Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerhinweise; Wichtige Hinweise; Sicherheitshinweise; Entsorgung - Bosch BEA 810 Betriebsanleitung

-emissions-analyse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BEA 810:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de
4 | BEA 810 / BEA 840 / BEA 850 | Benutzerhinweise
2.

Benutzerhinweise

2.1

Wichtige Hinweise

Wichtige Hinweise zur Vereinbarung über Urheberrecht,
Haftung und Gewährleistung, über die Benutzergruppe
und über die Verpflichtung des Unternehmens finden
Sie in der separaten Anleitung "Wichtige Hinweise und
Sicherheitshinweise zu Bosch TEST EQUIPMENT". Diese
sind vor Inbetriebnahme, Anschluss und Bedienung von
BEA 810 / BEA 840 / BEA 850 sorgfältig durchzulesen
und zwingend zu beachten.
2.2

Sicherheitshinweise

Alle Sicherheitshinweise finden Sie in der separa-
ten Anleitung "Wichtige Hinweise und Sicherheits-
hinweise zu Bosch TEST EQUIPMENT". Diese sind
vor Inbetriebnahme, Anschluss und Bedienung von
BEA 810 / BEA 840 / BEA 850 sorgfältig durchzulesen
und zwingend zu beachten.
2.3

Entsorgung

BEA 810 / BEA 840 / BEA 850 unterliegt
der europäischen Richtlinie 2002/96/EG
(WEEE).
Elektro- und Elektronik-Altgeräte einschließ-
lich Leitungen und Zubehör sowie Akku und
Batterien müssen getrennt vom Hausmüll
entsorgt werden.
Nutzen Sie zur Entsorgung die zur Verfü-
gung stehenden Rückgabesysteme und
Sammelsysteme.
Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung von
BEA 810 / BEA 840 / BEA 850 vermeiden
Sie Umweltschäden und eine Gefährdung
der persönlichen Gesundheit.
2.4
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
BEA 810 / BEA 840 / BEA 850 ist ein Erzeugnis der Klasse A
nach EN 55 022.
i
BEA 810 / BEA 840 / BEA 850 kann im Wohnbereich
Funkstörungen verursachen; in diesem Fall kann vom
|
1 689 979 962
2008-07-29
3.

Produktbeschreibung

3.1

Verwendung

Die Bosch-Emissions-Analyse, nachfolgend als BEA
bezeichnet, dient der anwenderfreundlichen Durchfüh-
rung von Abgasmessungen an Fahrzeugen. Prüflinge
sind das gesamte Fahrzeugspektrum von Otto- und Die-
selfahrzeugen, die am Straßenverkehr teilnehmen und
an denen Emissionsmessungen, einerseits auf Grund
gesetzgeberischer Maßnahmen und anderseits zur Feh-
lerlokalisierung und Fehlerbehebung, im Rahmen des
Werkstattbesuches durchgeführt werden müssen.
BEA ist in Deutschland für die Durchführung von AU-
Prüfungen an Fahrzeugen mit Fremdzündungs-Motoren
(Benzinmotoren) und Kompressionszündungs-Motoren
(Dieselmotoren) zugelassen.
Typ
BEA 810
BEA 840
BEA 850
i
Die Prüfabläufe entsprechen dem "Leitfaden zur Be-
gutachtung der Bedienerführung von AU-Messgerä-
ten" vom 31.01.2002. BEA unterliegt der Eichpflicht
für Abgasmessgeräte und muss jährlich geeicht
werden.
Benzin
Diesel
(BEA 050)
(RTM 430)
x
x
x
x
Robert Bosch GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bea 840Bea 850

Inhaltsverzeichnis