Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Philips AC4080 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC4080:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21

8 Fehlerbehebung

In diesem Kapitel sind die häuigsten Probleme aufgeführt, die beim Gebrauch
Ihres Geräts auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden
Informationen nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an das Service-Center in
Ihrem Land.
Problem
Das Gerät funktioniert
nicht, obwohl es mit
der Stromversorgung
verbunden ist.
Das Gerät funktioniert
nicht, obwohl es
eingeschaltet ist.
Vom Wasserbehälter
tritt Wasser aus.
Auf dem
Luftbefeuchterilter
beinden sich einige
weiße Ablagerungen.
Aus dem Luftauslass
kommt keine Luft.
Der Luftstrom, der
aus dem Luftauslass
dringt, ist bedeutend
schwächer als vorher.
Mögliche Lösung
• Die Filterwechselanzeige leuchtet bereits seit
längerer Zeit ununterbrochen, und Sie haben den
entsprechenden Filter nicht ausgewechselt. Nun ist das
Gerät verriegelt. Wechseln Sie in diesem Fall den Filter
aus, und setzen Sie die Standzeit des Filters zurück.
• Die Anzeige zum Aufüllen des Wassertanks
Vergewissern Sie sich, dass der Wasserbehälter
ordnungsgemäß eingesetzt ist.
Wenn die Filter voll sind, aber noch nicht ausgewechselt
wurden, stellt das Gerät den Betrieb ein und wird gesperrt.
Ersetzen Sie die Filter, und setzen Sie den Zähler für die
Filterstandzeit zurück.
Es ist normal, dass der Deckel des Wassertanks etwas nass
ist, wenn Sie ihn aus dem Gerät nehmen. Wenn das Wasser
jedoch von der Unterseite des Wassertanks tropft, setzen
Sie sich bitte mit einem Service-Center in Ihrem Land in
Verbindung.
Bei den weißen Ablagerungen handelt es sich um
Kalkpartikel, die sich aus Mineralien aus dem Wasser
zusammensetzen. Kalk auf dem Luftbefeuchterilter
beeinträchtigt die Funktion des Luftbefeuchters. Daher
müssen Sie den Luftbefeuchterilter entkalken, wenn die
Filteranzeige
/
blinkt (siehe Kapitel "Reinigen des
Vorilters und entkalken des Luftbefeuchterilters").
Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an, und
schalten Sie es ein.
• Der Vorilter ist verschmutzt. Reinigen Sie den Vorilter
(siehe Kapitel "Reinigen des Vorilters und entkalken des
Luftbefeuchterilters").
• Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesamte
Verpackungsmaterial der Filter entfernt haben.
blinkt.
DE
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ac4080/10

Inhaltsverzeichnis