Herunterladen Diese Seite drucken

Montage - Viessmann 52111 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 52111:

Werbung

Wichtige Hinweise!
Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Pro-
duktes bzw. dessen Einbau diese Bedie-
nungsanleitung aufmerksam durch.
Das Produkt richtig verwenden
Dieser Decoder ist bestimmt
- zum Einbau in eine Modelleisenbahnanla-
ge zum Schalten von Weichen, Entkupp-
lungsgleisen und Signalen.
- zum Anschluss an einen zugelassenen Mo-
dellbahntransformator bzw. an einer damit
versorgten elektrischen Steuerung
- zum Betrieb innerhalb eines Märklin-Moto-
rola-kompatiblen Modelleisenbahn-Digital-
systems.
- zum Betrieb in trockenen Räumen.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt
als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus
resultierende Schäden haftet der Hersteller
nicht; das Risiko hierfür trägt allein der Be-
nutzer.
Achtung!
Alle Anschluss- und Montagearbei-
ten sind nur bei abgeschalteter
Betriebsspannung durchzuführen!
Die Stromquellen müssen so abge-
sichert sein, dass es im Falle eines
Kurzschlusses nicht zum Kabel-
brand kommen kann. Verwenden
Sie nur nach VDE/EN gefertigte
Modellbahntransformatoren!
Einleitung
Der digitale Magnetartikeldecoder 52111 von
viessmann besitzt 8 separat ansteuerbare,
kurzschlusssichere Impulsausgänge, wel-
che zum Schalten von z. B. Formsignalen,
Entkupplungsgleisen oder Weichen einge-
setzt werden können. Der Decoder arbeitet
mit dem Motorola-Datenformat und kann so-
mit von allen dazu kompatiblen Digitalsys-
temen angesteuert werden.

Montage

Schneiden Sie die Abbildung 1 aus. Kleben
Sie diese an der geplanten Montagestelle
des Decoders auf die Grundplatte. Befesti-
gen Sie nun die Decoderplatine mit vier 3
Märklin ist ein eingetragenes Warenzeichen der / is a registered trademark of Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Göppingen (Deutschland/Germany)
2
Motorola ist ein eingetragenes Warenzeichen der / is a registered trademark of Motorola Inc., Tempe-Phoenix (Arizona, USA)
D
GB
Important Information!
Before using this product for the first time
read this user guide attentively.
Using the product for its correct
Purpose
This decoder is intended for use
- to install it in a model railway layout to
switch turnouts, uncoupling tracks or
signals.
-
for connection to an authorized model
railroad transformer or an electrical control
system connected to one
- within a model railway digital system which
is compatible to Marklin Motorola format
- for operation in a dry area.
Using the product for any other purpose is
not approved and is considered incorrect.
The manufacturer cannot be held respon-
sible for any damage resulting from the im-
proper use of this product; liability in such a
case rests with the user.
Warning!
All connection and installation work
must be performed with the
operating voltage switched off!
The power source must be
protected so that no cable fire can
occur if there is a short circuit. Use
only model railroad transformers
built in compliance with VDE/EN.
Introduction
The decoder viessmann 52111 has got eight
separately switchable, short circuit proof
impulse outputs which can be used for ex-
ample to switch semaphores, turnouts or
uncoupling tracks.
The decoder uses the Motorola data format
and so it can be used with all digital systems
which are compatible to Marklin Motorola.
Mounting
Cut out the figure 1 with a pair of scissors .
Glue it on your ground plate where you want
to mount the decoder. Now screw the
decoder board with 4 screws (3 mm, head

Werbung

loading