Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Sie In Regelmäßigen Abständen Sämtliche - Westfalia A2S18 Originalanleitung

18 v li-ion akku-bohrschrauber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A2S18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Vergewissern Sie sich, dass der Bohrer sicher im Bohrfutter
befestigt ist. Locker sitzende Einsatzwerkzeuge können aus
dem Gerät geschleudert werden und eine Sicherheitsgefahr
darstellen.
 Setzen Sie das Einsatzwerkzeug (Bohrer) niemals vor dem
Einschalten des Gerätes auf das Werkstück.
 Prüfen Sie vor Beginn der Arbeit, dass unter dem Werkstück
ausreichend Freiraum für das Einsatzwerkzeug besteht.
 Üben Sie keinen Druck auf das Gerät aus: Seine Lebensdau-
er würde dadurch verkürzt.
 Einsatzwerkzeuge werden während des Betriebs heiß.
Lassen Sie sie vor dem Berühren abkühlen.
 Entfernen Sie Späne oder Ausschussmaterial nahe dem
Einsatzwerkzeug niemals mit den Händen.
 Falls Sie beim Betrieb des Bohrschraubers unterbrochen
werden, führen Sie den begonnenen Arbeitsschritt zu Ende
und schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie aufschauen.
 Verwenden Sie nach Möglichkeit Spannvorrichtungen oder
einen Schraubstock zur sicheren Befestigung des Werk-
stücks.
 Untersuchen Sie das Bohrfutter regelmäßig auf Verschleißer-
scheinungen und Schäden. Lassen Sie defekte Teile von
einer zugelassenen Vertragswerkstatt reparieren bzw. erset-
zen.
 Warten Sie stets, bis das Einsatzwerkzeug zum völligen
Stillstand gekommen ist, bevor Sie das Gerät ablegen.
 Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen sämtliche
Schrauben, Muttern und anderen Befestigungselemente auf
festen Sitz und ziehen Sie sie bei Bedarf an.
 Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Originalersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerk-
zeuges erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

91 30 18

Inhaltsverzeichnis