Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LG N4B1 Bedienungsanleitung Und Betriebshandbuch Seite 125

Inhaltsverzeichnis

Werbung

. Benutzung des LG NAS-Web Menüs (regulärer User)
16
17
⑤ Der Name des Vorgangs wird gespeichert.
⑥ Die Beschreibung der Informationen zum Vorgang wird festgelegt.
⑦ Die eindeutige Kennung des ausgewählten Gerätes wird angezeigt. Kennung wird
speziell für die Herstellerinformationen, Produktinformationen,usw. angezeigt.
⑧ Der Anschluss/Die Anschlüsse mit dem Gerät/den Geräten wird angezeigt.
⑨ Die Informationen zur Datensicherung im Zielordner werden festgelegt. Bei der
Auswahl eines Gerätes, wird automatisch ein Standardordner erstellt. Dieser
Zielordner kann in einen anderen Ordner abgeändert werden.
⑩ Der Zeitplan für die Datensicherung wird festgelegt. Sie haben die Auswahl
zwischen täglich, wöchentlich und monatlich.
Beim monatlichen Zyklus wird das Datum festgelegt. Beim wöchentlichen Zyklus
wird der Wochentag festgelegt.
⑪ Die Zeit der Datensicherung wird festgelegt.
⑫ Erstellt automatisch eine Datensicherung, jedes Mal wenn ein USB-Gerät
angeschlossen wird.
⑬ Für schrittweise Datensicherung, wählen Sie die schrittweise Datensicherungs-
Option. Dies ist ausschließlich dann möglich, wenn die "'Incremental"
Datensicherungsmethode zulässig ist.
- Ordner mit Dateidatum: Führt eine schrittweise Datensicherung vom Datum der
ursprünglichen Dateierstellung/Modifizierung aus. Es wird ein Backup-Ordner
mit der Bezeichnung "yyyymmdd" erstellt. Die Bezeichnung richtet sich nach
dem ursprünglichen Erstellungsdatums des Ordners.
- Ordner mit Backup Datum: Führt eine schrittweise Datensicherung vom
Datums der ursprünglichen Dateisicherung aus. Es wird ein Backup-Ordner
mit der Bezeichnung "yyyymmdd" erstellt. Die Bezeichnung richtet sich nach
dem ursprünglichen Erstellungsdatum des Ordners.
18
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis