Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch DICENTIS Handbuch Seite 30

Drahtlose konferenzanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DICENTIS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

30
de | Webbrowser-Schnittstelle
Schaltfläche Zuweisen:
Teilnehmerübersicht
Wenn die Identifikation verwendet wird und sich ein Teilnehmer auf der Warteliste befindet,
kann sich der Teilnehmer vom System abmelden und trotzdem seine Position auf der
Warteliste beibehalten. Diese Art von Wortmeldung wird auch „fliegende Anforderung"
genannt.
Das bedeutet auch, dass eine Warteliste angelegt werden kann, ohne dass Teilnehmer an
bestimmten Einheiten sitzen.
Beispiel: Ein Teilnehmer stellt eine Sprechanforderung: Er erhält die Position zehn auf der
Warteliste und beschließt, die Konferenz kurz zu verlassen. Bei seiner Rückkehr sieht der
Teilnehmer, dass er sich jetzt auf Position zwei der Warteliste befindet (also kurz davor zu
sprechen), und so meldet er sich kurzfristig an der nächsten verfügbaren Einheit an.
2016.07 | V2.0 |
Klicken Sie in der Dropdown-Liste Reader auf einen Sitznamen, um das
entsprechende Drahtlosgerät als NFC-Kartenleser zu konfigurieren. Das
Drahtlosgerät zeigt an, dass das NFC-Tag nahe an der linken Seite des Drahtlosgerät
platziert werden soll.
Hinweis: Ein Drahtlosgerät kann nicht zur Teilnahme an einer Konferenz verwendet
werden, solange es als NFC-Kartenleser konfiguriert ist.
Halten Sie ein NFC-Tag nahe an die linke Seite des Drahtlosgerät. Die NFC-ID
erscheint auf dem Bildschirm des Drahtlosgerät und neben der Schaltfläche
Zuweisen.
Wählen Sie in der Teilnehmerübersicht (siehe Überschrift unten) eine Zeile aus, die
Sie der NFC-ID zuweisen möchten. Die gesamte Zeile ist dunkelgrau hervorgehoben.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Zuweisen, um dem Teilnehmer die NFC-ID
zuzuweisen.
Die Schaltfläche Zuweisen wird zusammen mit der Dropdown-Liste Reader verwendet,
um Teilnehmern NFC-Tags zuzuweisen.
Name: Der Name des Teilnehmers (editierfähig).
NFC-ID: Die Nummer des NFC-(Near Field Communication-)Tags für den Teilnehmer.
Wenn ein NFC-Kartenleser in Kombination mit der Schaltfläche Zuweisen verwendet
wird, um die NFC‑ID einzugeben, wird dieses Feld automatisch aktualisiert.
Wenn kein Kartenleser verwendet wird, kann die NFC‑ID manuell eingegeben
werden. Wenn bei der NFC‑ID das falsche Format eingegeben wird, erscheint ein
dünner roter Rahmen um das Feld NFC‑ID.
Sitz: Wählt den Sitznamen aus der Liste aus, der dem Teilnehmer zugewiesen ist.
Papierkorb: Entfernt den gewählten Teilnehmer.
Wenn auf der Seite „Teilnehmer" die Option „An einem beliebigen Sitz" aktiviert ist, kann
sich der Teilnehmer an jeder Einheit anmelden, um wieder an der Konferenz
teilzunehmen.
Wenn Teilnehmer nicht wieder an der Konferenz teilnehmen und ihre Möglichkeit zu
sprechen nicht wahrgenommen haben, werden sie automatisch von der Warteliste
gelöscht.
Softwarehandbuch
DICENTIS
Bosch Security Systems B.V.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis