Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filter Zurücksetzen; Aufbewahrung; Fehlerbehebung - Philips AC3021 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
Filter zurücksetzen
Sie können den Filter auch bereits vor Aufleuchten der Filterwechselanzeige (
austauschen� Nach dem Austauschen eines Filters müssen Sie den Zähler für die
Filterstandzeit manuell zurücksetzen�
1
Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose�
2
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose (Abb�
3
Halten Sie innerhalb von 15 Sekunden nach dem Einschalten die Tasten
3 Sekunden lang gedrückt, um den Zähler für die Filterstandzeit zurückzusetzen
(Abb�
)�
z

6 Aufbewahrung

1
Schalten Sie den Luftreiniger aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose�
2
Reinigen Sie den Luftreiniger, den Partikelsensor und die Oberfläche des Filters (siehe
Kapitel "Reinigung und Wartung")�
3
Lassen Sie alle Teile vor der Aufbewahrung gründlich an der Luft trocknen�
4
Wickeln Sie den Filter in luftdichte Plastiktüten�
5
Bewahren Sie den Luftreiniger und den Filter an einem kühlen, trockenen Ort auf�
6
Waschen Sie sich nach jedem Kontakt mit dem Filter gründlich die Hände�
7

Fehlerbehebung

In diesem Kapitel sind die häufigsten Probleme aufgeführt, die beim Gebrauch Ihres Geräts
auftreten können� Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden Informationen nicht
beheben können, wenden Sie sich bitte an das Philips Service-Center in Ihrem Land�
Problem
Das Gerät
funktioniert nicht
ordnungsgemäß�
für 3 Sekunden, um das Gerät auszuschalten und
Mögliche Lösung
• Die Filterwechselanzeige leuchtet bereits seit längerer Zeit
ununterbrochen, doch Sie haben den entsprechenden Filter
nicht ausgewechselt� Das Gerät ist nun gesperrt� Wechseln Sie in
diesem Fall den Filter aus, und drücken Sie lange auf , um den
Zähler für die Filterstandzeit zurückzusetzen�
)�
y
und
)
DE
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3000i serieAc3021/10

Inhaltsverzeichnis