Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasanschluss; Kundendienst; Aufstellen Und Anschließen; Elektrischer Anschluss - Bosch 4 Serie Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5Aufstellen und
Anschließen
A u f s t e l l e n u n d A n s c h l i e ß e n

Gasanschluss

Die Installation darf nur durch einen zugelassenen
Fachmann bzw. einen konzessionierten
Kundendiensttechniker gemäß den unter
"Gasanschluss und Umstellung auf eine andere Gasart"
angegebenen Anweisungen erfolgen.
Für den konzessionierten Fachmann bzw.

Kundendienst

Achtung!
Die Einstellungsbedingungen für dieses Gerät sind
auf dem Typenschild auf der Geräterückseite
angegeben. Die fabrikseitig eingestellte Gasart ist
mit einem Stern (*) gekennzeichnet.
Überprüfen Sie vor Aufstellung des Geräts die
Netzzugangsbedingungen (Gasart und Gasdruck)
und vergewissern Sie sich, dass die Gaseinstellung
des Geräts diesen Bedingungen entspricht. Falls die
Geräteeinstellungen geändert werden müssen,
befolgen Sie die Anleitungen im Abschnitt
"Gasanschluss und Umstellung auf eine andere
Gasart".
Dieses Gerät ist nicht an eine Abgasabführung
angeschlossen. Es muß den
Installationsbedingungen entsprechend
angeschlossen und in Betrieb genommen werden.
Schließen Sie das Gerät nicht an einen
Abgasausgang an. Sämtliche Belüftungsvorschriften
müssen beachtet werden.
Der Gasanschluss muss über einen festen, d. h.
nicht beweglichen Anschluss (Gasleitung) oder über
einen Sicherheitsschlauch erfolgen.
Falls der Sicherheitsschlauch verwendet wird,
unbedingt darauf achten, dass der Schlauch nicht
eingeklemmt oder gestaucht wird. Der Schlauch darf
nicht mit heißen Oberflächen in Berührung kommen.
* Die Gasleitung (Gasrohr oder Gas-
Sicherheitsschlauch) kann an der rechten oder
linken Seite des Geräts angeschlossen werden. Der
Anschluss muss über eine leicht zugängliche
Absperrvorrichtung verfügen.
* : Optional. Verfügbar bei einigen Geräten.
Soll-Betriebsdruck des Geräts
Der Soll-Betriebsdruck Ihres Geräts ist auf dem
Typenschild auf der Geräterückseite angegeben.
Alle Daten auf dem Typenschild Ihres Geräts beziehen
sich auf diese Druckwerte. Der Hersteller ist für
Ergebnisse, Leistung oder jegliches Risiko, das aus
dem Betrieb des Geräts bei abweichenden
Druckwerten resultiert, nicht verantwortlich.
:
Warnung – Sicherheitshinweis!
Ist der Gasdruck in Ihrem Verteilernetz höher (20 %) als
die auf dem Typenschild des Geräts angegebenen
Aufstellen und Anschließen
Werte, sollten Sie zu Ihrer Sicherheit das Gerät
zwingend mit einem passenden Gasregler betreiben.
Sollten Sie den Gasdruck in Ihrem Verteilernetz nicht
kennen, erkundigen Sie sich beim örtlichen
Netzbetreiber.
Der Anschluss, die Wartung und die Einstellung des
Gasreglers müssen durch Fachkräfte des Verteilernetz-
Betreibers vorgenommen werden.
Störungen an der Gasinstallation / Gasgeruch
Wenn Sie Gasgeruch bemerken oder Störungen an der
Gasinstallation feststellen, müssen Sie
sofort die Gaszufuhr bzw. das Ventil der Gasflasche
schließen
sofort offenes Feuer und Zigaretten ausmachen
elektrische Geräte ausschalten - auch Lampen
Fenster öffnen und den Raum gut lüften
Kundendienst oder Gasversorgungs-Gesellschaft
anrufen.
Gerät an der Gasleitung oder am Türgriff verschieben
Verschieben Sie das Gerät nicht, indem Sie es an der
Gasleitung festhalten; die Gasleitung könnte beschädigt
werden. Gefahr eines Gaslecks! Verschieben Sie das
Gerät nicht, indem Sie es am Türgriff festhalten.
Türscharniere und Türgriff können beschädigt werden.

Elektrischer Anschluss

Das Gerät ist für den Betrieb mit 220-240 V ausgelegt.
Für den Anschluss ist eine 16 A-Sicherung erforderlich.
Lassen Sie das Gerät von Ihrem Kundendienst
aufstellen.
Wird das Gerät falsch angeschlossen, erlischt bei
einem Schaden der Garantieanspruch.
Achtung!
Wenn die Spannung des Stromnetzes unter 180 V
fällt, funktioniert das elektrische Zündsystem nicht.
Wenn das Netzkabel beschädigt wird, muss es vom
Hersteller, von dessen Kundendienst oder einer
ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden.
:
Warnung – Lebensgefahr!
Bei Kontakt mit spannungsführenden Teilen besteht
Stromschlaggefahr.
Fassen Sie den Netzstecker nur mit trockenen
Händen an.
Ziehen Sie die Netzleitung immer direkt am Stecker
und nie an der Netzleitung, da diese beschädigt
werden könnte.
Ziehen Sie den Netzstecker niemals während des
Betriebs.
Beachten Sie folgende Hinweise und stellen Sie sicher,
dass:
Hinweise
Netzstecker und Steckdose zusammenpassen.
der Leitungsquerschnitt ausreicht.
das Erdungssystem vorschriftsmäßig installiert ist.
der Netzleitungswechsel (wenn nötig) nur durch eine
Elektro-Fachkraft erfolgt. Eine Ersatz-Netzleitung ist
beim Kundendienst erhältlich.
de
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hxr39ai 0 serieHxr39ai20

Inhaltsverzeichnis