Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FAVORIT 78005 I
DE GESCHIRRSPÜLER
IT LAVASTOVIGLIE
BENUTZERINFORMATION
ISTRUZIONI PER L'USO
2
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG FAVORIT 78005 I

  • Seite 1 DE GESCHIRRSPÜLER FAVORIT 78005 I BENUTZERINFORMATION IT LAVASTOVIGLIE ISTRUZIONI PER L’USO...
  • Seite 2: Für Perfekte Ergebnisse

    Minuten Zeit zum Lesen, um seine Vorzüge kennen zu lernen. ZUBEHÖR UND VERBRAUCHSMATERIALIEN Im AEG Webshop finden Sie alles, was Sie für ein makelloses Aussehen und perfektes Funktionieren Ihrer AEG Geräte benötigen. Wir bieten auch ein umfangreiches Zubehörsortiment, das Ihre höchsten Qualitätsansprüche erfüllt, vom Profi-Kochgeschirr bis zu...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt INHALT 4 Sicherheitshinweise 8 Gerätebeschreibung 9 Bedienfeld 11 Gebrauch des Gerätes 12 Einstellen des Wasserenthärters 13 Gebrauch von Salz für Geschirrspüler 14 Verwendung von Reinigungsmittel und Klarspüler 15 Funktion "Multitab" 15 Laden von Besteck und Geschirr 16 Spülprogramme 17 Auswählen und Starten eines Spülprogramms 19 Reinigung und Pflege 21 Was tun, wenn …...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und Anwendung sorgfältig dieses Handbuch: • Für Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihres Eigentums. • Zum Schutz der Umwelt. • Zur korrekten Bedienung des Geräts. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung in der Nähe des Geräts auf, auch wenn Sie dieses an einem anderen Ort aufstellen oder es an eine andere Person weitergeben.
  • Seite 5 Sicherheitshinweise • Verwenden Sie für Geschirrspüler ausschließlich dafür vorgesehene Produkte (Reini- gungsmittel, Salz, Klarspülmittel). • Die Verwendung von Salzarten, die nicht für Geschirrspüler vorgesehen sind, kann zur Beschädigung des Wasserenthärters führen. • Füllen Sie das Gerät mit Salz, bevor Sie ein Spülprogramm starten. Salzrückstände im Ge- rät können Korrosion oder ein Loch im Boden des Geräts verursachen.
  • Seite 6: Frostschutzmaßnahmen

    Sicherheitshinweise • Stellen Sie sicher, dass das Gerät unter und an angrenzenden sicheren Konstruktionen montiert ist. Frostschutzmaßnahmen • Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem die Temperatur unter 0 °C absinken kann. • Der Hersteller haftet nicht für Frostschäden. Wasseranschluss •...
  • Seite 7: Elektrischer Anschluss

    Sicherheitshinweise Elektrischer Anschluss • Das Gerät muss geerdet sein. • Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Daten auf dem Typenschild den Daten Ihrer Stromversorgung entsprechen. • Schließen Sie das Gerät nur an eine sachgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose an. • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. Es besteht Brandge- fahr.
  • Seite 8: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung GERÄTEBESCHREIBUNG Oberkorb Wasserhärtestufen-Wähler Salzbehälter Reinigungsmittelbehälter Klarspülmittel-Dosierer Typenschild Filter Unterer Sprüharm Mittlerer Sprüharm Oberer Sprüharm...
  • Seite 9: Bedienfeld

    Bedienfeld BEDIENFELD Ein-/Aus-Taste Programmkurzübersicht Taste Program Programm-Kontrolllampen Display Taste Delay Taste Start Kontrolllampen Taste Option Kontrolllampen Kontrolllampe Multitab. Leuchtet beim Einschalten der Funktion auf. Kontrolllampe Extra-Hygiene. Leuchtet beim Einschalten der Funktion auf. Kontrolllampe Reinigungsphase. Leuchtet während der Reinigungsphase auf. Kontrolllampe Klarspülphase. Leuchtet während der Klarspülphase auf. Kontrolllampe Trocknungsphase.
  • Seite 10: Taste Start

