Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundkonfiguration Ändern; Anlangeparameter Exportieren; Batteriemodul Austauschen; Wechselrichter Austauschen - Viessmann VITOCHARGE Typ S230 4.4B Montage- Und Serviceanleitung

Stromspeichersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundkonfiguration ändern
Hinweis
Sobald der Netzschalter des Vitocharge eingeschaltet
wird, werden die Betriebsstunden gezählt. Nach 10
Betriebsstunden ist eine vollständige Konfiguration
oder die Änderung der Konfiguration nur mit dem kos-
tenpflichtigen SMA Grid Guard-Code des Installateurs
möglich. Siehe Kapitel „Grundkonfiguration ändern"
und „Bestellformular für den SMA Grid-Guard-Code"
unter www.sma-solar.com.
1. Die Benutzeroberfläche des Benutzers aufrufen,
siehe Kapitel „Benutzeroberfläche des Wechsel-
richters aufrufen".
2. In der oberen Leiste das Symbol für „Benutzerein-
stellungen" wählen.

Anlangeparameter exportieren

Alle Parameter auf der Benutzeroberfläche des Wech-
selrichters können in einer Datei exportiert werden.
1. Benutzeroberfläche des Wechselrichters aufrufen,
siehe Kapitel „Benutzeroberfläche des Wechsel-
richters aufrufen".

Batteriemodul austauschen

Für den Transport eines defekten Batteriemoduls gel-
ten besondere Bestimmungen. Deshalb dürfen Aus-
tausch und Entsorgung nur durch den Werkskunden-
dienst erfolgen. Defekte Batteriemodule bis zum Aus-
tausch im Vitocharge eingebaut lassen.
Hinweis
Der Ersatz von Batteriemodulen muss durch Batterie-
module des gleichen Typs erfolgen.
Hierzu die technischen Daten auf den Typenschildern
der Batteriemodule vergleichen.
1. Am Typenschild des Vitocharge (siehe Oberblech)
die Herstellnummer ablesen.

Wechselrichter austauschen

Der eigentliche Austausch erfolgt durch den Hersteller
des Wechselrichters. Die Fachkraft muss hier nur den
Austausch vorbereiten.
Für den Austausch die Herstellnummer auf dem
Typenschild des Wechselrichters ablesen und an den
Viessmann Technischen Dienst weitergeben. Position
des Typenschilds
siehe Abb. auf Seite 64.
A
3. Konfigurationsassistent starten und die Schritte 1
bis 8 abarbeiten, siehe Kapitel „Grundkonfiguration
durchführen" in der „Erstinbetriebnahme, Inspek-
tion, Wartung".
4. Die Parameter für das Betriebsverhalten entspre-
chend Anlagengruppe A oder B einstellen. Siehe
Kapitel „Parameter Betriebsverhalten einstellen" in
der „Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung".
Nach Einstellung der Parameter ist der Vitocharge
betriebsbereit.
2. „Geräteparameter" wählen.
3. Schaltfläche „Alle Parameter exportieren" wählen
und die Datei speichern.
2. Am Typenschild des Batteriemoduls (siehe Vorder-
seite) die Herstellnummer ablesen.
3. Viessmann Technischen Dienst informieren.
4. Vitocharge am Netzschalter ausschalten. Keine
weiteren Tätigkeiten am Vitocharge ausführen.
Austausch und Entsorgung der Batteriemodule
ausschließlich durch den Werkskundendienst
Für weitergehende Informationen zum Wechselrichter
die Dokumente der Fa. SMA unter www.sma-
solar.com beachten. Die Typenbezeichnung des
Wechselrichters dem Typenschild des Wechselrichters
entnehmen.
Störungsbehebung
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis