Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic Inverter NN-CS89LB Bedienungsanleitung Seite 6

Dampfgarer / heißluft / grill / mikrowelle (schwarz)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Wenn Behälter aus Papier, Kunststoff oder anderen leicht
entflammbaren Materialien zum Erwärmen benutzt werden,
darf das Mikrowellengerät nicht unbeaufsichtigt betrieben
werden! Diese Behälter können sich entzünden.
Sollten sich im Mikrowellengerät Rauch oder Flammen
bilden, drücken Sie die Stop/ Abbrechen-Taste und lassen
Sie die Tür geschlossen, um eventuelle Flammen zu
ersticken. Ziehen Sie den Stecker aus der Netzdose oder
schalten Sie den Strom am Sicherungs- bzw. Verteilerkasten
aus.
Dieses Gerät ist nur zur Benutzung zu Haushaltzwecken
ausgelegt.
Beim Erhitzen von Flüssigkeiten im Mikrowellengerät kann
durch kurzfristiges Aufkochen (Siedeverzug) die Flüssigkeit
im Gerät oder bei der Entnahme schlagartig verdampfen
und explosionsartig aus dem Gefäß geschleudert werden.
Dies kann zu Verbrennungen führen. Sie vermeiden einen
Siedeverzug, in dem Sie beim Erhitzen von Flüssigkeiten
in Gläsern oder Tassen immer ein hitzebeständiges
Glasstäbchen mit hineinstellen oder größere Gefäße mit
einem Deckel bzw. Teller abdecken.
Bei Getränken, die im Mikrowellengerät erhitzt wurden,
können verspätet explosionsartig heiße Blasen aufsteigen.
Fassen Sie den Behälter nur mit größter Vorsicht an.
Nach dem Erhitzen sollte die Babynahrung in Fläschchen
oder Gläsern gut geschüttelt bzw. durchgerührt werden,
damit ein Temperaturausgleich stattfinden kann. Überprüfen
Sie die Temperatur vor dem Verzehr, um Verbrennungen zu
vermeiden.
Weder rohe, gekochte Eier mit Schale noch gepellte
hartgekochte Eier mit Mikrowellen erhitzen oder kochen.
Nach Ende des Mikrowellen-Kochvorgangs kann sich noch
4
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis