Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hochlauf / Selbsttest Des Mss 3Rk3 Advanced; Simulierte Slaves Im Projektierungsbetrieb - Siemens SIRIUS 3RK3 Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RK3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.4.1

Hochlauf / Selbsttest des MSS 3RK3 Advanced

Zunächst verläuft der Hochlauf analog zum Hochlauf des MSS 3RK3 Basic wie in Kapitel
"Hochlauf / Selbsttest des MSS 3RK3 Basic (Seite 80)" beschrieben. Im Hochlauf wird in
Abhängigkeit von der Projektierung die AS-i-Funktion aktiviert.
Wird im Hochlauf innerhalb von 30 s kein AS‑i Bus erkannt, wechselt das MSS 3RK3 Advanced in
den Schutzbetrieb. Die fehlenden AS-i Slaves werden dann mit Ersatzwert "0" in der Logik
bearbeitet. (AS‑i-BF-LED blinkt rot)
Falls am AS-i-Bus sicherheitsgerichtete AS‑i Slaves detektiert worden sind, deren Codefolge nicht
eingelernt ist, oder deren Codefolge nicht mit der vorhandenen übereinstimmt, werden diese
mit Ersatzwert "0" in der Verschaltungslogik bearbeitet. (AS‑i-BF-LED blinkt rot)
Ist kein AS‑i projektiert, so erfolgt keine Bearbeitung der AS‑i-Funktionalität und die AS-i-BF-LED
bleibt aus.
Projektierungsbetrieb
Das Zentralmodul 3RK3 Advanced gelangt in den Projektierungsbetrieb (DEVICE‑LED leuchtet
gelb), wenn
• keine Projektierung vorhanden ist,
• der SOLL‑Ausbau vom IST‑Ausbau abweicht (SF‑LED leuchtet rot),
Hinweis
AS‑i-IST-Ausbau ≠ AS‑i-SOLL-Ausbau
Wenn der AS‑i-IST-Ausbau vom SOLL-Ausbau abweicht, werden Ersatzwerte für die
betroffenen AS‑i Slaves verwendet und das MSS 3RK3 Advanced wechselt nach dem
Hochlauf in den Schutzbetrieb.
• die Module nicht parametriert werden konnten (SF‑LED leuchtet rot),
• die vorhandene Projektierung nicht freigegeben ist.
• das Speichermodul fehlt oder defekt ist. In diesem Fall ist nur eine Diagnose des MSS 3RK3
möglich ist (DEVICE‑LED blinkt rot, SF‑LED leuchtet rot).

Simulierte Slaves im Projektierungsbetrieb

Wenn simulierte AS‑i Slaves in der Projektierung enthalten sind, dann werden diese bereits im
Projektierungsbetrieb am AS‑i Bus simuliert. Die Prozessdaten der simulierten Slaves im
Projektierungsbetrieb sind immer null.
Falls der AS‑i Bus nicht vorhanden ist bzw. kein Datenverkehr durch den Master am AS‑i Bus
erkannt wird, dann ist eine Simulation dieser AS‑i Slaves nicht möglich. (AS‑i LED blinkt rot)
Wenn der Projektierungsbetrieb durch Beenden des Schutzbetriebs oder Testbetriebs
eingenommen wird, so bleibt die AS‑i-Funktionalität bestehen, d. h. die simulierten Slaves sind
weiterhin am AS‑i-Bus aktiv. Des Weiteren bleibt auch das Einlernen von sicherheitsgerichteten
AS‑i Slaves aktiv. Erst wenn eine neue Projektierung auf das Gerät geladen wird, wird für den
Zeitraum der Übertragung die Simulation von AS‑i Slaves gestoppt und erst wieder gestartet,
sobald die neue Projektierung ausgewertet und akzeptiert wurde.
Modulares Sicherheitssystem SIRIUS 3RK3
Gerätehandbuch, 07/2020, NEB926253001000/RS-AC/006
Beschreibung der Hardware
5.1 Beschreibung der einzelnen Module
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis