Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IKEA VÄRDESÄTTA Handbuch Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Methode 2: Energie sparen
Bei Methode 2 schaltet man das Kochfeld
einige Minuten vor Ende der Garzeit aus und
lässt den Schnellkochtopf auf der Herdplat-
te stehen. So wird die Restwärme optimal
genutzt und Energie gespart.
1. Abwarten, bis der Druck ausgeglichen ist
und das rote Sicherheitsventil 5 sich ab-
senkt. Bitte beachten: Sobald das rote
Sicherheitsventil 5 sich absenkt, beträgt
die Temperatur im Inneren des Schnell-
kochtopfs noch fast 100° C.
2. Die Verriegelung 6 nach vorne schieben
und gleichzeitig den Deckel gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis die Dreiecks-
markierung auf dem Deckel auf den Stift
im Topfstiel 11 zeigt.
Bitte beachten: Sobald die Verriege-
lung nach vorne geschoben wird, kann
noch etwas Restdampf austreten.
3. Den Deckel vom Topf nehmen.
Methode 3: Zeit sparen
Bei Methode 3 nimmt man den Topf nach
dem Ende der Garzeit von der Herdplatte.
Um ihn sofort öffnen zu können, muss der
Druck im Inneren des Schnellkochtopfes
manuell abgelassen werden. Diese Methode
spart Zeit.
1. Den Schnellkochtopf unter einen nicht
zu starken Wasserstrahl halten, bis das
rote Sicherheitsventil 5 sich absenkt.
Vorsicht! Darauf achten, dass der
Wasserstrahl nicht auf den Druckregler
3 oder das Sicherheitsventil 5 trifft. Es
könnte sonst Wasser in den Topf gelan-
gen und die Speisen verdünnen.
2. Die Verriegelung 6 nach vorne schieben
und gleichzeitig den Deckel gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis die Dreiecks-
markierung auf dem Deckel auf den Stift
im Topfstiel 11 zeigt.
Hinweis! Wenn die Verriegelung nach
vorne geschoben wird, kann noch etwas
Restdampf austreten.
3. Den Deckel vom Topf nehmen.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis