Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Philips 3000 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlerbehebung

Problem
Es ist Wasser unter der
Maschine.
Die Maschine schaltet
nicht ein.
Die Tropfschale wird
schnell voll.
Die Maschine gibt nach
dem Drücken der HOT
WATER-Taste kein heißes
Wasser aus.
Die Brühgruppe lässt sich
nicht entnehmen.
In diesem Kapitel werden die häufigsten Probleme beschrieben, die beim
Gebrauch der Maschine auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe
der nachstehenden Informationen nicht beheben können, besuchen Sie
unsere Website unter: www.philips.com/support und schauen Sie in der
Liste „Häufig gestellte Fragen" nach oder wenden Sie sich an das Philips
Consumer Care-Center in Ihrem Land.
Ursache
Die Tropfschale ist voll und läuft
über.
Die Maschine steht nicht auf
einer gerade Oberfläche.
Das Gerät ist nicht
angeschlossen.
Das ist normal. Die Maschine
spült den internen Kreislauf und
die Brühgruppe mit Wasser. Ein
Teil des Wassers fließt durch das
interne System direkt in die
Tropfschale.
Der Heißwasser-Auslauftrichter
ist nicht eingesetzt.
Die Brühgruppe ist nicht richtig
positioniert.
 Der Kaffeesatzbehälter ist nicht
ausgebaut.
Die Maschine ist noch beim
Entkalken.
Die Lösung
Leeren Sie die Tropfschale, wenn
durch die Tropfschale der Anzeiger
erscheint, dass die Tropfschale voll ist.
Leeren Sie die Tropfschale immer,
bevor Sie die Maschine entkalken.
Setzen Sie das Gerät auf eine gerade
Fläche, damit der Anzeiger der vollen
Tropfschale normal funktioniert.
Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig
eingesteckt ist.
Leeren Sie die Tropfschale, wenn die
Anzeige "Tropfschale voll" durch die
Abdeckung der Tropfschale zu sehen
ist.
Stellen Sie eine Tasse unter den
Heißwasserauslauf, um das
Spülwasser aufzufangen.
Setzen Sie den Heißwasser-
Auslauftrichter ein, und drücken Sie
die HOT WATER-Taste erneut.
Schließen Sie die Serviceklappe.
Schalten Sie die Maschine aus und
wieder ein. Warten Sie, bis die Anzeige
"Maschine bereit" angezeigt wird, und
entnehmen Sie die Brühgruppe dann.
Entnehmen Sie den
Kaffeesatzbehälter, bevor Sie die
Brühgruppe ausbauen.
Während des laufenden
Entkalkungsprozesses kann die
Brühgruppe nicht entnommen werden.
Lassen Sie den Entkalkungsprozess
zuerst zu Ende laufen und entnehmen
Sie dann die Brühgruppe.
Deutsch
55

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hd8827Hd8927Hd8827/01

Inhaltsverzeichnis