Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
Entfernen von Speiseresten und
hartnäckigen Flecken
1. Zuckerhaltige Speiserückstände sowie
Reste von Kunststoffen oder Alufolie
sofort mit einem Reinigungsschaber
entfernen (wird nicht mit dem Gerät
mitgeliefert). Den Reinigungsschaber
schräg zur Glaskeramikfläche ansetzen
und Rückstände durch Schaben über die
Oberfläche entfernen. Gerät mit einem

Fehlersuche

WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Was tun, wenn ...
Störung
Das Gerät lässt sich nicht
einschalten oder funktioniert
nicht.
Der Signalton ertönt, das
Gerät wird ausgeschaltet.
2. Kalk- und Wasserränder, Fettspritzer
Mögliche Ursache
Das Gerät ist nicht oder nicht
ordnungsgemäß an die
Spannungsversorgung an-
geschlossen.
Seit dem Einschalten des
Geräts sind mehr als 10 Se-
kunden vergangen.
Die Kindersicherung oder
die Tastensperre ist einge-
schaltet
.
Mehrere Symbole wurden
gleichzeitig berührt.
Ein oder mehrere Symbol(e)
sind länger als 10 Sekunden
bedeckt.
feuchten Tuch und etwas Spülmittel
abwischen. Gerät dann mit einem
sauberen Tuch trockenreiben.
und metallisch schimmernde
Verfärbungen können nach dem
Abkühlen des Gerätes mit einem
handelsüblichen Glaskeramik- oder
Edelstahlreiniger entfernt werden.
Prüfen Sie, ob das Gerät
ordnungsgemäß an die
Spannungsversorgung an-
geschlossen ist. Wenden Sie
sich für eine korrekte Instal-
lation an einen autorisierten
Installateur.
Schalten Sie das Gerät wie-
der ein.
Schalten Sie die Kindersiche-
rung aus (Siehe Abschnitt
„Kindersicherung" oder
„Tastensperre").
Berühren Sie nur jeweils ein
Symbol.
Legen Sie die Symbole frei.
33
Abhilfe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

502-371-37

Inhaltsverzeichnis