Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch AVENAR keypad 8000 Installationsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVENAR keypad 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
AVENAR keypad 8000
Befestigen der Drähte und des geschirmten Kabels am
Gehäuse
Das Gehäuse der abgesetzten Bedieneinheit muss geöffnet sein
(siehe 03, Seite 6 ).
1.
2.
3.
Befestigen der Ethernet-Kabel am Gehäuse
Das Gehäuse der abgesetzten Bedieneinheit muss geöffnet sein
(siehe 03, Seite 6 ).
Entfernen Sie ggf. die Zentralensteuerung (siehe 04, Seite 7 ,
Schritt 6 und 7).
1.
2.
3.
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
3 (grün): Gebäudemanagementsystem, übergeordnete
Zentrale, Sprachalarmierungssystem
4 (rot): Remote Services
2 Signaleingänge (IN1/IN2)
1 USB-Host-Schnittstelle für Konfiguration über FSP-5000-
RPS
1 Speicherkartenschnittstelle
2 Stromversorgungsstecker (DC1/DC2)
Entfernen Sie die Zentralensteuerung, um Zugang zum
Gehäuse zu erhalten (siehe 04, Seite 7 , Schritt 6 und 7).
Befestigen Sie die Drähte an den Befestigungspunkten am
Gehäuse der abgesetzten Bedieneinheit (siehe 09, Seite 12 ,
Schritt 1).
Schließen Sie die Schirmbeidrähte an die Schraubklemmen
an.
Befestigen Sie die Ethernet-Kabel (siehe 12, Seite 16 ) mit
Kabelbindern an der Zentralensteuerung und am Gehäuse
(siehe 13, Seite 17 ).
Überprüfen Sie die Kabelführung. Die Kabel dürfen nicht
gestaucht oder eingeklemmt werden.
Wenn Sie das Gerät entfernt haben, müssen Sie es wieder
montieren (siehe 09, Seite 12 , Schritt 2 bis 4).
Verdrahtung | de
2020.05 | 8.0 | F.01U.347.558
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fpe‑8000‑fmr

Inhaltsverzeichnis