Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschen Nicht Benötigter Bonding-Daten - Sony PCGA-BM1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9
Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK", um die Meldung zu
schließen.
Eine Meldung erscheint, die das Ergebnis des Verfahrens zum Ändern
des Passworts anzeigt.
10
Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK", um die Meldung zu
schließen.
11
Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK", um das
Dienstprogramm zur Modemstation zu beenden.
12
Beenden Sie die Bluetooth Kommunikation.
Einzelheiten dazu finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Notebook
von Sony.
13
Schalten Sie die PCGA-BM1 aus, und stellen Sie DIP-
Schalter 1 (Wählschalter für Konfigurations-/
Normalbetriebsmodus) an der Unterseite des Geräts auf
OFF und DIP-Schalter 3 (Private ON/OFF-Wählschalter) auf
ON.
Das neue Passwort wird gültig, wenn die PCGA-BM1 das nächste Mal
eingeschaltet wird.
Löschen nicht benötigter Bonding-Daten
Mit dem mitgelieferten Dienstprogramm für die Modemstation können Sie
überprüfen, für welche Notebook ein Bonding mit der PCGA-BM1
ausgeführt wurde. Außerdem können Sie Bonding-Daten löschen, die nicht
mehr benötigt werden.
An der PCGA-BM1 ist das Bonding mit maximal 16 Notebooks möglich.
Wenn Sie das Bonding mit weiteren Notebooks ausführen wollen, müssen
zuerst Bonding-Daten gelöscht werden.
Hinweis
Wenn das Dienstprogramm für die Modemstation nicht installiert ist, muss es zunächst
wie auf Seite 22 beschrieben installiert werden.
1
Stellen Sie DIP-Schalter 1 (Wählschalter für Konfigurations-/
Normalbetriebsmodus) an der Unterseite des Geräts auf ON
und DIP-Schalter 3 (Private ON/OFF-Wählschalter) auf OFF.
Einzelheiten dazu finden Sie unter "Einstellung der DIP-Schalter" auf
Seite 14.
DE
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis