Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha MG12XUK Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

u Equalizer-Regler (EQ)
Stellen Sie mit den Reglern [HIGH] (hohes Frequenz-
band), [MID] (mittleres Frequenzband) und [LOW]
(tiefes Frequenzband) die Klangqualität ein. Wenn die
Klangqualität nicht angepasst werden muss, bringen
Sie den Regler in die Stellung „" (neutral).
i
[FX]-Regler (Effekt)
Stellen die von den einzelnen Kanälen an den internen
Effekt und die [FX SEND]-Buchse gesendete
Lautstärke ein.
o [PAN]-Regler (Kanäle 1 bis 6)
[BAL]-Regler (Kanäle 7/8 und 9/10)
[PAN/BAL]-Regler (Kanäle 11/12)
[PAN]: Stellen die Lautstärkebalance der einzelnen an
den Stereo-Bus gesendeten Kanäle ein und legen die
horizontale Position im Klangbild fest (Stereo L/R: links/
rechts). Wenn sich der Regler in der 12-Uhr-Stellung
befindet, wird der Klang des Kanals mit derselben Laut-
stärke an die Stereo-Bus-Kanäle (L und R) gesendet. In
diesem Fall befindet sich das Klangbild in der Mitte.
[BAL]: Stellen die Lautstärkebalance der an den Ste-
reo-Bus gesendeten Stereo-Kanäle (7/8 bis 11/12) (L/R)
ein. Wenn sich der Regler in der 12-Uhr-Stellung befin-
det, wird der Klang des Kanals mit derselben Lautstärke
an die Stereo-Bus-Kanäle (L und R) gesendet.
[PAN/BAL]: Stellt sowohl [PAN]- als auch [BAL]-Funkti-
onen bereit. Sie können diesen Regler als [PAN]-Regler
verwenden, wenn an der [LINE]-Buchse (L/MONO) Ton-
signale zugeführt werden, und als [BAL]-Regler, wenn
sowohl an der [LINE]-Buchse (L) als auch an der
[LINE]-Buchse (R) Tonsignale zugeführt werden.
!0 [PEAK]-LED
Leuchtet, wenn die Lautstärke des zugeführten Tonsig-
nals oder des Signals nach der Klangregelung zu hoch
ist (wenn ein Pegel von 3 dB unterhalb der Übersteue-
rungsgrenze erreicht wird). Wenn sie häufig leuchtet,
drehen Sie den [GAIN]-Regler r nach links, um die
Lautstärke zu verringern.
!1 [LEVEL]-Regler
Zum Regulieren der Lautstärkebalance zwischen den
Kanälen. Normalerweise sollten diese auf die Stellung
„" eingestellt sein.
!2 [TO MON
/TO ST
Zur Auswahl des Ausgabeziels des den Kanälen 11/12
zugeführten Tonsignals. Normalerweise sollte dieser
Schalter auf [TO ST
] eingestellt sein. Wenn Sie das
Gerät mit einem an der [USB 2.0]-Buchse angeschlos-
senen Computer verwenden, betätigen Sie den Schalter
entsprechend Ihrer jeweiligen Anwendung. Lesen Sie
hierzu in der Tabelle „Rückseite, USB-Bereich" nach.
!3 [LINE]-Stereo-Eingangsbuchsen (Kanäle 7/8
bis 11/12)
Zum Anschließen von Geräten mit Leitungspegel, z. B.
einem elektrischen Keyboard oder einem Audiogerät.
Diese Buchsen unterstützen Klinkenstecker und Cinch-
Buchsen (RCA).
HINWEIS
Kanal 7/8- bzw. 9/10-Eingang: Wenn sowohl Klinken- als auch
Cinch-Buchsen gleichzeitig verwendet werden, hat der Klin-
kenanschluss Vorrang.
!4 [LINE
/USB
]-Schalter
Schaltet die den Kanälen 11/12 zugeführte Klangquelle
ein und aus. Wenn der Schalter auf [LINE
stellt ist, dient die [LINE]-Stereo-Eingangsbuchse !3 als
Quelle, wenn er auf [USB
[USB 2.0]-Buchse als Quelle.
Bedienelemente und Funktionen
]-Schalter
] einge-
] eingestellt ist, dient die
MG12XUK Bedienungsanleitung
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0020110082

Inhaltsverzeichnis