Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LG 29WK600 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 29WK600:

Werbung

Benutzerhandbuch
LED LCD-Monitor
(LED-Monitor*)
*LED-Monitore von LG sind LCD-Monitore mit LED-Hintergrundbeleuch-
tung.
Bevor Sie das Produkt zum ersten Mal verwenden, lesen Sie diese Sicher-
heitsinformationen bitte aufmerksam durch.
29WK600
34WK650
34BK650
www.lg.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LG 29WK600

  • Seite 1 Benutzerhandbuch LED LCD-Monitor (LED-Monitor*) *LED-Monitore von LG sind LCD-Monitore mit LED-Hintergrundbeleuch- tung. Bevor Sie das Produkt zum ersten Mal verwenden, lesen Sie diese Sicher- heitsinformationen bitte aufmerksam durch. 29WK600 34WK650 34BK650 www.lg.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Unterstützte Treiber und Software FEHLERBEHEBUNG Beschreibung der Komponenten und Tasten - So verwenden Sie die Joystick-Taste Eingangsanschluss TECHNISCHE DATEN Bewegen und Anheben des Monitors 29WK600 Installieren des Monitors 34WK650 - Zusammenbau der Standfußsockel 34BK650 Installieren des Monitors Werksunterstützungsmodus (Preset Mode, - Zusammenbau der Standfußsockel...
  • Seite 3 LIZENZ LIZENZ Für jedes Modell gelten andere Lizenzen. Weitere Informationen zur Lizenz erhalten Sie unter www.lg.com Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition Multimedia Interface sowie das HDMI- Logo sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing Administrator, Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
  • Seite 4: Montage Und Vorbereitung

    Um die Sicherheit und Leistung des Produkts sicherzustellen, verwenden Sie nur Originalteile. Durch nachgemachte Produkte verursachte Beschädigungen werden nicht von der Garantie abgedeckt. Es wird empfohlen, die mitgelieferten Zubehörteile zu verwenden. Wenn Sie Kabel verwenden, die nicht von LG zertifiziert wurden, zeigt der Bildschirm eventuell nichts oder Bildrauschen an. HINWEIS Beachten Sie, dass die Komponenten möglicherweise von den folgenden Abbildungen abweichen.
  • Seite 5: Unterstützte Treiber Und Software

    MONTAGE UND VORBEREITUNG Unterstützte Treiber und Software Sie können die neueste Version von der LGE-Website ( www.lg.com ) herunterladen und installieren. Treiber und Software Installationspriorität 29WK600/34WK650/34BK650 Monitortreiber Empfohlen OnScreen Control Empfohlen Dual Controller Optional...
  • Seite 6: Beschreibung Der Komponenten Und Tasten

    MONTAGE UND VORBEREITUNG Beschreibung der Komponenten und Tasten 29WK600 34WK650 34BK650 Taste Joystick Power-LED Ein: Einschalten Aus: Ausschalten So verwenden Sie die Joystick-Taste Sie können die Funktionen des Monitors ganz einfach durch Drücken und Bewegen der Joystick-Taste nach links und rechts mit Ihrem Finger steuern.
  • Seite 7: Eingangsanschluss

    MONTAGE UND VORBEREITUNG Eingangsanschluss 29WK600 34WK650 34BK650...
  • Seite 8: Bewegen Und Anheben Des Monitors

    Bilder erzeugt werden. oder Beschädigungen am Monitor zu vermeiden und um unabhängig von Form und Größe einen sicheren Trans- 29WK600 port zu gewährleisten. Es wird empfohlen, den Monitor in den Original- karton oder die Originalverpackung zu stellen und dann zu bewegen.
  • Seite 9: Installieren Des Monitors

    MONTAGE UND VORBEREITUNG Installieren des Monitors Zusammenbau der Standfußsockel 29WK600 Standkörper VORSICHT Standfußsockel Um den Bildschirm vor Kratzern zu schützen, decken Sie die Oberfläche mit einem weichen Tuch ab. Schraubenab- deckung VORSICHT Standkörper Durch übermäßige Krafteinwirkung beim Anziehen der Schrauben kann der Monitor beschädigt werden.
  • Seite 10: Installieren Des Monitors

    MONTAGE UND VORBEREITUNG Installieren des Monitors Zusammenbau der Standfußsockel 34WK650 34BK650 Standkörper Standfußsockel VORSICHT Um den Bildschirm vor Kratzern zu schützen, decken Sie die Oberfläche mit einem weichen Tuch ab. Kabelhalter HINWEIS Drücken Sie den Ständer, bis der Knopf einrastet. Standkörper...
  • Seite 11: Benutzen Sie Den Kabelhalter

    MONTAGE UND VORBEREITUNG Benutzen Sie den Kabelhalter VORSICHT Ordnen Sie die Kabel mit dem Kabelhalter wie in der Abbildungen in diesem Dokument zeigen typi- Abbildung dargestellt. sche Schritte und können möglicherweise vom tatsächlichen Produkt abweichen. Tragen Sie den Monitor nicht verkehrt herum am 34WK650 34BK650 Standfußsockel.
  • Seite 12: Installation Auf Einem Tisch

    Schließen Sie das Netzkabel an den Monitor an, dann stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose ein. Heben Sie den Monitor an, und stellen Sie ihn auf- 29WK600 recht auf den Tisch. Achten Sie auf einen Abstand von mindestens 100 mm zur Wand, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
  • Seite 13: Anpassen Des Neigungswinkels

    Stellen Sie den an der Ständerplatte montierten Monitor aufrecht auf. Stellen Sie den Winkel vom Bildschirm ein. Der Winkel vom Bildschirm kann nach vorne oder hinten fuer ein angenehmes Seherlebnis eingestellt werden. 29WK600 15° -5° 100-240 V ~ Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Stromkabel, und schließen Sie es an eine geerdete...
  • Seite 14: Anpassen Der Standhöhe

    Fingern zu vermeiden, halten Sie den unteren Teil des Monitors nicht wie nachfolgend Halten Sie den Monitor sicher mit beiden Händen gezeigt. fest, und passen Sie die Höhe an. 29WK600 Die Höhe kann auf bis zu 110,0 mm angepasst werden. 34WK650 34BK650...
  • Seite 15: Verwenden Des Kensington-Schlosses

    Sie in der Bedienungsanleitung für das Kensing- ton-Schloss oder auf der Website http://www.kensing- ton.com. Verbinden Sie das Kabel des Kensington-Sicherheitssys- tems mit dem Monitor und einem Tisch. 29WK600 HINWEIS Die Verwendung des Kensington-Schlosses ist op- tional. Das Zubehör erhalten Sie in Ihrem Elektro- nikgeschäft vor Ort.
  • Seite 16: Installieren Der Wandmontageplatte

    Wenn Sie Schraube länger als Standard verwenden, könnte der Monitor sofort beschädigt werden. Wenn Sie fehlerhafte Schraube verwenden, könnte das Produkt beschädigt werden and sich von bereitgestellten Position fallen. In diesem Fall ist LG nicht verantwortlich dafür. 29WK600 Wandhalterung (A x B)
  • Seite 17 Wird der Monitor an der Decke oder einer geneig- ten Wand montiert, kann er möglicherweise her- unterfallen und zu Verletzungen führen. Achten Sie darauf, dass Sie eine originale LG-Wandhalterung verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem lokalen Händler oder einem qualifizierten Monteur.
  • Seite 18: Verwenden Des Monitors

    Video- oder Audio-Ausgang zur Verfügung. Bei Verwendung mit einem HDMI-PC kann es zu Wenn Sie Kabel verwenden, die nicht von LG zerti- Kompatibilitätsproblemen kommen. fiziert wurden, zeigt der Bildschirm eventuell nichts Verwenden Sie ein zertifiziertes Kabel mit Logo.
  • Seite 19: Anschließen An Av-Geräte

    VERWENDEN DES MONITORS Anschließen an AV-Geräte Anschließen an externe Geräte HDMI-Anschluss Anschließen von Kopfhörern Dieser Anschluss überträgt digitale Video- und Audiosi- Schließen Sie Peripheriegeräte über den Kopfhöreraus- gnale vom PC oder A/V-Gerät an den Monitor. Verbinden gang an den Monitor an. Stellen Sie die Verbindung wie Sie den PC oder das A/V-Gerät, wie unten abgebildet, abgebildet her.
  • Seite 20: Benutzereinstellungen

    Benutzereinstellungen BENUTZEREINSTELLUNGEN Aktivieren des Hauptmenüs Drücken Sie die Joystick-Taste auf der Unterseite des Monitors. Bewegen Sie den Joystick auf-/abwärts ( ▲ / ▼ ) und nach links/rechts ( ◄ / ► ), um die Optionen einzustellen. Drücken Sie ein weiteres Mal auf die Joystick-Taste, um das Hauptmenü zu verlassen. Taste Joystick Taste Menüstatus...
  • Seite 21: Benutzereinstellungen

    Benutzereinstellungen Benutzereinstellungen Menüeinstellungen Um das einstellungen smenü anzuzeigen, drücken Sie die Joystick-Taste am unteren Rand des Monitors und geben Sie dann die Einstel-lungen ein. Konfigurieren Sie die Optionen durch Bewegen des Joysticks auf-/abwärts/nach links/nach rechts. Um zu den oberen einstellungen zurückzukehren oder andere einstellungen einzustellen, bewegen Sie den Joystick auf ◄...
  • Seite 22 Benutzereinstellungen Bildmodus auf SDR (Non-HDR) Signal. Einstellungen > Beschreibung Bild Bildmodus Anwender Ermöglicht dem Benutzer das Einstellen der einzelnen Elemente. Der Farbmodus des Hauptmenüs kann eingestellt werden. Leser Optimieren Sie den Bildschirm für die Anzeige von Dokumenten. Sie können den Bildschirm im einstel-lungen-smenü...
  • Seite 23 Benutzereinstellungen Bildanpassung Helligkeit Ermöglicht die Einstellung der Helligkeit. Kontrast Dient zur Einsteellung des Kontrastes des Bildschirms. Schärfe Stellt die Schärfe des Bildschirms ein. SUPER Hoch Optimierte Bildqualität wird angezeigt, wenn ein Benutzer kristallklare Bilder RESOLUTION+ haben möchte. Es ist effecktiv für Hochqualitätsvideo oder –game. Mittel Die optimierte Bildqualität wird angezeigt, wenn ein Benutzer Bilder zwischen niedrigen und hohen Modus für angenehmene Bildbetrachtung haben möchte.
  • Seite 24 Benutzereinstellungen Spieleinstel- FreeSync Stellt nahtlose und natürliche Bilder durch das Synchronisieren der vertikalen Frequenz des Ein- gangssignals mit diesem des Produktionssignals zur Verfügung. lung VORSICHT Unterstütztes Interface: DisplayPort,HDMI. Unterstützte Grafikkarte: Eine Grafikkarte, die AMD FreeSync unterstützt, ist notwendig. Unterstützte Version: Achten Sie auf die Grafikkarte, die zum neuesten Treiber zu aktualisie- ren.
  • Seite 25 Benutzereinstellungen Einstellungen � Allgemein Beschreibung Sprache Zum Festlegen der Sprache des OSD-Menüs. SMART ENERGY SAVING Hoch Spart Energie durch die Verwendung der hocheffizienten SMART ENERGY SAVING- Funktion. Niedrig Spart Energie durch die Verwendung der stromsparenden SMART ENERGY SAVING- Funktion. Die SMART ENERGY SAVING-Funktion wird ausgeschaltet. Power-LED Die Betriebsanzeige wird eingeschaltet.
  • Seite 26: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG FEHLERBEHEBUNG Auf dem Bildschirm wird nichts angezeigt. Ist das Stromkabel des Monitors Prüfen Sie, ob das Stromkabel korrekt in die Steckdose eingesteckt ist. eingesteckt? Leuchtet die Power-LED? Überprüfen Sie den Anschluss des Netzkabels, und drücken Sie die Ein-/ Ausschalttaste. Ist das Gerät eingeschaltet, und Überprüfen Sie, ob die angeschlossene Eingangsquelle aktiviert ist (Einstel- leuchtet die Power-LED weiß?
  • Seite 27 Bitte Installieren Sie unbedingt den Bildschirmtreiber von unserer Website: Haben Sie den Bildschirmtreiber instal- liert? http://www.lg.com . Prüfen Sie, ob die Grafikkarte die Plug & Play-Funktion unterstützt. Kein Ton aus dem Kopfhörer oder Lautsprecher. Versuchen Sie, das Volumen mit dem Knopf am Monitor zu vergrößern.
  • Seite 28: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN TECHNISCHE DATEN 29WK600 LCD-Bildschirm TFT (Thin Film Transistor) LCD-Bildschirm (Liquid Crystal Display, Flüssigkristallanzeige) Pixelabstand 0,2628 mm x 0,2628 mm Auflösung Maximale Auflösung 2560 × 1080 bei 75 Hz Empfohlene Auflösung 2560 × 1080 bei 60 Hz Videosignal Horizontale Frequenz 30 kHz bis 90 kHz...
  • Seite 29: 34Wk650

    TECHNISCHE DATEN TECHNISCHE DATEN 34WK650 LCD-Bildschirm TFT (Thin Film Transistor) LCD-Bildschirm (Liquid Crystal Display, Flüssigkristallanzeige) Pixelabstand 0,312 mm x 0,310 mm Auflösung Maximale Auflösung 2560 × 1080 bei 75 Hz Empfohlene Auflösung 2560 × 1080 bei 60 Hz Videosignal Horizontale Frequenz 30 kHz bis 90 kHz Vertikale Frequenz 56 Hz bis 75 Hz Eingangsanschluss...
  • Seite 30: 34Bk650

    TECHNISCHE DATEN TECHNISCHE DATEN 34BK650 LCD-Bildschirm TFT (Thin Film Transistor) LCD-Bildschirm (Liquid Crystal Display, Flüssigkristallanzeige) Pixelabstand 0,312 mm x 0,310 mm Auflösung Maximale Auflösung 2560 × 1080 bei 75 Hz Empfohlene Auflösung 2560 × 1080 bei 60 Hz Videosignal Horizontale Frequenz 30 kHz bis 90 kHz Vertikale Frequenz 56 Hz bis 75 Hz Eingangsanschluss...
  • Seite 31: Werksunterstützungsmodus (Preset Mode, Pc)

    TECHNISCHE DATEN Werksunterstützungsmodus (Preset Mode, PC) HDMI / DP-Timing (PC) Horizontale Frequenz Vertikale Fre- Auflösung(HDMI / DP) Polarität (H/V) Anmerkungen (kHz) quenz (Hz) 640 x 480 31,469 59,94 640 x 480 37,5 800 x 600 37,879 60,317 800 x 600 46,875 1024 x 768 48,363...
  • Seite 32 Zusätzlich zum Quellcode sind alle verwiesenen Lizenzbegriffe, Verzichterklärungen der Garantie und Urheberrechtsvermerke für das Her- unterladen verfügbar. LG Electronics stellt Ihnen auch offenen Quellcode auf der kostenpflichtigen CD-ROM zur Verfügung. Die Kosten bedeckt die Durchführung von solchen Vertrieben (wie die Kosten von Medien, Verschiffen und Beförderung) mit der Bitte via E-Mail...

Diese Anleitung auch für:

34wk65034bk65034wk650-w29wk600-w

Inhaltsverzeichnis