    Bedienfeld Kontrolllampen Kontrolllampe Gerätetür Leuchtet auf, wenn die Tür des Geschirrspülers offen oder nicht richtig geschlossen ist. 1) Während eines laufenden Spülprogramms leuchten die Anzeigen für Salz und Klarspülmittel nie auf, auch wenn die Salz- und Klarspülmittelbehälter leer sind. Ein-/Aus-Taste Drücken Sie diese Taste, um das Gerät ein- und auszuschalten.
  • Seite 11: Funktionen

    Gebrauch des Gerätes Taste Option Multitab Extra-Hygiene Dreimal drücken AKTIVIERT AKTIVIERT Viermal drücken DEAKTIVIERT DEAKTIVIERT Funktionen Multitab Wenn Sie Kombi-Reinigungstabletten („3 in 1“, „4 in 1“, „5 in 1“ etc.) benutzen, verwenden Sie die Funktion Multitab. Siehe Abschnitt „Funktion Multitab“. Extra-Hygiene Diese Funktion sorgt für hygienischere Ergebnisse.
  • Seite 12: Einstellen Des Wasserenthärters

    Einstellen des Wasserenthärters EINSTELLEN DES WASSERENTHÄRTERS Der Wasserenthärter hält die im Wasser enthaltenen Minerale und Salze zurück. Diese Mi- nerale und Salze können das Gerät beschädigen. Stellen Sie den Wasserenthärter ein, wenn die Einstellung nicht der Wasserhärte in Ihrem Gebiet entspricht. Wenden Sie sich an Ihr örtliches Wasserversorgungsunternehmen, um die Wasserhärte in Ihrem Gebiet zu erfahren.
  • Seite 13: Gebrauch Von Salz Für Geschirrspüler

    Gebrauch von Salz für Geschirrspüler 3. Drücken und halten Sie die Taste Delay und Start gleichzeitig solange, bis die Pro- gramm-Kontrolllampen AUTO, PRO und SILENT blinken. 4. Lassen Sie die Taste Delay und Start wieder los. 5. Drücken Sie die Taste Program •...
  • Seite 14: Verwendung Von Reinigungsmittel Und Klarspüler

    Verwendung von Reinigungsmittel und Klarspüler VERWENDUNG VON REINIGUNGSMITTEL UND KLARSPÜLER Gebrauch von Reinigungsmitteln Um die Umwelt zu schützen, verwenden Sie nicht mehr als die korrekte Reinigermenge. Beachten Sie die Empfehlungen des Reinigungsmittelsherstellers auf der Reinigerverpa- ckung. So füllen Sie den Reinigungsmittelbehälter: 1.
  • Seite 15: Einstellung Der Klarspülmitteldosierung

    Funktion "Multitab" 2. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer mit Klarspülmittel. Die Markierung „max“ zeigt den maximalen Pegel an. 3. Wischen Sie verschüttetes Klarspülmittel mit einem saugfähigen Tuch auf, um zu große Schaumbildung während des Spülprogramms zu vermeiden. 4. Schließen Sie den Klarspülmittel-Dosierer, indem Sie auf den Deckel drücken, bis er ein- rastet.
  • Seite 16: Spülprogramme

    Spülprogramme Hinweise und Tipps • Spülen Sie in diesem Gerät keine Gegenstände, die Wasser aufnehmen können (Schwäm- me, Geschirrtücher usw.). • Entfernen Sie Speisereste vom Geschirr. • Weichen Sie eingebrannte Essensreste ein. • Ordnen Sie hohle Gefäße (z. B. Tassen, Gläser, Pfannen) mit der Öffnung nach unten ein. •...
  • Seite 17: Auswählen Und Starten Eines Spülprogramms

    Auswählen und Starten eines Spülprogramms Programm Verschmut- Spülgut Programmbeschreibung Funktion Extra-Hygiene zungsgrad Unter- Geschirr, Be- Vorspülgang Ja, ohne Auswirkung. schiedliche steck, Töpfe Reinigen 70 °C Verschmut- und Pfannen Spülen zungsgrade Trocknen Normal/ Empfindliches Reinigen 45 °C Ja, ohne Auswirkung. leicht ver- Geschirr und Spülen schmutzt...
  • Seite 18: Starten Des Spülprogramms Mit Zeitvorwahl

    Auswählen und Starten eines Spülprogramms 3. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Einstellmodus befindet. 4. Wählen Sie ein Spülprogramm. • Die zugehörige Kontrolllampe leuchtet auf. • Die Programmdauer blinkt im Display. • Die Phasen-Kontrolllampen des eingestellten Spülprogramms leuchten. 5.
  • Seite 19: Unterbrechung Eines Spülprogramms

    Reinigung und Pflege Unterbrechung eines Spülprogramms • Öffnen Sie die Tür des Gerätes. – Das Spülprogramm stoppt. • Schließen Sie die Gerätetür. – Das Spülprogramm wird an der Stelle fortgesetzt, an der es unterbrochen wurde. Abbrechen des Spülprogramms Wenn das Spülprogramm noch nicht gestartet ist, können Sie die Auswahl ändern. Um die Programmauswahl zu ändern, während das Spülprogramm bereits läuft, muss dieses abgebrochen werden.
  • Seite 20: Reinigen Der Sprüharme

    Reinigung und Pflege 1. Drehen Sie den Filter (A) gegen den Uhr- zeigersinn, um ihn zu entfernen und zie- hen Sie ihn aus dem Filter (B). 2. Filter (A) besteht aus zwei Teilen. Ziehen Sie diese auseinander, um sie zu zerlegen. 3.
  • Seite 21: Was Tun, Wenn

    Was tun, wenn … WAS TUN, WENN … Das Gerät startet nicht oder stoppt während des Betriebs. Versuchen Sie zuerst eine Lösung für das Problem zu finden (beachten Sie die Tabelle). Ist dies nicht möglich, wenden Sie sich an den Kundendienst. Bei manchen Fehlfunktionen zeigt das Display einen Alarmcode an: •...
  • Seite 22: Die Spül- Und Trocknungsergebnisse Sind Nicht Zufriedenstellend

    Was tun, wenn … Störung Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Der Netzstecker steckt nicht Stecken Sie den Netzstecker richtig in der Steckdose. richtig in die Steckdose. Die Sicherung im Sicherungs- Wechseln Sie die Sicherung kasten ist durchgebrannt. aus. Die Zeitvorwahl ist eingestellt. •...
  • Seite 23: Einschalten Des Klarspülmittel-Dosierers

    Was tun, wenn … Problem Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Inkorrekte Härtegradeinstel- Stellen Sie den Wasserenthärter lung des Wasserenthärters. auf den korrekten Härtegrad ein. Die Verschlusskappe des Salz- Stellen Sie sicher, dass der Salz- behälters ist nicht richtig ge- behälter richtig geschlossen ist. schlossen.
  • Seite 24: Technische Daten

    Technische Daten TECHNISCHE DATEN Abmessungen Breite 596 mm Höhe 818 - 898 mm Tiefe 575 mm Wasserdruck Min. 0,5 bar (0,05 MPa) Max. 8 bar (0,8 MPa) Kalt- oder Warmwasser maximal 60 °C Wasserversorgung Fassungsvermögen Gedecke 1) Den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn mit einem 3/4"-Außengewinde anschließen. Das Typenschild am inneren Rand der Gerätetür zeigt die elektrischen Anschlussdaten.
  • Seite 25 ACCESSORI E PRODOTTI DI CONSUMO All'interno del webshop AEG troverete tutto ciò che vi serve per fare in modo che i vostri elettrodomestici AEG siano sempre perfettamente puliti e funzionanti. Non mancano inoltre una vasta gamma di accessori studiati e...
  • Seite 26 Indice INDICE 27 Informazioni per la sicurezza 31 Descrizione del prodotto 32 Pannello dei comandi 34 Uso dell'apparecchiatura 35 Regolazione del decalcificatore dell’acqua 36 Uso del sale per lavastoviglie 37 Uso del detersivo e del brillantante 38 Uso di pastiglie combinate 38 Sistemazione di posate e stoviglie 39 Programmi di lavaggio 40 Selezione e avvio di un...
  • Seite 27: Informazioni Per La Sicurezza

    Informazioni per la sicurezza INFORMAZIONI PER LA SICUREZZA Leggere attentamente il presente libretto di istruzioni prima dell'installazione e dell'uso: • Per la propria sicurezza e per la sicurezza dei propri oggetti. • Per motivi ecologici. • Per il buon funzionamento dell’apparecchiatura. Conservare sempre queste istruzioni assieme all'apparecchio anche in caso di trasferimento o di vendita dell'apparecchio stesso.
  • Seite 28: Precauzioni Antigelo

    Informazioni per la sicurezza • Riempire l'apparecchio di sale prima di avviare un programma di lavaggio. Il sale residuo nell'apparecchio può causare corrosione o creare un foro sul fondo dell'apparecchio. • Non introdurre nel contenitore del brillantante altre sostanze (detergenti per lavastovi- glie, detersivi liquidi).
  • Seite 29: Collegamento Dell'acqua

    Informazioni per la sicurezza Collegamento dell’acqua • Utilizzare tubi nuovi per il collegamento dell'apparecchio all'alimentazione dell'acqua. Non utilizzare tubi usati. • Non collegare l'apparecchio a tubazioni nuove o rimaste inutilizzate per molto tempo. Lasciar scorrere l’acqua per alcuni minuti prima di collegare il tubo di carico dell'acqua. •...
  • Seite 30: Centro Assistenza

    Informazioni per la sicurezza • Non tirare il cavo di alimentazione per scollegare l’apparecchio. Tirare solo la spina. Centro assistenza • Le riparazioni o i lavori all'apparecchio devono essere svolti esclusivamente da una perso- na qualificata. Contattare il centro assistenza. •...
  • Seite 31: Descrizione Del Prodotto

    Descrizione del prodotto DESCRIZIONE DEL PRODOTTO Cestello superiore Selettore durezza dell'acqua Contenitore del sale Contenitore del detersivo Contenitore del brillantante Targhetta di identificazione Filtri Mulinello inferiore Mulinello superiore Mulinello sul cielo vasca...
  • Seite 32: Pannello Dei Comandi

    Pannello dei comandi PANNELLO DEI COMANDI Tasto on/off Guida programmi Tasto Program Spie programmi Display Tasto Delay Tasto Start Indicatori Tasto Option Indicatori Spia Multitab. Si accende quando si attiva la funzione. Spia Extra-Hygiene. Si accende quando si attiva la funzione. Spie fase di lavaggio.
  • Seite 33: Tasto On/Off

    Pannello dei comandi Indicatori Spia Delay. Si accende quando si attiva la partenza ritardata. Spia sportello. Si accende quando lo sportello è aperto o non è chiuso corretta- mente. 1) Quando il contenitore del sale e/o il contenitore del brillantante sono vuoti, la spia corrispondente non si accende durante l'esecuzione di un programma.
  • Seite 34: Modalità Impostazione

    Uso dell'apparecchiatura Tasto Option Multitab Extra-Hygiene Premere due volte DISATTIVATO ATTIVATO Premere tre volte ATTIVATO ATTIVATO Premere quattro volte DISATTIVATO DISATTIVATO Funzioni Multitab Se si utilizzano pastiglie combinate ("3 in 1", "4 in 1", "5 in 1"), usare la funzione Multitab. Vedere "Funzione Multitab".
  • Seite 35: Regolazione Del Decalcificatore Dell'acqua

    Regolazione del decalcificatore dell’acqua Se si utilizzano pastiglie combinate ("3 in 1", "4 in 1", "5 in 1"), usare la funzione MULTITAB (fare riferimento al capitolo "Uso di pastiglie combinate"). REGOLAZIONE DEL DECALCIFICATORE DELL’ACQUA Il decalcificatore dell'acqua rimuove i sali e i minerali presenti nell'acqua della rete idrica. Questi minerali e sali possono danneggiare l'apparecchiatura.
  • Seite 36: Regolazione Elettronica

    Uso del sale per lavastoviglie Regolazione elettronica 1. Attivare l'elettrodomestico. 2. Verificare che l'elettrodomestico sia in modalità impostazione. 3. Premere e tenere premuto il tasto Delay ed il tasto Start contemporaneamente finché le spie del programma AUTO, PRO e SILENT lampeggiano. 4.
  • Seite 37: Uso Del Detersivo E Del Brillantante

    Uso del detersivo e del brillantante USO DEL DETERSIVO E DEL BRILLANTANTE Uso del detersivo Per contribuire alla protezione dell’ambiente, non usare una dose di detersivo superiore alla quantità raccomandata. Attenersi alle raccomandazioni del produttore riportate sulla confezione del detersivo. Come riempire il contenitore del detersivo: 1.
  • Seite 38: Regolare Il Dosaggio Del Brillantante

    Uso di pastiglie combinate 4. Chiudere il contenitore del brillantante. Premere il coperchio fino a che non si blocca. Regolare il dosaggio del brillantante Impostazione di fabbrica: posizione 3. È possibile impostare il livello del brillantante da 1 (dosaggio minore) a 4 (dosaggio maggio- re).
  • Seite 39: Programmi Di Lavaggio

    Programmi di lavaggio • Verificare che i bicchieri non si tocchino l’un l’altro. • Disporre gli oggetti piccoli nel cestello portaposate. • Collocare i cucchiai insieme ad altri tipi di posate per evitare che aderiscano tra loro. • Quando si inseriscono le stoviglie nei cestelli, assicurarsi che l'acqua raggiunga tutte le superfici.
  • Seite 40: Selezione E Avvio Di Un Programma Di Lavaggio

    Selezione e avvio di un programma di lavaggio Programma Tipo di Tipo di carico Descrizione programma Funzione Massima igie- sporco Sporco nor- Stoviglie miste Lavaggio 45 °C Sì, senza effetto male o leg- e bicchieri deli- Risciacqui gero cati Asciugatura 1) L'apparecchiatura rileva il tipo di sporco e la quantità...
  • Seite 41: Interruzione Del Programma Di Lavaggio

    Selezione e avvio di un programma di lavaggio • Le spie della fase del programma di lavaggio si accendono. 5. Se necessario, selezionare la funzione Massima igiene. • La selezione della funzione deve verificarsi sempre dopo la selezione del programma di lavaggio.
  • Seite 42: Fine Del Programma Di Lavaggio

    Pulizia e cura Annullamento del programma di lavaggio Se il programma di lavaggio non è ancora iniziato, è possibile modificare la selezione. Per cambiare la selezione mentre il programma di lavaggio è in funzione, è necessario an- nullare il programma. •...
  • Seite 43: Pulire I Mulinelli

    Cosa fare se… 2. Il filtro (A) è composto da 2 parti. Staccar- le per smontare il filtro. 3. Pulire accuratamente i componenti con dell'acqua. 4. Assemblare i 2 componenti del filtro (A) e spingere. Accertarsi che siano montati cor- rettamente l'uno nell'altro.
  • Seite 44 Cosa fare se… AVVERTENZA Disattivare l'apparecchiatura prima di eseguire i controlli. Guasto Possibile causa Possibile soluzione L'apparecchiatura non carica Il rubinetto dell'acqua è ostrui- Pulire il rubinetto dell’acqua. acqua. to o intasato dal calcare. La pressione dell'acqua è trop- Contattare l’ente erogatore lo- po bassa.
  • Seite 45 Cosa fare se… – Modello (MOD.) ............– Numero di prodotto (PNC) .......... – Numero di serie (S.N.) ..........I risultati di lavaggio e di asciugatura non sono soddisfacenti. Problema Possibile causa Possibile soluzione Le stoviglie non sono pulite. Il programma di lavaggio non Accertarsi che il programma di era corretto per il tipo di carico lavaggio selezionato sia corret-...
  • Seite 46: Dati Tecnici

    Dati tecnici Problema Possibile causa Possibile soluzione La funzione Multitab è attiva Attivare l'erogatore del brillan- (questa funzione disattiva au- tante. tomaticamente il contenitore del brillantante). Attivazione del contenitore del brillantante 1. Attivare l'elettrodomestico. 2. Verificare che l'elettrodomestico sia in modalità impostazione. 3.
  • Seite 47: Considerazioni Ambientali

    Considerazioni ambientali CONSIDERAZIONI AMBIENTALI Il simbolo sul prodotto o sulla confezione indica che il prodotto non deve essere considerato come un normale rifiuto domestico, ma deve essere portato nel punto di raccolta appropriato per il riciclaggio di apparecchiature elettriche ed elettroniche. Provvedendo a smaltire questo prodotto in modo appropriato, si contribuisce a evitare potenziali conseguenze negative per l’ambiente e per la salute, che potrebbero derivare da uno smaltimento inadeguato del prodotto.
  • Seite 48 117939321-A-452010...

Inhaltsverzeichnis