Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Makita HK0500 Bedienungsanleitung Seite 17

Leichter meißelhammer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HK0500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
000230
Allgemeine Sicherheitshinweise
für Elektrowerkzeuge
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen
und -anweisungen sorgfältig durch. Werden die
Warnungen und Anweisungen ignoriert, besteht die
Gefahr eines Stromschlags, Brands und/oder schweren
Verletzungen.
Bewahren Sie alle Warnhinweise und
Anweisungen zur späteren Referenz gut
auf.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR
DAS SCHLAGBOHREN
1.
Tragen Sie einen Gehörschutz. Wenn Sie Lärm
ausgesetzt sind, können Sie einen Hörverlust
erleiden.
2.
Verwenden
gelieferten Zusatzgriffe. Ein Verlust der Kontrolle
über das Werkzeug kann zu Verletzungen führen.
3.
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den
isolierten
Bedingungen
Schneidwerkzeug
oder das eigene Kabel berühren kann. Bei
Kontakt
stromführenden Kabel wird der Strom an die
Metallteile des Elektrowerkzeugs und dadurch an
den Bediener weitergeleitet, und der Bediener
erleidet einen Stromschlag.
4.
Tragen
Sicherheitsgläser und/oder Gesichtsschutz.
Bei gewöhnlichen Brillen und Sonnenbrillen
handelt es sich NICHT um Sicherheitsgläser.
Auch das Tragen dick gefütterter Handschuhe
und einer Staubmaske wird empfohlen.
5.
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob der
Einsatz fest sitzt.
6.
Unter normalen Betriebsbedingungen erzeugt
das Werkzeug Vibrationen. Hierdurch können
sich Schrauben lösen, was zu Aus- und
Unfällen führen kann. Überprüfen Sie vor der
Arbeit sorgsam den Sitz der Schrauben.
Downloaded from
www.Manualslib.com
30.1.2009
Tomoyasu Kato
Direktor
Makita Corporation
3-11-8, Sumiyoshi-cho,
Anjo, Aichi, JAPAN
Sie
die
mit
dem
Griffflächen,
wenn
Sie
arbeiten,
bei
denen
verborgene
Verkabelung
des
Schneidwerkzeugs
mit
Sie
einen
Sicherheitshelm,
manuals search engine
7.
Bei kaltem Wetter oder wenn das Werkzeug
längere Zeit nicht benutzt wurde, lassen Sie
das Gerät eine Zeit lang ohne Last warm
laufen.
gelockert. Ohne ordentliches Aufwärmen ist
der Schlagbetrieb schwierig.
8.
Achten Sie darauf, dass Sie immer einen
festen Stand haben.
Wenn Sie in der Höhe arbeiten, achten Sie
darauf, dass sich unter Ihnen niemand aufhält.
9.
Halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen
GEA010-1
fest.
10. Halten Sie Ihre Hände von beweglichen Teilen
fern.
11.
Lassen
unbeaufsichtigt laufen. Arbeiten Sie nur mit
ihm, wenn Sie es in der Hand halten.
12. Zeigen Sie mit dem Werkzeug während des
Betriebs
Umgebung. Der Einsatz könnte sich lösen und
zu schweren Verletzungen führen.
13. Berühren Sie kurz nach dem Betrieb nicht den
Einsatz oder ihm nahe liegende Teile. Diese
können
GEB004-6
Verbrennungen führen.
14. Lassen Sie das Werkzeug nicht unnötig ohne
Last laufen.
15. Manche Materialien enthalten Chemikalien, die
giftig sein können. Geben Sie Acht, dass Sie
diese nicht einatmen oder berühren. Lesen Sie
die Material-Sicherheitsblätter des Lieferers.
Werkzeug
BEWAHREN SIE DIESE
ANWEISUNGEN AUF.
unter
WARNUNG:
das
Lassen Sie sich NIE durch Bequemlichkeit oder (aus
fortwährendem Gebrauch gewonnener) Vertrautheit
mit
dem
einem
Sicherheitsregeln für das Werkzeug zu missachten.
Bei
MISSBRÄUCHLICHER
Werkzeugs
Handbuch enthaltenen Sicherheitshinweise kann es
zu schweren Verletzungen kommen.
17
Hierdurch
wird
die
Sie
das
Werkzeug
nicht
auf
Personen
extrem
heiß
sein
Werkzeug
dazu
verleiten,
Verwendung
oder
Missachtung
der
Schmierung
nicht
in
Ihrer
und
zu
die
des
in
diesem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis