Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mini Hi-Fi
Component
System
Bedienungsanleitung
f
MHC-FR1
©1997 by Sony Corporation
3-860-079-81(1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony MHC-FR1

  • Seite 1 3-860-079-81(1) Mini Hi-Fi Component System Bedienungsanleitung MHC-FR1 ©1997 by Sony Corporation...
  • Seite 2 Hinweis Vorsicht Für den Transport wurde der Netzkabelstecker werksseitig an der Geräterückseite mit einem Band Um Feuergefahr und die Gefahr eines befestigt. Lösen Sie das Band, bevor Sie das Gerät in elektrischen Schlages zu vermeiden, darf Betrieb nehmen. das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Vorbereitung DJ-Effekte Schritt 1: Anschluß des Systems ... 4 Wiederholen einer CD-Passage ..33 Schritt 2: Einstellen der Uhrzeit ... 6 Hervorheben einer CD-Passage ..33 Schritt 3: Vorwahl der Sender ....7 Klangeinstellung Einlegen der CDs ........8 Anschluß...
  • Seite 4: Vorbereitung

    Vorbereitung Schritt 1: Anschluß des Systems Führen Sie zunächst die Vorgänge 1 bis 4 (Anschluß der mitgelieferten Kabel, Zubehörteile usw.) aus, bevor Sie zu den Schritten 2 und 3 übergehen. MW/LW-Rahmenantenne UKW-Antenne Linker Lautsprecher Rechter Lautsprecher Schließen Sie die Lautsprecher an. Schließen Sie die UKW/MW/LW- Antennen an.
  • Seite 5: Einlegen Der Batterien (R6/Größe Aa) In Die Fernbedienung

    Einlegen der Batterien (R6/Größe Schließen Sie das Netzkabel an eine AA) in die Fernbedienung Steckdose an. Im Display läuft ein Demonstrationsbetrieb ab. Zum Abschalten des Demonstrationsbetriebes drücken Sie bei ausgeschalteter Anlage die DISPLAY/DEMO-Taste. Auch beim Einstellen der Uhrzeit wird Bei normalem Betrieb halten die Batterien etwa der Demonstrationsbetrieb sechs Monate.
  • Seite 6: Schritt 2: Einstellen Der Uhrzeit

    Schritt 2: Einstellen Stellen Sie die Minuten mit dem Einstellknopf ein. der Uhrzeit Drücken Sie ENTER. Wenn der Timer verwendet werden soll, Die Uhr nimmt den Betrieb auf. müssem Sie zuvor die Uhrzeit richtig einstellen. 2,4 3,5 Tips • Bei einem Fehler beginnen Sie erneut mit Schritt 1. •...
  • Seite 7: Schritt 3: Vorwahl Der Sender

    Schritt 3: Vorwahl der Drücken Sie TUNER MEMORY. Eine Stationsnummer erscheint im Sender Display. Stationsnummer Insgesamt 40 Sender (20 FM-, 10 MW- und 10 LW-Sender) können fest gespeichert werden. TUNED STEREO VOLUME M E M O R Y F M 1 ? AUTO 3,5 6 POWER...
  • Seite 8: Einlegen Der Cds

    Einlegen der CDs Drücken Sie an der rechten Seite der Frontklappe, um sie zu öffnen. Insgesamt 51 CDs können in den Spieler eingelegt werden. Es wird empfohlen, eine CD, die häufig herausgenommen und wieder eingesetzt wird, in das PLUS ONE-Fach einzusetzen (siehe Seite 25).
  • Seite 9: Herausnehmen Von Cds

    Gerät oder die CD beschädigt werden kann. • Wenn eine CD in das Gerät hineingefallen ist und die CDs sich nicht mehr richtig einsetzen lassen, wenden Sie sich an den nächsten Sony Händler. Mit der • Nehmen Sie beim Transport der Anlage alle CDs Label-Seite heraus.
  • Seite 10: Anschluß Zusätzlicher Audio-/Videogeräte

    Anschluß eines Anschluß zusätzlicher Audiogeräts Audio-/Videogeräte Je nach dem Gerätetyp wird unter den folgenden beiden Anschlußarten Die Anlage kann durch zusätzliche Audio- unterschieden. und Videogeräte erweitert werden. Lesen Sie auch die Anleitungen der anderen Geräte Vor Anschluß eines MD-Decks durch. Drücken Sie FUNCTION wiederholt, bis MD im Display angezeigt wird.
  • Seite 11: Anschluß Eines Md-Decks Für Analogaufnahme

    Anschluß eines MD-Decks für Anschluß von Analogaufnahme Surroundlautsprechern Beachten Sie beim Anschließen die Farben Getrennt erhältliche Surroundlautsprecher der Buchsen und Stecker. Zur Wiedergabe können wie folgt an die Anlage des MD-Decks drücken Sie FUNCTION angeschlossen werden. wiederholt, bis MD angezeigt wird. An Audioausgang An Audioeingang des MD-Decks...
  • Seite 12: Anschluß Von Außenantennen

    Anschluß zusätzlicher Audio-/ MW/LW-Außenantenne Videogeräte (Fortsetzung) Schließen Sie einen 6 bis 15 m langen isolierten Draht an die AM-Antennenbuchse Anschluß von an, ohne die mitgelieferte MW/LW- Rahmenantenne abzutrennen. Außenantennen Isolierter Draht (nicht mitgeliefert) Zur Empfangsverbesserung können Sie wie folgt Außenantennen an die Anlage anschließen.
  • Seite 13: Grundlegender Betrieb

    Grundlegender Betrieb Wiedergabe einer CD Drücken Sie FUNCTION wiederholt, bis CD angezeigt wird. — Normale Wiedergabe Drehen Sie den Einstellknopf, bis Bis zu 51 CDs können nacheinander die gewünschte Discnummer bzw. wiedergegeben werden. der gewünschte Discname (siehe Seite 26) im Display erscheint. POWER πSTOP ≠/±...
  • Seite 14: Wahl Der Als Nächstes Wiederzugebenden Cd

    Wiedergabe einer CD Wahl der als nächstes (Fortsetzung) wiederzugebenden CD Drehen Sie während der Wiedergabe den Funktion Bedienung Einstellknopf, bis die Nummer (oder der Stoppen der π STOP drücken. Name) der CD und NEXT angezeigt wird. Wiedergabe Durch Drücken von ENTER kann direkt zur Umschalten auf CD fl...
  • Seite 15: Überspielen Einer Cd

    Überspielen einer CD Drehen Sie den Einstellknopf, bis die Discnummer oder der Discname — CD-Synchronaufnahme (siehe Seite 26) angezeigt wird. 1 DISC TUNED STEREO Die CD SYNCHRO-Taste ermöglicht ein VOLUME * D I S C - 2 0 * TITLE AUTO bequemes Überspielen einer CD auf Cassette.
  • Seite 16: Radiobetrieb

    Radiobetrieb Drücken Sie TUNER/BAND wiederholt, bis der gewünschte –– Senderwahl Wellenbereich angezeigt wird. Bei jedem Drücken der Taste wird der Bevor Sie wie folgt einen gespeicherten Wellenbereich in der folgenden Sender abrufen, muß der Sender gespeichert Reihenfolge umgeschaltet: worden sein (siehe hierzu „Schritt 3: Vorwahl FM (UKW) n MW n LW der Sender“).
  • Seite 17: Aufnehmen Eines Radioprogramms

    Zum Abstimmen auf einen nicht Aufnehmen eines gespeicherten Sender Schalten Sie im Schritt 2 durch wiederholtes Radioprogramms Drücken von TUNING MODE auf „MANUAL“ oder „AUTO“, und stimmen Sie Nach dem Abrufen eines gespeicherten dann mit dem Einstellknopf auf den Sender Senders können Sie das Programm auf Cassette aufnehmen.
  • Seite 18: Bandwiedergabe

    Aufnehmen eines Bandwiedergabe Radioprogramms (Fortsetzung) Drücken Sie § EJECT, und legen Sie Mit dieser Anlage können Sie TYPE I- die Cassette in Deck B ein. Cassetten (Normalband), TYPE II-Cassetten (CrO -Band) und TYPE IV-Cassetten Mit der zu (Reineisenband) wiedergeben. Die Anlage bespielenden schaltet automatisch auf die betreffende Seite nach...
  • Seite 19 Funktion Bedienung Drücken Sie § EJECT, und legen Sie Stoppen der π STOP (bzw. p an der die Cassette in Deck A oder B ein. Wiedergabe Fernbedienung) drücken. Mit der PAUSE ∏ (bzw. P an der Umschalten auf wiederzugebenden Pause (nur Deck Fernbedienung) drücken.
  • Seite 20: Überspielen Einer Cassette

    Überspielen einer Schalten Sie durch wiederholtes Drücken von DIRECTION auf A Cassette (zum Aufnehmen auf eine Cassettenseite) oder auf ß/ — Hochgeschwindigkeits- RELAY (zum Aufnehmen auf beide Überspielbetrieb Cassettenseiten). Verwenden Sie eine TYPE I-Cassette (Normalband) oder eine TYPE II-Cassette Drücken Sie PAUSE ∏. (CrO -Band).
  • Seite 21: Cd-Spieler

    CD-Spieler Im Wiedergabebetrieb Anzeige der CD- n Spielzeit des laufenden Titels µ Informationen Titelname µ Uhrzeit (für wenige Sekunden) Im Display können verschiedene µ Informationen wie beispielsweise die Restzeit Effektname (P FILE) oder Effekt Ein/ des Titels und die Restzeit der CD angezeigt Aus (EFFECT ON/OFF) werden.
  • Seite 22: Wiederholtes Abspielen Von Cd-Titeln

    Wiederholtes CD-Zufalls- Abspielen von CD- Wiedergabe Titeln –– Shuffle-Funktion –– Repeat-Funktion Alle Titel einer CD oder aller CDs können in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben Eine einzelne CD oder alle CDs können im werden. Normal-, Shuffle- oder Programmbetrieb wiedergegeben werden. CONTINUE CONTINUE REPEAT REPEAT während der Wiedergabe drücken, bis „REPEAT“...
  • Seite 23: Cd-Programm-Wiedergabe

    CD-Programm- Zur Wahl der CD beim 1DISC- Shufflebetrieb drehen Sie den Wiedergabe Einstellknopf, bis die Discnummer bzw. der Discname (siehe Seite 26) –– Programm-Funktion angezeigt wird. Das Gerät ermöglicht die Speicherung von Drücken Sie ENTER oder CD ·∏. drei verschiedenen Titelprogrammen. Jedes Programm kann aus bis zu 32 Schritten Die Anzeige „J“...
  • Seite 24: Zum Programmieren Weiterer Cds

    CD-Programm-Wiedergabe Funktion Bedienung (Fortsetzung) Überprüfen des CHECK wiederholt drücken. Titelprogramms Nachdem der letzte Titel angezeigt worden ist, Wenn die CD als Ganzes erscheint „END“. programmiert werden soll, Löschen eines CHECK drücken, bis der zu überspringen Sie diesen Schritt. Titels oder einer löschende Titel bzw.
  • Seite 25: Getrennte Wiedergabe Ihrer Lieblings-Cd

    Der Teller dreht sich, bis sich das PLUS Getrennte ONE-Fach an der Ladeposition befindet. Wiedergabe Ihrer Lieblings-CD — Plus One-Funktion Die im PLUS ONE-Fach eingesetzte CD kann unabhängig von den anderen CDs abgespielt werden. Dabei schaltet der Spieler PLUS ONE-Fach automatisch auf kontinuierlichen 1 DISC- Wiedergabebetrieb.
  • Seite 26: Zuteilen Eines Discnamens

    Getrennte Wiedergabe Ihrer Zuteilen eines Lieblings-CD (Fortsetzung) Discnamens Tips • Zur Wiedergabe der im PLUS ONE-Fach — Disc Memo eingelegten CD brauchen Sie lediglich bei gedrückter Frontklappe die Taste CD PLUS ONE Jeder CD kann ein aus bis zu 12 Zeichen zu drücken.
  • Seite 27: Löschen Des Discnamens

    Drücken Sie MEMO INPUT. Drücken Sie ENTER, um die Namenseingabe zu beenden. Der Cursor (9) beginnt zu blinken. Der Discname erscheint im Display. Drehen Sie den Einstellknopf, bis 1 DISC TUNED 1 2 REC SLEEP PROGRAM STEREO das gewünschte Zeichen im Display MONO SYNC CD TEXT...
  • Seite 28: Aufsuchen Einer Bestimmten Cd

    Aufsuchen einer Sobald der Name der gewünschten CD angezeigt wird, drücken Sie bestimmten CD ENTER. Die CD wird zur Wiedergabeposition FUNCTION ≠/± gefahren, und die Wiedergabe startet. Wenn in den Programmbetrieb geschaltet ist, wird die CD an das Programmende angefügt. Hinweis Wenn für keine CD ein Name eingegeben ist, erscheint die Anzeige „NO ENTRY“.
  • Seite 29: Zur Wahl Einer Cd Mit Der Fernbedienung

    Hinweise Wiedergabe der • Leerstellen und Symbole vor dem ersten Zeichen des angegebenen Discnamens „Highlights“ einer CD werden ignoriert. • Bei der Zeicheneingabe wird nicht zwischen Groß- und Kleinbuchstaben unterschieden. Bei einigen TEXT-CDs besteht die Suchen Sie durch Drehen des Möglichkeit, nur die Highlights Einstellknopfes den Discnamen.
  • Seite 30: Manuelle Bandaufnahme

    Cassettendeckbetrieb Manuelle Schalten Sie durch wiederholtes Drücken von DIRECTION auf A Bandaufnahme (zum Aufnehmen auf eine Cassettenseite) oder auf ß/ RELAY (zum Aufnehmen auf beide Mit der Anlage können Sie eine CD oder ein Cassettenseiten). Band überspielen oder ein Radioprogramm auf Cassette aufnehmen.
  • Seite 31: Überspielen Einer Cd Mit Programmierter Titelabfolge

    Überspielen einer CD Wenn Sie die ganze CD programmieren wollen, mit programmierter überspringen Sie diesen Schritt. Drücken Sie ≠/±, bis der Titelabfolge gewünschte Titel im Display angezeigt wird. Titel aus beliebigen CDs können in Gesamtspielzeit programmierter Abfolge überspielt werden. (einschließlich des Achten Sie beim Programmieren darauf, daß...
  • Seite 32: Zum Stoppen Der Aufnahme

    Überspielen einer CD mit programmierter Titelabfolge (Fortsetzung) Zum Stoppen der Aufnahme Drücken Sie π STOP. Zum Überprüfen des Titelsprogramms Drücken Sie CHECK wiederholt. Nachdem der letzte Titel angezeigt worden ist, erscheint die Anzeige „END“. Zum Abschalten des Programmbetriebs Drücken Sie CONTINUE. Wenn beim Aufnehmen eines Titel das Bandende der Seite A erreicht wird und das Ende des Titels abgeschnitten ist, zeichnet das Deck denselben Titel...
  • Seite 33: Dj-Effekte

    DJ-Effekte Wiederholen einer Hervorheben einer CD-Passage CD-Passage — Loop-Funktion — Flash-Funktion Mit der Loop-Funktion können Sie einen Teil Mit der Flash-Funktion können Sie eine der CD wiederholt abspielen. Beim bestimmte Passage der CD bei der Überspielen auf eine Cassette lassen sich Wiedergabe hervorheben.
  • Seite 34: Klangeinstellung Einstellung Von Bässen Und Klangvolumen

    Klangeinstellung Zum Anheben des Klangvolumens Einstellung von (GROOVE) Drücken Sie GROOVE. Die Taste leuchtet Bässen und dann auf, DBFB wird auf den Maximaleffekt geschaltet, und die Entzerrungskurve wird so Klangvolumen geändert, daß ein voluminöser Klang erhalten wird. Durch erneutes Drücken von GROOVE kann wieder auf die ursprüngliche Die Bässe und das Klangvolumen können Klangcharakteristik zurückgeschaltet werden.
  • Seite 35: Wahl Eines Klangeffektes

    Wahl eines Drücken Sie ENTER. Bei Verwendung der Fernbedienung ist Klangeffektes es nicht erforderlich, ENTER zu drücken. Zum Abschalten des Effektes Aus dem Effektmenü können Sie Drücken Sie EFFECT wiederholt, bis verschiedene Klangcharakteristiken, die auf „EFFECT OFF“ angezeigt wird. bestimmte Musikkategorien usw. zugeschnitten sind, abrufen.
  • Seite 36: Umschalten Der Im Display Angezeigten Entzerrungskurve

    Wahl eines Klangeffektes Manuelles Einstellen (Fortsetzung) eines Klangeffektes Umschalten der im Display angezeigten Entzerrungskurve Durch Drücken von SPECTRUM Die Entzerrung kann mit dem Graphic ANALYZER kann zwischen den folgenden Equalizer wunschgemäß eingestellt werden. drei Kurven umgeschaltet werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, das Signal mit Surroundeffekt aufzubereiten.
  • Seite 37: Einschalten Des Surroundeffekts

    Einschalten des Drücken Sie am Gerät GEQ FILE Surroundeffekts wiederholt, bis die Graphic Equalizer-Anzeige erscheint. Das Signal kann mit Surroundeffekt aufbereitet werden. Drücken Sie +/– wiederholt, um das Frequenzband zu wählen. 1 DISC TUNED 1 2 REC SLEEP PROGRAM STEREO MONO SYNC CD TEXT...
  • Seite 38: Abspeichern Von Klangeffekten

    Abspeichern von Wählen Sie mit dem Einstellknopf die Personal File-Nr. (1 – 5), unter Klangeffekten der der Effekt gespeichert werden soll. — Personal File Drücken Sie ENTER. Insgesamt fünf von Ihnen eingestellte Der Klangeffekt wird unter der Klangeffekte (bestehend aus Surround- und gewählten Personal File-Nr.
  • Seite 39: Sonstige Funktionen Einschlafen Mit Musik

    Sonstige Funktionen Einschlafen mit Musik Wecken durch Musik — Sleep Timer — Daily Timer Mit der Fernbedienung können Sie eine Sie können sich jeden Tag zur eingestellten Zeitspanne in 10-Minuten-Schritten Zeit durch Musik wecken lassen. auswählen, nach der sich die Anlage Vergewissern Sie sich zuvor, daß...
  • Seite 40: Zum Überprüfen Der Einstellung

    Wecken durch Musik (Fortsetzung) Zum Überprüfen der Einstellung Drücken Sie TIMER SELECT, wählen Sie mit dem Einstellknopf den Modus (DAILY 1 oder DAILY 2), und drücken Sie dann ENTER. Drücken Sie t/CLOCK SET. Zum Ändern der Einstellung beginnen Sie Die Anzeige „SET DAILY 1“ erscheint. erneut mit Schritt 1.
  • Seite 41: Timergesteuerte Aufnahme Eines Radioprogramms

    Timergesteuerte Stellen Sie die Aufnahme-Startzeit ein. Aufnahme eines Drehen Sie den Einstellknopf, um die Stunden einzustellen, und drücken Sie Radioprogramms dann ENTER. Die Minutenziffern beginnen zu blinken. Wenn Sie wie folgt mit dem Timer ein ALL 1 DISC S TUNED SLEEP PROGRAM STEREO...
  • Seite 42: Zusatzinformationen Zur Besonderen Beachtung

    Warten Sie in einem solchen Fall bei eingeschalteter Anlage etwa eine Stunde lang ab, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist. • Nehmen Sie vor einem Transport die CDs heraus. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an den nächsten Sony Händler.
  • Seite 43: Störungsüberprüfungen

    Lautsprecher. Wenn die Störung nicht ein häufiges Umschalten der Bandlauffunktion behoben werden kann, wenden Sie sich an (Wiedergabe, Stopp, Vorspulen usw.) vermieden den nächsten Sony Händler. werden. Ansonsten kann sich das Band verziehen. Reinigung der Tonköpfe Allgemeines Reinigen Sie die Tonköpfe nach jeweils etwa 10 Betriebsstunden.
  • Seite 44 Störungsüberprüfung Lautsprecher (Fortsetzung) Der Ton ist nur von einem Kanal zu hören Starkes Brummen oder andere oder die Stereobalance ist unsymmetrisch. Störgeräusche. •Anschluß und Aufstellung der Lautsprecher überprüfen. •Die Anlage steht dicht neben einem Fernseher oder Videorecorder. Die Kein Ton von den Surroundlautsprechern. Anlage weiter vom Fernseher bzw.
  • Seite 45: Bei Sonstigen Problemen Die Anlage Wie Folgt Zurücksetzen

    Cassettendeck Tuner Keine Aufnahme möglich. Starkes Brummen oder andere Störgeräusche („TUNED“ oder „STEREO“ •Es ist keine Cassette eingelegt. blinkt im Display). •Die Löschschutzlamelle der Cassette ist •Die Antenne anders ausrichten. herausgebrochen (siehe „Schutz vor versehentlichem Löschen“ auf Seite 42). •Das Empfangssignal ist zu schwach. Eine Außenantenne anschließen.
  • Seite 46: Technische Daten

    Aufnahmesystem 4 Spuren, 2 Kanäle (Stereo) Frequenzgang 60 – 13.000 Hz (±3 dB), (DOLBY NR ausg.) mit Sony TYPE I-Cassette 60 – 14.000 Hz (±3 dB), Verstärker mit Sony TYPE II- DIN-Ausgangsleistung 50 + 50 W (an 8 Ohm, bei...
  • Seite 47 Leistungsaufnahme 160 W ca. 280 × 375 × 450 mm Abmessungen (B/H/T) Gewicht ca. 11 kg Mitgeliefertes Zubehör MW/LW- Rahmenantenne (1) Fernbedienung RM-SF100 (1) Sony Batterie SUM-3 (NS) UKW-Antennendraht (1) Lautsprecherkabel (2) Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten.
  • Seite 48: Stichwortverzeichnis

    Tuner 7, 16 Einstellung Bässe und Klangvolumen 34 Überspielen Klangeffekt 36 Aufnehmen eines Lautstärke 13, 16, 18, 39 Radioprogramms 17 einer Cassette 20 F, G einer CD 15 Flash-Funktion 33 Timergesteuerte Aufnahme 41 Uhr, Einstellung 6 Sony Corporation Printed in China...

Inhaltsverzeichnis