Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch
IPS LED-MONITOR
(LED-MONITOR)
Bevor Sie das Produkt zum ersten Mal verwenden, lesen Sie diese
Sicherheitsinformationen bitte aufmerksam durch.
Modellliste für IPS LED-Monitore (LED-Monitore)
29EA73
29EB73
www.lg.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LG 29EA73-P

  • Seite 1 Benutzerhandbuch IPS LED-MONITOR (LED-MONITOR) Bevor Sie das Produkt zum ersten Mal verwenden, lesen Sie diese Sicherheitsinformationen bitte aufmerksam durch. Modellliste für IPS LED-Monitore (LED-Monitore) 29EA73 29EB73 www.lg.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Anschluss eines PCs Korrekte Haltung vor dem Monitor - DVI- Anschluss - DisplayPort-Anschluss - HDMI-Anschluss Anschließen an AV-Geräte - HDMI-Anschluss Anschließen an externe Geräte - Smartphone-Anschluss (MHL) - PC-Anschluss per USB-Kabel - Anschluss an der Kopfhörerbuchse INSTALLIEREN DER LG MONITOR-SOFTWARE...
  • Seite 3 LIZENZ LIZENZ Für jedes Modell gelten andere Lizenzen. Weitere Informationen zur Lizenz erhalten Sie unter www.lg.com „Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition Multimedia Interface sowie das HDMI-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing, LLC in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.“...
  • Seite 4: Montage Und Vorbereitung

    MONTAGE UND VORBEREITUNG MONTAGE UND VORBEREITUNG Produktkomponenten Prüfen Sie, ob alle Komponenten enthalten sind, bevor Sie das Produkt verwenden. Sollten Komponenten fehlen, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Beachten Sie, dass das Produkt und die Komponenten möglicherweise von den folgenden Abbildungen abweichen können. Benutzerhandbuch/Karte Netzkabel Netzadapter...
  • Seite 5: Beschreibung Der Komponenten Und Tasten

    MONTAGE UND VORBEREITUNG Beschreibung der Komponenten und Tasten 29EA73 Betriebsanzeige An: Eingeschaltet Aus: Ausgeschaltet /PBP (Taste Power) Drucktasten an der Unterseite des Monitors AUDIO IN (PC) USB UP USB IN 3 HDMI 2 DP IN 0.5 A DC-IN(19 V USB IN 1 USB IN 2 HDMI 1/ MHL DVI-D IN...
  • Seite 6 MONTAGE UND VORBEREITUNG 29EB73 Betriebsanzeige An: Eingeschaltet Aus: Ausgeschaltet /PBP (Taste Power) Drucktasten an der Unterseite des Monitors AUDIO IN (PC) USB UP USB IN 3 HDMI 2 DP IN 0.5 A DC-IN(19 V USB IN 1 USB IN 2 HDMI 1/ MHL DVI-D IN 0.9 A...
  • Seite 7: Bewegen Und Anheben Des Monitors

    MONTAGE UND VORBEREITUNG Bewegen und Anheben des Halten Sie den Monitor so, dass der Bild- Monitors schirm von Ihnen abgewendet ist, um ein Verkratzen des Bildschirms zu verhindern. Gehen Sie nach den folgenden Anweisungen vor, wenn Sie den Monitor bewegen oder anheben, um Kratzer oder Beschädigungen am Monitor zu ver- meiden und um unabhängig von Form und Größe einen sicheren Transport zu gewährleisten.
  • Seite 8: Installieren Des Monitors

    MONTAGE UND VORBEREITUNG Installieren des Monitors Befestigen Sie den Standfußsockel am Standkörper. Verwenden Sie eine Münze, um die Schrauben im Standfußsockel im Uhrzei- Zusammenbau der Ständerplatte gersinn zu drehen. 29EA73 Standkörper Legen Sie den Bildschirm mit der Vorderseite nach unten ab. VORSICHT Standfußsockel Um den Bildschirm vor Kratzern zu schüt-...
  • Seite 9 MONTAGE UND VORBEREITUNG Befestigen Sie den Standfuß am Haken des 29EB73 Standkörpers. Legen Sie den Bildschirm mit der Vorderseite nach unten ab. VORSICHT Um den Bildschirm vor Kratzern zu schützen, decken Sie die Oberfläche mit einem wei- chen Tuch ab. Ständerplatte Stellen Sie den Standkörper auf den Monitor, wobei Sie auf die richtige Position der Löcher...
  • Seite 10: Abnehmen Des Standfußes

    MONTAGE UND VORBEREITUNG Abnehmen des Standfußes Öffnen Sie die Schraubenabdeckung an der Rückseite des Standkörpers und entfernen Sie mit einem Schraubendreher die beiden Schrau- ben. Lösen Sie den Standkörper wie in der 29EA73 Abbildung gezeigt. Legen Sie den Bildschirm mit der Vorderseite nach unten ab.
  • Seite 11 MONTAGE UND VORBEREITUNG Entfernen Sie die beiden Schrauben vom 29EB73 Standkörper. Legen Sie den Bildschirm mit der Vorderseite nach unten ab. Standkörper VORSICHT Um den Bildschirm vor Kratzern zu schüt- zen, decken Sie die Oberfläche mit einem weichen Tuch ab. Drehen Sie die Schraube mit einer Münze nach links.
  • Seite 12: Installation Auf Einem Tisch

    MONTAGE UND VORBEREITUNG Installation auf einem Tisch Schließen Sie den Adapter am Monitor an, und stecken Sie das Stromkabel in eine Steckdose. Heben Sie den Monitor an, und stellen Sie ihn aufrecht auf den Tisch. 29EA73 Achten Sie auf einen Abstand von mindestens 10 cm zur Wand, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
  • Seite 13: Anpassen Der Standhöhe

    MONTAGE UND VORBEREITUNG Anpassen der Standhöhe Die Höhe kann auf bis zu 110,0 mm angepasst werden. 29EB73 Stellen Sie den am Standfußsockel montierten Monitor aufrecht auf. Entfernen Sie das Klebeband, das am unte- ren hinteren Rand des Standkörpers be- festigt ist, und ziehen Sie dann den Siche- rungsstift heraus, indem Sie den Kopf nach VORSICHT unten drücken.
  • Seite 14: Anpassen Des Neigungswinkels

    MONTAGE UND VORBEREITUNG Anpassen des Neigungswinkels WARNUNG Um beim Anpassen des Bildschirms Verlet- Stellen Sie den an der Ständerplatte montier- zungen an den Fingern zu vermeiden, halten ten Monitor aufrecht auf. Sie den unteren Teil des Monitors nicht wie Passen Sie den Winkel des Bildschirms an. nachfolgend gezeigt.
  • Seite 15: Sauberes Verlegen Der Kabel

    MONTAGE UND VORBEREITUNG Verwenden des Kensington- Sauberes Verlegen der Kabel Schlosses Bündeln Sie die Kabel, und binden Sie sie mit dem beigefügten Kabelclip zusammen. Der Anschluss für das Kensington-Schloss befin- det sich auf der Rückseite des Monitors. Weitere Informationen zur Installation und Ver- 29EA73 wendung finden Sie in der Bedienungsanleitung für das Kensington-Schloss oder auf der Website...
  • Seite 16: Installieren Der Wandmontageplatte

    Schrauben, die die VESA-Norm nicht einhalten, können zu Schäden am Produkt und zum Her- Die Wandmontageplatte ist separat erhältlich. unterfallen des Monitors führen. LG Electronics Weitere Informationen zur Installation übernimmt keine Haftung für Unfälle, die durch finden Sie im Installationshandbuch für die die Verwendung von nicht standardmäßigen...
  • Seite 17 Wird der Monitor an der Decke oder einer geneigten Wand montiert, kann er mögli- cherweise herunterfallen und zu Verletzun- gen führen. Achten Sie darauf, dass Sie eine originale LG-Wandhalterung verwen- den. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem lokalen Händler oder einem qualifi- zierten Monteur.
  • Seite 18: Verwenden Des Monitors

    VERWENDEN DES MONITORS VERWENDEN DES VORSICHT MONITORS AUDIO IN (PC) Schließen Sie das Eingangskabel USB IN 3 USB UP HDMI 2 DP IN 0.5 A an, und drehen Sie es in Pfeilrich- Anschluss eines PCs tung. Um eine Trennung zu ver- meiden, sichern Sie das Kabel gut.
  • Seite 19: Displayport-Anschluss

    VERWENDEN DES MONITORS DisplayPort-Anschluss HDMI-Anschluss Dieser Anschluss überträgt digitale Video- und Au- Dieser Anschluss überträgt digitale Video- und diosignale vom PC an den Monitor. Verbinden Sie Audiosignale vom PC oder A/V-Gerät an den Moni- den PC mithilfe des Kabels für Display-Anschluss tor.
  • Seite 20: Anschließen An Av-Geräte

    VERWENDEN DES MONITORS Anschließen an AV-Geräte Anschließen an externe Geräte HDMI-Anschluss Smartphone-Anschluss (MHL) Dieser Anschluss überträgt digitale Video- und Mobile High-definition Link (MHL) ist eine Audiosignale vom PC oder A/V-Gerät an den Moni- Schnittstelle zur Wiedergabe vom Smartphone auf tor. Verbinden Sie den PC oder das A/V-Gerät, wie den Monitor übertragener Video- und Audiosigna- unten abgebildet, mit Hilfe des HDMI-Kabels mit le durch Anschluss des Monitors an das Smart-...
  • Seite 21: Pc-Anschluss Per Usb-Kabel

    VERWENDEN DES MONITORS PC-Anschluss per USB-Kabel HINWEIS Installieren Sie vor der Verwendung das Die USB 3.0-Funktion dient als USB-Hub des Pro- aktuelle Service Pack von Windows. dukts. AUDIO IN (PC) USB UP USB IN 3 Peripheriegeräte sind separat erhältlich. Um USB 3.0 zu verwenden, schließen Sie das 0.5 A Die USB-Anschlüsse können zum An- USB 3.0-Kabel für das Produkt, Typ A-B, am PC...
  • Seite 22: Anschluss An Der Kopfhörerbuchse

    AUDIO IN (PC) USB UP USB IN 3 AUDIO IN (PC) USB UP HDMI 2 HDMI 2 DP IN DP IN 0.5 A VERWENDEN DES MONITORS Anschluss an der Kopfhörerbuchse USB IN 1 USB IN 2 USB IN 1 HDMI 1/ MHL HDMI 1/ MHL -D IN DVI-D IN...
  • Seite 23: Installieren Der Lg Monitor-Software

    INSTALLIEREN DER LG MONITOR-SOFTWARE INSTALLIEREN DER LG MONITOR-SOFTWARE Legen Sie die im Produktpaket enthaltene CD mit dem Benutzerhandbuch in das CD-Laufwerk Ihres PCs ein, und installieren Sie die LG Monitor-Software. Stellen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser auf Aktivieren Sie „Ich akzeptiere die Bedingungen Internet Explorer.
  • Seite 24 INSTALLIEREN DER LG MONITOR-SOFTWARE Die Installation der LG Monitor-Software beginnt Das Programm, das Sie auf der Seite wie unten gezeigt. „Eigenschaften auswählen“ gewählt haben, wird automatisch installiert. Wenn der TUSB3410-Treiber noch nicht installiert ist, wird er automatisch installiert. Wenn die Installation abgeschlossen ist, führen Wählen Sie „Diese Treibersoftware trotzdem...
  • Seite 25 Symbol „Screen Split“, und wählen Sie ein Layout. VORSICHT Entfernen Sie den Kalibrator nach Abschluss der Bildschirmkalibrierung mit der True Color Finder-Software von LG vom Bildschirm, und bewahren Sie ihn bei Raumtemperatur und vor direktem Sonnenlicht geschützt auf, oder legen Sie ihn in den Karton.
  • Seite 26: Einstellungen Anpassen

    EINSTELLUNGEN ANPASSEN EINSTELLUNGEN ANPASSEN Aktivieren des Hauptmenüs Drücken Sie die Taste Menü ( Stellen Sie die Option mit Hilfe der Tasten < und > ein. Um zum übergeordneten Menü zurückzukehren oder andere Menüeinträge festzulegen, verwenden Sie die Taste Menü ( Halten Sie die Taste Menü...
  • Seite 27: Passt Die Einstellungen An

    EINSTELLUNGEN ANPASSEN Passt die Einstellungen an Menüeinstellungen Zum Anzeigen des OSD-Menüs drücken Sie die Menü ( ) an der Unterseite des Monitors. Stellen Sie die Optionen mit Hilfe der Tasten < oder > ein. Wählen Sie , um das OSD-Menü zu schließen. Um zum übergeordneten Menü...
  • Seite 28: Einstellungen Für Das Seitenverhältnis

    EINSTELLUNGEN ANPASSEN Einstellungen für das Seitenverhältnis Zum Anzeigen des OSD-Menüs drücken Sie die Taste Menü ( ) an der Unterseite des Monitors. Drücken Sie < oder >, um zu Verhältnis zu wechseln. Drücken Sie OK/PBP, um Verhältnis auszuwählen. Stellen Sie die Optionen mit Hilfe der Tasten < oder > ein. Verhältnis Wählen Sie , um das OSD-Menü...
  • Seite 29: Func. Einstellungen

    EINSTELLUNGEN ANPASSEN Func. Einstellungen Zum Anzeigen des OSD-Menüs drücken Sie die Menü ( ) an der Unterseite des Monitors. Drücken Sie < oder >, um zu Func. zu wechseln. Drücken Sie OK/PBP, um Func. auszuwählen. Stellen Sie die Optionen mit Hilfe der Tasten < oder > ein. Func.
  • Seite 30: Einstellungen Im Menü Pbp

    EINSTELLUNGEN ANPASSEN Einstellungen im Menü PBP Zum Anzeigen des OSD-Menüs drücken Sie die Taste Menü ( ) an der Unterseite des Monitors. Drücken Sie < oder >, um zu PBP zu wechseln. Drücken Sie OK/PBP, um PBP auszuwählen. Stellen Sie die Optionen mit Hilfe der Tasten < oder > ein. Wählen Sie , um das OSD-Menü...
  • Seite 31: Bild

    EINSTELLUNGEN ANPASSEN Bild Zum Anzeigen des OSD-Menüs drücken Sie die Taste Menü ( ) an der Unterseite des Monitors. Drücken Sie < oder >, um zu Bild zu wechseln. Drücken Sie OK/PBP, um Bild auszuwählen. Stellen Sie die Optionen mit Hilfe der Tasten < oder > ein. Bild Wählen Sie , um das OSD-Menü...
  • Seite 32: Farben

    EINSTELLUNGEN ANPASSEN Farben Zum Anzeigen des OSD-Menüs drücken Sie die Taste Menü ( ) an der Unterseite des Monitors. Drücken Sie < oder >, um zu Farben zu wechseln. Drücken Sie OK/PBP, um Farben auszuwählen. Stellen Sie die Optionen mit Hilfe der Tasten < oder > ein. Farben Wählen Sie , um das OSD-Menü...
  • Seite 33: Einstellungen

    EINSTELLUNGEN ANPASSEN Einstellungen Zum Anzeigen des OSD-Menüs drücken Sie die Taste Menü ( ) an der Unterseite des Monitors. Drücken Sie < oder >, um zu Einstellungen zu wechseln. Drücken Sie OK/PBP, um Einstellungen auszuwählen. Stellen Sie die Optionen mit Hilfe der Tasten < oder > ein. Einstellungen Wählen Sie , um das OSD-Menü...
  • Seite 34: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG FEHLERBEHEBUNG Auf dem Bildschirm wird nichts angezeigt. Ist das Stromkabel des Monitors y Prüfen Sie, ob das Stromkabel korrekt in die Steckdose eingesteckt eingesteckt? ist. Leuchtet die Betriebsanzeige? y Überprüfen Sie den Anschluss des Netzkabels, und drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste.
  • Seite 35 FEHLERBEHEBUNG HINWEIS Prüfen Sie, ob die Auflösung der Videokarte oder die Frequenz innerhalb des für den Monitor zuläs- sigen Bereichs liegt, und legen Sie die empfohlene (optimale) Auflösung unter Systemsteuerung > Anzeige > Einstellungen fest. Wird die Videokarte nicht auf die empfohlene (optimale) Auflösung festgelegt, kann dies zu ver- schwommenem Text, einem abgedunkelten Bildschirm, einem abgeschnittenen Anzeigebereich oder einer nicht ausgerichteten Anzeige führen.
  • Seite 36: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN TECHNISCHE DATEN 29EA73 29EB73 LCD-Bildschirm 73,025 cm TFT (Thin Film Transistor) LCD-Bildschirm (Liquid Crystal Display, Flüssigkristallanzei- Diagonale des Bildschirms: 73,025 cm Pixelabstand 0,0876 mm x 0,2628 mm Auflösung Maximale Auflösung 2560 x 1080 bei 60 Hz Empfohlene Auflösung 2560 x 1080 bei 60 Hz Videosignal Horizontale Frequenz 30 kHz bis 90 kHz...
  • Seite 37: Werksunterstützungsmodus (Preset Mode, Dvi-D/Hdmi/Pc Display Port)

    TECHNISCHE DATEN Werksunterstützungsmodus (Preset Mode, DVI-D/HDMI/PC Display Port) Voreingestellter Mo- Horizontale Frequenz Vertikale Frequenz Polarität (H/V) Anmerkungen (kHz) (Hz) 720 x 400 31.468 70.08 640 x 480 31.469 59.94 640 x 480 37.5 800 x 600 37.879 60.317 800 x 600 46.875 1024 x 768 48.363...
  • Seite 38: Korrekte Haltung

    KORREKTE HALTUNG KORREKTE HALTUNG Korrekte Haltung vor dem Monitor Stellen Sie den Bildschirm so ein, dass Sie ihn mit leicht nach unten gerichtetem Blick entspannt betrachten können. Machen Sie jede Stunde eine Pause von ungefähr zehn Minuten, um Ermüdungserscheinungen zu vermeiden.
  • Seite 39 Stellen Sie sicher, dass Sie vor der Verwendung des Produkts die Sicherheitsvorkehrungen ge- lesen haben. Bewahren Sie die CD mit dem Benutzerhand- buch für die zukünftige Verwendung gut zu- gänglich auf. Das Modell und die Seriennummer des SETs befinden sich auf der Rückseite und auf einer Seite des SETs.

Diese Anleitung auch für:

29eb73-p29ea7329eb73

Inhaltsverzeichnis