Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vitocharge: Störungsbereich 0Xdxxx; Vitocharge: Störungscodes Batterie 1Xxx Bis 4Xxx - Viessmann VITOCHARGE Typ S230 4.4B Montage- Und Serviceanleitung

Stromspeichersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungscodes
(Fortsetzung)
Vitocharge: Störungsbereich 0xDxxx
Der Störungsbereich zeigt Störungen der Regelung
an. Folgende Störungsursachen prüfen:
Störungscodes
Mögliche Störungsursachen
D001
Keine Batterie (Knopfzelle) auf der Leiter-
platte der Regelung erkannt
D002
Ladezustand der Batterie (auf Leiterplatte
Regelung) ist sehr niedrig.
D004
Uhrzeit am Vitocharge wurde nicht einge-
stellt.
oder
Uhrzeit wurde zurückgesetzt aufgrund ei-
ner leeren Batterie (auf Leiterplatte Rege-
lung).
D010
Keine SD-Karte eingelegt (auf Leiterplatte
Regelung)
D020
Speicher der SD-Karte ist voll (auf Leiter-
platte Regelung).
D040
Fehler beim Schreiben oder Lesen der SD-
Karte (auf Leiterplatte Regelung). Zugriff
auf SD-Karte nicht möglich. SD-Karte ist
defekt oder falsch formatiert.
Vitocharge: Störungscodes Batterie 1xxx bis 4xxx
!
Achtung
Der falsche Umgang mit einem Batteriemodul
kann zu Beschädigungen am Batteriemodul füh-
ren.
Bei allen Batteriestörungen keine eigenen Aktivi-
täten am Batteriemodul ausführen. Vitocharge
am Netzschalter ausschalten. Viessmann Tech-
nischen Dienst informieren. Der Technische
Dienst koordiniert alle weiteren Serviceaktivitä-
ten.
Maßnahmen
Batterie ggf. austauschen, siehe Kapitel
„Batterie in der Regelung austauschen".
Datum und Uhrzeit am Vitocharge einstel-
len.
SD-Karte einlegen, siehe Kapitel „SD-Karte
in der Regelung austauschen".
SD-Karte austauschen, siehe Kapitel „SD-
Karte in der Regelung austauschen".
SD-Karte austauschen, siehe Kapitel „SD-
Karte in der Regelung austauschen".
Bei Störungen an einer Batterie erscheinen der Stör-
ungscode und die Anzeige „Fehler an Batterie X".
Hinweis
Für alle auftretenden Störungen gilt:
Defekte Batteriemodule bis zum Austausch im Vito-
charge eingebaut lassen. Für den Transport eines
defekten Batteriemoduls gelten besondere Bestim-
mungen. Deshalb dürfen Austausch und Entsorgung
nur durch den Werkskundendienst erfolgen. Siehe
Kapitel „Batteriemodul austauschen".
Störungsbehebung
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis