Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herd Waagrecht Aufstellen; Angrenzende Möbel; Wandbefestigung; Aufstellen Des Gerätes - Bosch 4 Serie Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellen und Anschließen
de
keine Mehrfachstecker/-kupplungen und
Verlängerungsleitungen verwendet werden.
bei der Verwendung eines Fehlerstrom-
Schutzschalters nur ein Typ mit dem Zeichen
eingesetzt wird.
Nur dieses Zeichen garantiert die Erfüllung der
aktuell gültigen Vorschriften.
der Netzstecker jederzeit erreichbar ist.
die Netzleitung nicht geknickt, gequetscht, verändert
oder durchgeschnitten wird.
die Netzleitung nicht mit Wärmequellen in Berührung
kommt.
Für den Kundendienst
Achtung!
Das Gerät muss den Daten auf dem Typenschild
entsprechend angeschlossen werden.
Schließen Sie das Gerät nur an einen, den gültigen
Bestimmungen entsprechenden, elektrischen
Anschluss an. Die Steckdose muss gut zugänglich
sein, um das Gerätim Bedarfsfall vom Stromnetz
trennen zu können.
Für das Vorhandensein eines mehrpoligen
Trennsystems muss gesorgt werden.
Verwenden Sie niemals Verlängerungskabel oder
Mehrfachstecker.
Aus Sicherheitsgründen darf dieses Gerät nur an
einen geerdeten Anschluss angeschlossen werden.
Sollte der Schutzleiteranschluss nicht den
Vorschriften entsprechen, ist der Schutz gegen
elektrische Gefahren nicht gewährleistet.
Für den Geräteanschluss muss ein Kabel vom Typ H
05 W-F oder ein gleichwertiges Kabel verwendet
werden.

Herd waagrecht aufstellen

Stellen Sie den Herd direkt auf den Fußboden.
Sockelschublade herausziehen und nach oben
1.
herausheben.
Am Sockel innen sind vorn und hinten Stellfüße.
Stellfüße nach Bedarf mit einem Sechskantschlüssel
2.
höher oder tiefer drehen, bis der Herd waagrecht
steht (Bild A).
Sockelschublade wieder einschieben (Bild B).
3.
Angrenzende Möbel
Angrenzende Möbel müssen aus nicht brennbaren
Materialien bestehen. Angrenzende Möbelfronten
müssen bis mindestens 90°C temperaturbeständig
sein.
10

Wandbefestigung

Damit der Herd nicht kippen kann, müssen Sie ihn mit
dem beiliegenden Winkel an der Wand befestigen. Bitte
z
beachten Sie die Montageanleitung für die
Wandbefestigung.
Aufstellen des Gerätes
Das Gerät muss entsprechend den angegebenen
Abmessungen und direkt auf dem Küchenboden
aufgestellt werden. Das Gerät darf nicht auf
irgendeinem anderen Gegenstand aufgestellt
werden.
Der Abstand zwischen der oberen Herdkante und
der unteren Kante des Dunstabzugs muss den
Vorgaben des Dunstabzug-Herstellers entsprechen.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nach dem
Aufstellen nicht mehr verschoben wird. Der Abstand
von Starkbrenner oder Wokbrenner zu
angrenzenden Möbelfronten bzw. zur Wand muss
mindestens 50 mm betragen.
:
Warnung – Gefahr eines Gaslecks!
Das Gerät darf nach der Installation nicht mehr
verschoben werden.
Wenn Sie das Gerät nach der Installation verschieben,
überprüfen Sie die Dichtheit des Anschlusses.
Während des Transports zu beachtende
Maßnahmen
Befestigen Sie alle beweglichen Teile im und auf dem
Gerät mit einem Klebeband, das spurlos entfernt
werden kann. Schieben Sie sämtliche Zubehörteile (z.
B. Backblech) mit einem dünnen Pappkarton an den
Kanten in die entsprechenden Fächer ein, um eine
Beschädigung des Geräts zu vermeiden. Legen Sie
einen Pappkarton oder ähnliches zwischen Vorder- und
Rückseite, um ein Anstoßen an der Innenseite der
Glastür zu verhindern. Befestigen Sie Tür und, falls
vorhanden, obere Abdeckung mit einem Klebeband an
den Geräteseiten.
Bewahren Sie die Originalverpackung des Gerätes auf.
Transportieren Sie das Gerät nur in der
Originalverpackung. Beachten Sie die Transportpfeile
an der Verpackung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hxr39ai 0 serieHxr39ai20

Inhaltsverzeichnis