Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LG N4B1 Bedienungsanleitung Und Betriebshandbuch Seite 145

Inhaltsverzeichnis

Werbung

. RAID Problemlösung
② Situation : Der Fehler wurde von der vorhandenen Festplatte in der RAID-
Konfiguration (z.B. Festplatte2) verursacht.
a Wenn der RAID als RAID 1 konfiguriert ist, befolgen Sie eine der
folgenden Anweisungen.
∙ Speichern Sie die Volume-Daten auf ein anderes Speichergerät, und
erstellen das Volume danach neu.
∙ Formatieren Sie die neu angeschlossene Festplatte (z.B. Festplatte 1)
als Single-Disk. Sichern Sie die Dateien, die sich auf der Festplatte
(z.B. Festplatte 1) mit dem Volume-Fehler befinden. Das Sichern
sollte durch den Webverwalter für Dateien durchgeführt werden.
Trennen Sie die fehlerhafte Festplatte (z.B. Festplatte 2) vom LG NAS,
schließen Sie eine neue Festplatte an, und beginnen Sie mit der neuen
Konfiguration des RAID1.
b Wenn der RAID als RAID5 konfiguriert ist, ändert sich der Status des
Volumes auf „destroyed(zerstört)".
∙ Daten sollten gesichert und das System neu konfiguriert werden. Bei
diesem Vorgang könnten Dateien verloren gehen.
(Hinweis) Beim Anschließen und Trennen der Festplatte sollten folgende
Anweisungen strengstens befolgt werden, um Fehlfunktionen oder Datenverluste zu
vermeiden.
1. Festplatten sollten nicht gleichzeitig angeschlossen oder getrennt werden. Es
sollte immer jeweils eine Festplatte angeschlossen werden und ebenso nur eine
vom LG NAS getrennt werden.
2. Nach Anschließen bzw. Trennen der Festplatte sollte man ca. 10 Sekunden
warten, bis das LG NAS zwei Signaltöne von sich gibt. Erst dann sollte die
Festplatte angschlossen bzw. getrennt werden.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis