Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch TM 13 Bedienungsanleitung Seite 104

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TM 13:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schlagen Sie bei Bedarf nach
Pers. Notruf (! S. 62)
NOTR
Sie können Ihre persönliche Notrufnummer jederzeit wählen, auch wenn
das Telefon gegen unberechtigtes Benutzen geschützt ist (Schloß). Sie
speichern Ihre persönliche Notrufnummer im Telefonbuch.
R
Regler lauter (! S. 83)
+
Hiermit können Sie während eines Gesprächs die Hörer-Lautstärke und,
bei eingeschaltetem Lautsprecher, die Lautstärke für den Lautsprecher
verändern. Im Ruhezustand des Telefons gelangen Sie mit dieser Taste in
das Menü „Akustik und Kontrast einstellen".
Regler leiser (! S. 83)
Hiermit können Sie während eines Gesprächs die Hörer-Lautstärke und,
bei eingeschaltetem Lautsprecher, die Lautstärke für den Lautsprecher
verändern.
Im Ruhezustand des Telefons gelangen Sie mit dieser Taste in das Menü
„Akustik und Kontrast einstellen".
1...
X
RNR Anzeige fern
Schalten Sie vor dem Gespräch die Anzeige Ihrer Rufnummer im Display
Ihres Gesprächspartners aus oder ein.
RNR Anzeige lokal
1...
X
Schalten Sie die Rufnummernanzeige Ihres Gesprächspartners in Ihrem
Display aus oder ein.
Rufumleitung (! S. 68)
RUFU
Sie können Anrufe auf andere Telefone innerhalb Ihrer Anlage umleiten.
S
SAM
Sammelans. heraus
Sie können sich aus dem Sammelanschluß heraus- und hineinschalten.
Diese Funktion muß der Bosch-Service freischalten.
AUS
Schloß
Sie können Ihr Telefon vor unberechtigtem Benutzen schützen. Außerdem
können Sie festlegen, welche Funktionen nach Einschalten des Schlosses
noch nutzbar sein sollen (Schloßstufen müssen vom Bosch-Service freige-
schaltet werden).
104
(! S. 124)
(! S. 114)
- (! S. 88)
- (! S. 134)
Telefonfunktionen im Überblick "

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis