18 Journal: 29, 62 #02 Ihr Logo: 19 Rufnummer: 62 #03 Ihre Faxnummer: 20 Rundsendebericht: 31 #04 Sendebericht: 29, 41 Rundsende-Programmierung: 62 #06 FAX-Ruftonzähler: 41 Senden: 29, 41 #12 Fernbedienungscode: 41...
  • Seite 72 9. Index Aufzeichnungspapier: 56 Dokument: 59 Programmierung: 40 Reinigung: 60 Rufmelodie (Funktion #17): 17, 41 Ruftoneinstellung FAX-Modus (Funktion #06): 41 Stille Faxerkennung (Funktion #30): 42 TEL/FAX (Funktion #78): 44 Scankontrast (Funktion #58): 43 Schnelles Einscannen (Quick Scan): 28 Selektiver Empfang: 36 Sendebericht (Funktion #04): 29, 41 Speicherempfangsalarm (Funktion #44): 43 Speichern...
  • Seite 74 Endkunden-Hotline (Für Deutschland) Für Sie, als Nutzer dieses Fax-Kombinationsgerätes, wird über unsere Panasonic Service-Centre telefonische Unterstützung bereitgestellt. Unter der kostenpflichtigen Hotline 0180 - 50 15 142 (0,12 / Minute) Mo. – Fr. 8.00 – 20.00 Uhr Sa. 12.00 – 17.00 Uhr leisten Spezialisten schnelle Hilfe, wenn bei der Einrichtung und Bedienung des Modells Fragen oder Probleme auftauchen sollten.

Inhaltsverzeichnis