Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gleichstromanschlüsse; Gebrauch Des Generators - Makita EG2250A Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kraftstoffventilhebel nach dem Ausschalten des Motors
wieder in die Stellung „AUS".
Drosselhebel (Abb. 7)
Die Drossel dient zum Zuführen eines angereicherten
Kraftstoffgemisches beim Starten eines kalten Motors.
Betätigen Sie den Drosselhebel von Hand, um die
Drossel zu öffnen und zu schließen. Ziehen Sie den Hebel
in die Stellung „ZU", um das Gemisch für einen Kaltstart
anzureichern.
Erdungsanschluss (Abb. 8)
Der Erdungsanschluss des Generators ist mit dem
Generatorrahmen, mit den nicht stromführenden
Metallteilen des Generators und mit den
Erdungsanschlüssen jeder Steckdose verbunden.
Lassen Sie sich vor der Verwendung des
Erdungsanschlusses von einem qualifizierten Elektriker,
einem Inspekteur für Elektroanlagen oder einer örtlichen
Behörde mit Zuständigkeit für auf den beabsichtigten
Gebrauch des Generators zutreffenden örtlichen
Gesetzen oder Verfügungen beraten.
Gleichstromanschlüsse
Die Gleichstromanschlüsse werden nur zum Aufladen von
12-Volt-Fahrzeugbatterien verwendet.
Die Anschlüsse sind zur Kennzeichnung der der positiven
(+) und negativen (-) Anschlüsse schwarz respektive rot
gefärbt. Stellen Sie sicher, dass die Batterie mit der
richtigen Polarität an die Gleichstromanschlüsse des
Generators angeschlossen wird (positiver Batteriepol an
den roten Anschluss am Generator und negativer
Batteriepol an den schwarzen Anschluss am Generator).
Gleichstrom-Leitungsschutzschalter
(Abb. 9)
Wenn der Gleichstrom-Ladeschaltkreis überlastet wird,
ein Problem mit der Batterie vorliegt oder die Batterie
falsch am Generator angeschlossen ist, schaltet der
Gleichstrom-Leitungsschutzschalter automatisch den
Gleichstrom-Batterieladeschaltkreis ab.
Ölwarnsystem (Abb. 14)
Der Motor kann Schaden nehmen, wenn im
Kurbelgehäuse eine unzureichende Menge Öl vorhanden
ist. Das Ölwarnsystem verhindert dies, indem es den
Motor automatisch ausschaltet, bevor der Ölpegel im
Kurbelgehäuse unter den sicheren Füllstand abfällt (der
Motorschalter bleibt dabei in der Stellung „I (EIN)"). Die
Ölpegelwarnlampe leuchtet beim Ansprechen des
Ölwarnsystems rot. Der Ölstand sollte, ungeachtet dieses
Ölwarnsystems, vor jeder Verwendung geprüft werden.
Prüfen Sie den Motorölpegel, falls der Motor stoppt und
nicht wieder startet, bevor Sie eine Fehlerdiagnose in
anderen Bereichen durchführen.
HINWEIS:
Wenn im Kurbelgehäuse eine ausreichende Menge Öl
vorhanden ist, leuchtet die Pilotlampe grün. Bei einer
unzureichenden Ölmenge leuchtet die Ölpegelwarnlampe
rot. Füllen Sie vor der Verwendung des Generators
unbedingt Öl nach.
42
Wechselstrom-Leitungstrennschalter
(Abb. 10)
Der Wechselstrom-Leitungstrennschalter schaltet bei
einem Kurzschluss oder einer signifikanten Überlastung
des Generators an der Steckdose automatisch ab,
Vergewissern Sie sich beim automatischen Abschalten
des Wechselstrom-Leitungstrennschalters, dass das
Gerät ordnungsgemäß arbeitet und die Nennbelastbarkeit
des Schaltkreises nicht überschreitet, bevor Sie den
Wechselstrom-Leitungstrennschalter wieder einschalten.
Der Wechselstrom-Leitungstrennschalter kann zum Ein-
und Ausschalten des Generatorstroms verwendet
werden.
Wechselstrom-Leitungsschutzschalter
(nur EG4550A, EG5550A, EG6050A)
(Abb. 11)
Die Wechselstrom-Leitungsschutzschalter schalten bei
einem Kurzschluss oder einer signifikanten Überlastung
des Generators am 26-A/230-V-Kreis automatisch ab,
Vergewissern Sie sich beim automatischen Abschalten
eines Wechselstrom-Leitungsschutzschalters, dass das
Gerät ordnungsgemäß arbeitet und die Nennbelastbarkeit
des Schaltkreises nicht überschreitet, bevor Sie den
Wechselstrom-Leitungsschutzschalter wieder
einschalten.

GEBRAUCH DES GENERATORS

Anschlüsse an das Stromsystem eines
Gebäudes
Die Anschlüsse für die Notstromversorgung des
Stromsystems eines Gebäudes müssen von einem
qualifizierten Elektriker hergestellt werden. Stellen Sie
sicher, dass der Anschluss den Generatorstrom vom
Netzstrom isoliert und alle geltenden Gesetze und
Elektrovorschriften erfüllt. Ein Transferschalter, der den
Generatorstrom vom Netzstrom isoliert, ist über einen
autorisierten Makita-Generatorhändler erhältlich.
WARNUNG:
Wenn Anschlüsse an das Stromsystem eines
Gebäudes nicht ordnungsgemäß hergestellt werden,
kann elektrischer Strom vom Generator in die
Netzstromleitungen zurückgespeist werden. Eine
derartige Rückspeisung kann Arbeiter des
Versorgungsunternehmens, die während eines
Stromausfalls mit den Leitungen in Kontakt kommen,
Stromschlägen aussetzen, und der Generator könnte
beim Wiederherstellen der Stromversorgung
explodieren, in Brand geraten oder Feuer
verursachen. Holen Sie den Rat des
Versorgungsunternehmens oder eines qualifizierten
Elektrikers ein.
Erdungssystem
Portable Makita-Generatoren sind mit einer
Betriebserdung ausgestattet, die die Rahmenbauteile des
Generators mit den Erdungskontakten in den
Wechselstromsteckdosen verbindet. Da die
Betriebserdung nicht an den Wechselstrom-Neutralleiter
angeschlossen ist, weist der Generator bei der Prüfung
mit einem Steckdosenprüfer denselben

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eg2850aEg4550aEg6050aEg5550a

Inhaltsverzeichnis