Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG:
Die nicht ordnungsgemäße Befolgung der
Wartungsanleitungen und Vorsichtsmaßnahmen kann
in schweren oder tödlichen Verletzungen resultieren.
Befolgen Sie stets die Verfahren und
Vorsichtsmaßnahmen in der Anleitung.

Sicherheitsvorkehrungen

• Stellen Sie vor Beginn jeglicher Wartungs- oder
Reparaturarbeiten sicher, dass der Motor
ausgeschaltet ist. Damit werden mehrere potentielle
Gefahren eliminiert:
- Kohlenmonoxidvergiftung durch das
Motorabgas.
Arbeiten Sie im Freien von offenen Fenstern und
Türen entfernt.
- Durch heiße Teile verursachte Verbrennungen.
Lassen Sie den Motor und die Auspuffanlage
abkühlen, bevor Sie sie berühren.
- Durch bewegliche Teile verursachte
Verletzungen.
Wartungsplan
REGELMÄSSIGES
WARTUNSINTERVALL
ZU WARTENDE KOMPONENTEN
Im angegebenen Monats- oder
Betriebsstundenintervall durchführen,
je nachdem, was zuerst eintritt.
Motoröl
Ölstand prüfen
Austauschen
Luftfilter
Prüfen
Reinigen
Sedimentbecher
Reinigen
Zündkerze
Prüfen, einstellen
Austauschen
Funkenfänger
Reinigen
Leerlaufdrehzahl
Prüfen, einstellen
Ventilspiel
Prüfen, einstellen
Brennkammer
Reinigen
Kraftstofftank und
Reinigen
-filter
Kraftstoffleitung
Prüfen
*1: Häufiger warten, wenn der Generator in staubigen, schmutzigen oder harschen Umgebungen eingesetzt wird.
*2: Diese Komponente sollte von einem autorisierten Makita-Generatorhändler gewartet werden, es sei denn, der
Eigentümer verfügt über die passenden Werkzeuge und ist ein fachkundiger Mechaniker. Siehe Makita-
Werkzeughandbuch.
*3: Bei einem gewerblichen Gebrauch sollten die Betriebsstunden zum Bestimmen geeigneter Wartungsintervalle
aufgezeichnet werden.
Das Nichtbefolgen dieses Wartungsplans könnte in nicht von der Garantie abgedeckten Funktionsstörungen resultieren.
Motorölwechsel (Abb. 15)
Lassen Sie das Öl bei warmem Motor ab, um ein
schnelles und vollständiges Entleeren zu gewährleisten.
1. Stellen einen geeigneten Behälter unter den Motor,
um das Öl aufzufangen.
2. Entfernen Sie zum Ablassen des Öls die
Ölablassschraube, die Öldichtungsscheibe und den
Ölfülldeckel/Peilstab.
46
• Lesen Sie die Anleitungen bevor Sie den Generator in
• Gehen Sie beim Arbeiten in der Nähe von Benzin
Denken Sie daran, dass Ihr Servicehändler Ihren
Generator am besten kennt und über die komplette für
seine Wartung und Reparatur erforderliche Ausrüstung
verfügt.
Verwenden Sie für Reparaturen oder den Austausch von
Teilen zur Gewährleistung höchster Qualität und
Zuverlässigkeit nur neue Originalteile von Makita oder
gleichwertige Teile.
*3
Jeder
Gebrauch
Alle 2 Jahre (erforderlichenfalls austauschen)
3. Bringen Sie die die Ölablassschraube wieder
4. Füllen Sie das empfohlene Öl nach und prüfen Sie
Waschen Sie Ihre Hände nach der Handhabung von Altöl
mit Seife und Wasser.
Lassen Sie den Motor nur laufen, wenn Sie dazu
angewiesen werden.
Betrieb nehmen und stellen Sie sicher, dass Sie die
Anleitungen verstanden haben und über die
erforderlichen Werkzeuge und Fertigkeiten verfügen.
vorsichtig vor, um die Brand- oder Explosionsgefahr zu
reduzieren. Verwenden Sie zum Reinigen von Teilen
nur ein nicht entflammbares Lösungsmittel und kein
Benzin. Halten Sie Zigaretten, Funken und Flammen
von kraftstoffbezogenen Teilen fern.
Erster
Alle 3
Monat
Monate
oder 20
oder 50
Std.
Std.
*1
Nach jeweils 500 Std.
zusammen mit einer neuen Dichtungsscheibe an und
ziehen Sie die Schraube fest.
den Ölstand.
Alle 6
Jedes Jahr
Monate
oder alle
oder 100
300 Std.
Std.
*2
*2
*2
*2
*2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eg2850aEg4550aEg6050aEg5550a

Inhaltsverzeichnis