Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch FSA 740 Edition Originalbetriebsanleitung

Bosch FSA 740 Edition Originalbetriebsanleitung

Fahrzeug-system-analyse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSA 740 Edition:

Werbung

FSA 740 Edition
de Originalbetriebsanleitung
Fahrzeug-System-Analyse

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch FSA 740 Edition

  • Seite 1 FSA 740 Edition de Originalbetriebsanleitung Fahrzeug-System-Analyse...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis Deutsch

    | FSA 740 Edition | 3 Inhaltsverzeichnis Deutsch Verwendete Symbolik Instandhaltung In der Dokumentation Reinigung 1.1.1 Warnhinweise – Aufbau und Bedeutung 4 6.1.1 FSA 740 Edition 1.1.2 Symbole – Benennung und Bedeutung 4 6.1.2 Datenträger Auf dem Produkt 6.1.3 DVD‑Laufwerk Ersatz‑...
  • Seite 4: Verwendete Symbolik

    Maßnahmen und Hinweise zur Vermeidung der Gefahr. Vorsicht! Das Signalwort zeigt die Eintrittswahrscheinlichkeit sowie 1. Zündung ausschalten. die Schwere der Gefahr bei Missachtung: 2. FSA 740 Edition mit Batterie (B–) oder Motormasse verbinden. Signalwort Eintrittswahrschein- Schwere der Gefahr bei 3. Zündung einschalten.
  • Seite 5: Wichtige Hinweise

    | FSA 740 Edition | 5 Benutzerhinweise Drahtlose Funkverbindung Wichtige Hinweise Der Betreiber des FSA 740 Edition hat dafür zu sor‑ Wichtige Hinweise zur Vereinbarung über Urheberrecht, gen, dass die Richtlinien und Einschränkungen des Haftung und Gewährleistung, über die Benutzergruppe jeweiligen Lands eingehalten werden.
  • Seite 6 PC/Laptop und Access‑Point so aufstellen, dass belgebundenen Rechnernetz fungiert. Auf diese Weise möglichst wenige Hindernisse, wie z. B. Stahltü‑ können FSA 740 Edition, PC und Laptop sowie ein Dru‑ ren und Betonwände, ein Funksignal von und zum cker kabellos miteinander verbunden werden.
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    1 687 246 019 tediagnose durchgeführt werden Abdeckhaube 1 685 439 025 Des Weiteren kann FSA 740 Edition mit der SystemSoft‑ Systemtester KTS 560 1 687 023 667 ware BEA‑PC und BEA 055 / BEA 070 zu einem Abgas‑ Schutzkappe 1 680 591 037 messgerät erweitert werden.
  • Seite 8: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung FSA 740 Edition nur in geschlossenen Werkstatträu‑ men betreiben und vor Nässe schützen. FSA 740 Edition besteht aus einem Fahrwagen mit PC, Drucker, Tastatur, Maus, Messeinheit, KTS 560 und Fernbe‑ dienung. Der Fahrwagen bietet zusätzlichen Raum für die Abgaskomponenten BEA 055 (Benzin) und BEA 070 (Diesel).
  • Seite 9 " " in der Taskleiste klicken. Bei Drehzahlmessung mit Klemmgeber muss immer die Adapterlei- 2. Verbindungsart im CDC prüfen: tung 1 684 465 513 zwischen Anschlussbuchse FSA 740 Edition und "Einstellungen >> Geräteschnittstellen", den Anschlussleitungen für den Klemmgeber angeschlossen werden.
  • Seite 10: Vor Dem Ersten Einschalten

    Vor dem ersten Einschalten Die Spannungsversorgung erfolgt vom Lichtnetz. Inbetriebnahme FSA 740 Edition ist werksseitig auf 100 V $ 230 V, 1. Verpackungen aller gelieferten Teile entfernen. 50/60 Hz eingestellt. Beachten Sie bitte die entspre‑ chenden Angaben auf dem Aufkleber an der Geräteseite des FSA 740 Edition.
  • Seite 11: Bedienung

    1. Zündung ausschalten. Schalten Sie mit dem zentralen Netzschalter auf der Ge‑ 2. FSA 740 Edition über Anschlussleitung B– mit Batte‑ räterückseite (siehe Abb. 2, Pos. 1) FSA 740 Edition ein rie (B–) oder Motormasse verbinden. oder aus. 3. Benötigte Messleitungen ans Fahrzeug anschließen.
  • Seite 12: Bedienung Der Fsa-System-Software

    Aktuelle Messung bzw. Programmausführung beenden. <ESC> Wechsel aus jeder Bosch‑Anwendung in die <F10> Diagnostics‑Software‑Anwahl (DSA). Mit der DSA können die verschiedenen Bosch‑Anwendungen aufgerufen und z. B. Kundenda‑ ten eingegeben werden. Einen Schritt zurück. <F11> Einen Schritt weiter oder Bestätigung der Angaben.
  • Seite 13: Softwareinstallation Bea-Pc

    ESI[tronic] 2.0‑Installation und der stellt werden. ESI[tronic] 2.0‑Freischaltung finden Sie auf der "ESI[tronic] 2.0 DVD 1" im Verzeichnis 'DOCS\SE‑ 1. "Start >> Alle Programme >> Bosch >> Diagnostics TUP\SETUP_XX.PDF' in der jeweiligen Länderspra‑ >> Central Device Communication" wählen oder che.
  • Seite 14: Ersatz- Und Verschleißteile

    14 | FSA 740 Edition | Instandhaltung Ersatz- und Verschleißteile Reinigung Benennung Bestellnummer 1 687 023 765 Monitor Maus 1 687 023 607 6.1.1 FSA 740 Edition Tastatur (de) 1 687 022 710 Fahrwagen und Gehäuse nur mit weichen Tüchern und...
  • Seite 15: Außerbetriebnahme

    FSA 740 Edition vom Stromnetz trennen. und gemäß den geltenden Vorschriften entsorgen. Ortswechsel FSA 740 Edition, Zubehör und Verpackungen ¶ Bei Weitergabe von FSA 740 Edition die im Liefer‑ sollen einer umweltgerechten Wiederverwer- umfang vorhandene Dokumentation vollständig mit tung zugeführt werden. ¶...
  • Seite 16: Technische Daten

    16 | FSA 740 Edition | Technische Daten Messfunktionen 8.1.1 Motortest Messfunktionen Messbereiche Auflösung Sensoren Drehzahl 450 min – 6000 min 10 min Anschlussleitung B+/B– ‑1 ‑1 ‑1 100 min – 12000 min 10 min Triggerzange, Sekundär‑Messwertgeber, ‑1 ‑1 ‑1 Primär‑Anschlussleitung (UNI 4)
  • Seite 17 | FSA 740 Edition | 17 8.1.3 Spezifikation Messleitungen Benennung Bestellnummer Mess- Max. Messspannung Ausgangsempfind- Max. Ausgangsspan- kategorie lichkeit Sensor nung an Messleitung Anschlussleitung B+/B– 1 684 460 195 CAT 0 60 V DC/30 V AC/ – 60 V 42 V ACpeak...
  • Seite 18 18 | FSA 740 Edition | Signalgenerator 8.1.5 Oszilloskop-Messfunktionen Messfunktionen Messbereich Sensoren Funktion Spezifikation Sekundärspan‑ 5 kV – 50 kV Sekundär‑ Amplitude ‑10 V – 12 V nung Messwertgeber (Last < 10 mA) gegen Masse Primärspannung 20 V – 500 V Primär‑Anschlusslei‑...
  • Seite 20 Robert Bosch GmbH Automotive Service Solutions Franz‑Oechsle‑Straße 4 73207 Plochingen DEUTSCHLAND www.bosch.com bosch.prueftechnik@bosch.com 1 689 989 294 | 2018‑03‑24...

Inhaltsverzeichnis